Die Suche ergab 7 Treffer

von Thomas_Sylvia
19.05.2013, 22:43
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Kurbelsatz für Stoker
Antworten: 15
Zugriffe: 8042

Re: Kurbelsatz für Stoker

Heute haben wir die neuen Kurbeln getestet, nach anfänglichen "Anpassungsschwierigkeiten" haben wir uns nach kurzer Zeit eingegroovt. Es läuft so wie wir es uns versprochen haben. Bei den nächsten Tour werden wir noch ein paar Feinabstimmungen vornehmen und dann kann der Sommer kommen. Hie...
von Thomas_Sylvia
17.05.2013, 21:21
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Kurbelsatz für Stoker
Antworten: 15
Zugriffe: 8042

Re: Kurbelsatz für Stoker

Es ist vollbracht, nicht so wie geplant aber immerhin wesentlich preisgünstiger als ein Ersatzteil von Hase. Bei Trialmarkt.de habe ich ein Tretlager (http://www.trialmarkt.de/Tretlager/Tretlager-Trialtech-4-Kant-127-5mm::1315.html) und passende Kurbeln (http://www.trialmarkt.de/Kurbeln/Kurbelpaar-T...
von Thomas_Sylvia
13.07.2012, 22:03
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Kurbelsatz für Stoker
Antworten: 15
Zugriffe: 8042

Re: Kurbelsatz für Stoker

@ Ostalpinaut Das Kettenblatt habe ich von ursprünglich 38 auf 42, dann auf 46 und zuletzt auf 44 getauscht. Die ungleichmäßige Frequenz macht uns nix aus, manchmal denke ich wieder vorne auf 46 zu wechseln, da ich gerne leicht strample, Spannend wäre zu wissen welche Über- bzw. Untersetzung ihr fah...
von Thomas_Sylvia
11.07.2012, 21:32
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Kurbelsatz für Stoker
Antworten: 15
Zugriffe: 8042

Re: Kurbelsatz für Stoker

die 5 Bohrungen im Kettenblatt sind nicht geschraubt, ich denke es sind Nieten. Die sehen, soweit man dort reinschauen kann, auf der anderen Seite genauso aus. Die zwei Perlen auf der beschrifteten Scheibe sind Schweißpunkte, die sitzen direkt an Auskerbungen, solche wie Du sie um jeweils 90° verset...
von Thomas_Sylvia
11.07.2012, 19:46
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Kurbelsatz für Stoker
Antworten: 15
Zugriffe: 8042

Re: Kurbelsatz für Stoker

Hey Updown, das mit den unterschiedlichen Trittfrequenzen war mir schon klar, das dass Rad dann unruhig werden könnte war mir so nicht bewusst, ist aber nach reiflicher Überlegung irgendwo schon logisch. Wie bereits erwähnt wollen wir erst einmal die längeren Kurbeln testen. So sieht die Kurbel bzw....
von Thomas_Sylvia
11.07.2012, 16:20
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Kurbelsatz für Stoker
Antworten: 15
Zugriffe: 8042

Re: Kurbelsatz für Stoker

Hallo Kati, danke für die Antwort, dann wären in unserem Fall 145mm Kurbeln die Richtigen. Das werden wir erstmal ausprobieren, wenn das nicht ausreicht montieren wir ein größeres Kettenblatt am Tretlager vom Captain. Vorne sind wir durch den Freilauf an die Fertigen Teile von Hase gebunden. Weiß je...
von Thomas_Sylvia
09.07.2012, 16:44
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Kurbelsatz für Stoker
Antworten: 15
Zugriffe: 8042

Kurbelsatz für Stoker

Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einem Kurbelsatz für den Stoker, derzeit sind Kurbeln mit 115mm drauf (Pino 1) Beim Captain sind Kurbeln mit 175mm verbaut, macht es Sinn beim Stoker auch 175mm einzubauen? Hat da jemand Erfahrung mit? Zur Zeit ist es so das der Stoker immer versucht mit e...

Zur erweiterten Suche