Die Suche ergab 15 Treffer

von rribes
25.09.2011, 22:22
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: SON einspeichen
Antworten: 19
Zugriffe: 9792

Re: SON einspeichen

Fehler gefunden! Manchmal übersehen auch Innungsobermeister etwas... Der entscheidende Hinweis kam von Fa. Pedalkraft Friedrich Eberhardt: Wir hatten eine Flanschseite des SON um 1 Loch zu weit versetzt, daher der Schiefstand. Ich habe mich bei Herrn Eberhardt bereits bedankt für sein ungewöhnliches...
von rribes
19.09.2011, 10:12
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: SON einspeichen
Antworten: 19
Zugriffe: 9792

Re: SON einspeichen

Hilfe! Wir haben am Wochenende mehrfach versucht, den SON in die 20"Felge einzuspeichen, leider erfolglos. Nach Konsultation eines Fahrradmechaniker-InnungsObermeisters nochmals probiert: Zuerst Kopf-Außenspeichen rechts, dann Kopf-Außen links (Scheibenbremsseite). Danach Kopf-Innen rechts, dab...
von rribes
10.09.2011, 00:01
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Kettenschutz für den Captain?
Antworten: 5
Zugriffe: 2880

Re: Kettenschutz für den Captain?

Hallo Nippelspanner,

schau doch mal hier nach:

http://fahrradzukunft.de/9/geschlossene ... schuetzer/

oder dort auch:

http://fahrradzukunft.de/9/minimax-kettenschutz/

man kann dort auch noch weiterstöbern...

Wenn Du fertig bist, schickst Du uns ein Foto Deiner Lösung oder?

Servus - rribes
von rribes
08.09.2011, 10:54
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: SON einspeichen
Antworten: 19
Zugriffe: 9792

Re: SON einspeichen

wirklich ein "Winora"? Nicht vielleicht ein Minoura? Ich wette eine Flasche Pfälzer Riesling Sekt, Flaschengärung. na, wahrscheinlich doch Minoura (bin immer so auf´s LR fixiert)... Besteht hier Interesse an einer Sammelbestellung von Tensiometern und / oder Meßuhren? Ich schnack von fein...
von rribes
07.09.2011, 10:41
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: SON einspeichen
Antworten: 19
Zugriffe: 9792

Re: SON einspeichen

uih, eines noch vergessen: Meine Hase Felge hat am Stoß auf einer Flankenseite (außen wie innen) ca. 1...2/10mm Versatz; man bleibt mit dem Fingernagel dran hängen. Sollte man das vorsorglich abschleifen, damit der Reifen später beim "Wandern" auf der Felge nicht beschädigt wird oder ist d...
von rribes
07.09.2011, 10:33
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: SON einspeichen
Antworten: 19
Zugriffe: 9792

Re: SON einspeichen

Oh, danke! Jetzt ist mir einiges klarer. Schon mal eine Felge gechipt? :-))) Ja, erst vor einigen Tagen beim Versuch, die Speichenspannung im ganzen 28"Laufrad hochzusetzen. Trotz Totalentspannung bleibt die Chip-Form -> die Felge ist wohl nicht mehr zu retten? Wenn wir einmal bei den Tips sind...
von rribes
06.09.2011, 23:20
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Kettenschutz für den Captain?
Antworten: 5
Zugriffe: 2880

Re: Kettenschutz für den Captain?

Somit würde ich die Rohre anpassen und wenn Du wg. Wachstums Deines Stokers weitere brauchst, sie bei Eberhard (pedalkraft) bestellen. Pedalkraft hat neuerdings auch Rohre mit so weit differierenden Durchmessern, daß sie ineinander verschiebbar sind, also teleskopartig mitwachsen können. Ansonsten ...
von rribes
06.09.2011, 22:56
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: SON einspeichen
Antworten: 19
Zugriffe: 9792

Re: SON einspeichen

Ja, vielleicht sollten wir uns noch mehr um Allgemeinverständlichkeit bemühen. Ich hatte versucht, meine Quellen zu nennen - allerdings ohne Links, weil ich annahm, das sei hier unerwünscht wegen des damit mglw. verbundenen Werbeeffekts... (erbitte Hinweis von Admin). Andererseits will ich hier niem...
von rribes
06.09.2011, 16:39
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: SON einspeichen
Antworten: 19
Zugriffe: 9792

Re: SON einspeichen

Hallo, das geht ja ab! Mein SONdeluxe 20" disc (der knubbelige), Lochkreisdurchmesser 54mm. Pedalkraft führt neuerdings auch Sapim race Speichen ab 168mm. Hase verwendet(e?) offenbar verschiedene Felgen, u.a. Schürmann downhill (384mm Innendurchmesser). Meine hat aber etwas größeren Innendurchm...
von rribes
05.09.2011, 16:54
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: SON einspeichen
Antworten: 19
Zugriffe: 9792

SON einspeichen

Hallo, was empfehlen die Erfahrenen beim Einspeichen eines SON-nabendynamos in das 20"-Vorderrad des Pino besonders zu beachten? Ich hörte bisher: - DD-Speichen (2,0/1,8/2,0) oder ist 2,3/2,0/2,3 besser wegen der Tandem-Mehrbelastung? - Polyax-Nippel, die sich durch konischen Nippelkopfboden sc...
von rribes
03.03.2011, 16:51
Forum: Biete, Suche
Thema: TRUVATIV FiveD-Kurbelset abzugeben
Antworten: 3
Zugriffe: 2102

Re: TRUVATIV FiveD-Kurbelset abzugeben

Hallo Elias, gibst Du das Kurbelset mit den Patronen noch ab? Wieviel ist "ein kleiner Obulus" bei Dir = 20,- EU? Habe in Vorbereitung auf eine erste Frühlingsfahrt bei unseren Kurbeln/Kettenblättern/Lagern ziemlichen Verschleiß entdeckt und denke nun über einen Austausch nach. Ich bin mir...
von rribes
19.08.2010, 18:48
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: - unsere Federgagel rührt sich nicht mehr
Antworten: 36
Zugriffe: 21165

Re: - unsere Federgagel rührt sich nicht mehr

Das ging ja schnell, danke! [quote="Vorne."] Du willst doch ohnehin fettere Federn verbauen, da bringen Dir doch gebrauchte [Standard-]Federn aus einer Schrottgabel nichts. Ich beziehe meine Austauschfedern bei Gutekunst: http://www.federnshop.com/ Mir würde eine Schrottgabel doch weiterhe...
von rribes
30.07.2010, 09:17
Forum: Biete, Suche
Thema: federgabel Ersatzteilspender
Antworten: 0
Zugriffe: 1275

federgabel Ersatzteilspender

Federgabel Spinner grind schrottreif als Ersatzteilspender gesucht (Plastikstempel, der auf die Feder aufgesteckt ist).
von rribes
28.07.2010, 10:52
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: - unsere Federgagel rührt sich nicht mehr
Antworten: 36
Zugriffe: 21165

Re: - unsere Federgagel rührt sich nicht mehr

Hallo Hans-Jürgen, vielen Dank für die Demontageanleitung. Auch bei meiner Pino-spinner grind derselbe Mangel: Wasser im rechten Tauchrohr. Wie sind Deine Erfahrungen mit der Fett-Abdichtung und dem Gummi-Schirm (Fahrtwindverformung?, Foto?) inzwischen? Weiß jemand: - wo man Ersatzteile für die Spin...
von rribes
17.06.2010, 07:11
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Pino nur am Sattelrohr kodieren?
Antworten: 9
Zugriffe: 4301

Re: Pino nur am Sattelrohr kodieren?

Hallo PilotPirx, vor ca. 1,5 jahren hat mir die Polizei Jena ein Liegerad Flux c 500 am Hauptmast vorn (vor dem Steuerlager) codiert. Das kostete mich auch einige Überredungskünste und erst mein Hinweis darauf fruchtete, daß ich im I-net ein Foto gesehen habe, wie man den Codierapparat ansetzt. Die ...

Zur erweiterten Suche