Die Suche ergab 198 Treffer
- 08.07.2025, 14:16
- Forum: Biete, Suche
- Thema: Biete Truvativ Elita Tandem-Kurbelsatz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1687
Re: Biete Truvativ Elita Tandem-Kurbelsatz
Hallo Matthias, das ist ja nicht nur was für "Biete/Suche". Hier gibt es im Forum einen Freilauf-Thread: https://pinoforum.de/phpBB2/viewtopic.php?f=1&t=1814 Vielleicht findest Du dort Antworten, auch wenn Du noch nicht alle Probleme geschildert hast (z.B. was heißt "läuft nicht w...
- 07.07.2025, 07:38
- Forum: Tagestouren und Ausflüge (Berichte)
- Thema: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse
- Antworten: 37
- Zugriffe: 68508
Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse
Hat sich bei der Bahn beim Tandemtransport was geändert. Ich habe vor Jahren Zugbegleiter schon mehrfach darauf hingewiesen, dass ein Tandem "ein" Fahrrad ist. Das letzte Mal, das ist allerdings schon einige Jahre her wollte es mir ein Schaltermitarbeiter in Singen auch nicht glauben. Er ...
- 30.06.2025, 07:54
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Kette am steilen Berg gerissen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 397
Re: Kette am steilen Berg gerissen
Ein Kettenschloss kann man auch mit einer duennen, stabilen Schnur, notfalls einem Schuhbaendel aufmachen. Man fuehrt sie um das Kettenschloss und ueber kreuz, dann zieht man fest und ruckartig. Danke für den Tipp, an die Variante habe ich noch nie gedacht! Beim nächsten turnusmäßigen Kettenwechsel...
- 28.06.2025, 23:11
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Kette am steilen Berg gerissen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 397
Re: Kette am steilen Berg gerissen
Bei uns ist das Kettenschloss ein "Missing Link", und ich habe auch immer einen als Reserve dabei. Schließen kann man den von Hand, und fürs Öffnen reicht irgendwas auch nur annähernd flachzangen-artiges. Im Zweifel würden es auch zwei dünne Schraubenzieher o.ä. tun, mit denen man de Missi...
- 26.06.2025, 10:01
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Lohnen sich die Dura Ace Lenkerendschalthebel
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12024
Re: Lohnen sich die Dura Ace Lenkerendschalthebel
Heißt das, dass mein kürzlich gebraucht gekauftes Pino mit Lenkerendschalthebeln mal eine Rasterung besessen haben muss? Die nächste Frage ist dann natürlich, ob die jetzt neu bestellten Dura-Ace mit der Rasterung zum XT-Schaltwerk und der 9-fach SRAM Kassette passen. Ich werde es ja dann sehen. Gr...
- 26.06.2025, 09:50
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Werkzeug für Lochmutter vorn am Sitz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 135
Re: Werkzeug für Lochmutter vorn am Sitz
Hier ist ein langer gerader Inbus mit Griff im Einsatz, da hat man einen guten Hebelarm. Wurde mir beim Kauf vom Händler so empfohlen...
- 24.06.2025, 13:07
- Forum: Pino Steps (Technik und Erfahrungen)
- Thema: PinoSteps für 1€
- Antworten: 5
- Zugriffe: 119
Re: PinoSteps für 1€
upndown hat geschrieben:Der Bestellen Knopf ist leider nicht verfügbar.
Du hast einfach nur das Häkchen bei den AGBs vergessen! Dann gehts - ganz bestimmt...
Bin mal gespannt, wieviel Luft da verkauft wird.
- 13.05.2025, 22:35
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck
- Antworten: 13
- Zugriffe: 904
Re: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck
Das erinnert mich an vergleichbare Probleme mit den Avid Code R Bremsen, die an meinem Pino serienmäßig dran waren (auch mit DOT). Die waren sehr empfindlich und konnten bei längerem Einsatz am Stück auch mal komplett zumachen. Das hat sich nie wirklich beheben lassen, weswegen ich nach einiger Zeit...
- 04.05.2025, 22:04
- Forum: Pino Steps (Technik und Erfahrungen)
- Thema: Erfahrungsbericht Pino Steps 21 mit EP8
- Antworten: 279
- Zugriffe: 106216
Re: Erfahrungsbericht Pino Steps 21 mit EP8
Auch bei uns hat es keine nennenswerte Anzahl Speichenbrüche gegeben - und erst recht nicht in so einer Häufigkeit. Hin und wieder hat uns der Versuch, trotz angelegtem Faltschloss loszufahren, mittelbar eine Speiche im Hinterrad gekostet. Bei bestimmungsgemäßem Einsatz auf einigermaßen fahrbaren Un...
- 02.05.2025, 09:21
- Forum: Anbauten und Zusatzteile (Technik)
- Thema: Lowrider für altes Pino
- Antworten: 14
- Zugriffe: 532
Re: Lowrider für altes Pino
Wir haben kein Kindertretlager und meine Zehnjährige 140cm lange Tochter kann schon super mittreten auf dem nur fast komplett eingeschobenen Ausleger. Und wie ich nun weiß darf ich ihn nicht weiter einschieben weil ich die Kette sonst nicht gespannt bekomme. Für den Sohn mit 155cm muss ich den Kett...
- 02.05.2025, 08:26
- Forum: Anbauten und Zusatzteile (Technik)
- Thema: Lowrider für altes Pino
- Antworten: 14
- Zugriffe: 532
Re: Lowrider für altes Pino
Ich hatte ihn dann so weit wie nur irgendmöglich reingeschoben weil die Tochter davor mal gemeint hatte es wäre grenzwertig zu lang für sie. Und da wollte ich dann einfach mal kucken was ich für sie machen kann. Ich bekam den Ausleger tatsächlich weiter rein, aber als ich den Kettenspanner versucht...
- 30.04.2025, 23:16
- Forum: Anbauten und Zusatzteile (Technik)
- Thema: Lowrider für altes Pino
- Antworten: 14
- Zugriffe: 532
Re: Lowrider für altes Pino
Kette unten muß u.U. außen am lowrider vorbei. Wenn die Kette oben streift, kann es sein, daß die Kettenspannung erhöht werden muß. Bei meinem AL-Pino sieht das ähnlich aus wie auf den letzten Fotos - Kette oben oberhalb der Abstandhalter und unten im Lowrider. Allerdings läuft die untere Kette bei...
- 25.04.2025, 12:20
- Forum: Anbauten und Zusatzteile (Technik)
- Thema: Nabendynamo nachrüsten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 160
Re: Nabendynamo nachrüsten
Das Vorderrad kann man natürlich tauschen, aber ich würde eins von Hase oder einem anderen Tandem nehmen. Hase nimmt meiner Ansicht nach dickere Speichen und eine stabile Felge, und beim Nabendynamo braucht es einen mit Aufnahme für die Bremsscheibe. Ein fertig konfiguriertes 20" Laufrad mit Na...
- 25.04.2025, 10:45
- Forum: Anbauten und Zusatzteile (Technik)
- Thema: Lowrider für altes Pino
- Antworten: 14
- Zugriffe: 532
Re: Lowrider für altes Pino
Hallo Zusammen, wir haben seit kurzem ein Pino von 2003. Das müsste doch das Pino1 sein oder? Sieht auf jeden Fall wie ein (nicht teilbares) Stahl-Pino2 aus. Weiß jemand ob der neue aktuell erwerbbare Lowrider sich auch an dem alten Pino anbringen lässt? Ich fürchte, von den aktuellen Komponenten p...
- 04.04.2025, 11:15
- Forum: Treffen und Veranstaltungen
- Thema: Rad Demo zum ADAC Marathon am 05.Appi
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3703
In Hannover
... falls sich noch jemand fragt, wo das stattfindet ...
- 18.03.2025, 14:47
- Forum: Pino Steps (Technik und Erfahrungen)
- Thema: Pino Steps Bj 2017, linke Captain Kurbel nicht mehr lieferbar
- Antworten: 3
- Zugriffe: 21231
Re: Pino Steps Bj 2017, linke Captain Kurbel nicht mehr lieferbar
Hallo, ich würde auch als erstes an fehlende Kettenspannung denken. Die Stokerkette sollte nicht schwergängig laufen, aber durchhängen darf sie auf keinen Fall. Das sollte sich mit Einstellung der Kettenspannung beheben lassen. Wenn die Kette noch durchhängt, obwohl der Kettenspanner auf maximale Sp...
- 31.01.2025, 13:23
- Forum: Biete, Suche
- Thema: PINO AL Steps mit besonderen Angebotsinhalten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 19761
Re: PINO AL Steps mit besonderen Angebotsinhalten
Hallo, unter der Artikelnummer ist nix zu finden. Ohne Leerzeichen habe ich das Angebot gefunden. Und ich wünsche einen guten Verkauf, damit die Erinnerung ans Pino mit der Gewissheit verbunden bleibt, dass es auch weiterhin gefahren und gepflegt wird. Hier im Forum schauen ja durchaus auch Noch-Ni...
- 27.12.2024, 10:23
- Forum: Biete, Suche
- Thema: 5 Punkt-Gurtsystem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6390
Re: 5 Punkt-Gurtsystem
Auch wenn es nicht empfohlen wird ein Kind unangeschnallt mitzunehmen, würde ich gerne anregen darüber nachzudenken, welche Konsequenzen das für ein Kind im Falle eines Sturzes hat, an einem 30kg 2m Fahrrad festgebunden zu sein… Menschen versuchen sich im Falle eines Sturzes grundsätzlich abzustütz...
- 23.12.2024, 09:55
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Reifenflicken
- Antworten: 27
- Zugriffe: 40938
Re: Reifenflicken
zu 1) Das Flickzeug nützt mir nichts, wenn ich unter widrigen Umständen das Leck nicht finde. zu 2, 3) Da möchte ich nicht auf diese speziellen Ventile angewiesen sein, zumal übliche Kompaktluftpumpen nicht auf dieses Ventil passen. Gerne möchte ich wissen, ob ein 7,5mm Loch gegenüber dem von 6mm B...
- 08.11.2024, 13:43
- Forum: Verkehrsplanung, Fahrrad-Recht, Fahrrad und Gesellschaft
- Thema: Dürfen wir über den Zebrastreifen fahren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2621
Re: Dürfen wir über den Zebrastreifen fahren
Was die Benutzungspflicht von Radwegen angeht, kenne ich die genauen Regeln manchmal lieber absichtlich nicht, weil wenn man sich mal überlegt, wie der genaue Fahrtweg sein müsste, um ein 100m langes Stück benutzungspflichtigen Radweg umgeben von wahlfreien Verkehrswegen regelkonform zu befahren, K...
- 06.11.2024, 14:17
- Forum: Biete, Suche
- Thema: 5 Punkt-Gurtsystem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6390
Re: 5 Punkt-Gurtsystem
Danke für die Bilder, jetzt weiß ich, wie es zu handhaben ist, sobald ich das Teil von Stefan bekommen habe. Gern geschehen! Gegen das seitliche Durchrutschen hilft dann noch ein Spanngurt vom 750 kg PKW-Anhänger um den Bauch, das dürfte halten. :wink: :lol: Da erwarte ich dann aber einen Bericht ü...
- 06.11.2024, 08:58
- Forum: Biete, Suche
- Thema: 5 Punkt-Gurtsystem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6390
Re: 5 Punkt-Gurtsystem
Wobei, wenn ich das so ganz scharf angucke, ist das sowas wie der Hase 3-Punkt-Gurt. Da werden die beiden Bänder, die von dem Gurtschloss (das Teil mit dem roten Druckknopf) abgehen gemeinsam um das Stoker-Rohr geschlungen und dort verknotet. Von oben rechts und links kommen die Gurte mit den Einst...
- 05.11.2024, 16:20
- Forum: Biete, Suche
- Thema: 5 Punkt-Gurtsystem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6390
Re: 5 Punkt-Gurtsystem
Durch die Gurtschnallen kann man die Gurtbänder doppelt durchstecken. Also für jedes Gurtband eine passende Stelle am Sitzrahmen finden (so, dass das Band nicht verrutscht), Gurtschnalle auf dem Band vor dem Sitzrohr, Band herumlegen und ein zweites Mal durch dieselbe Schnalle fädeln. Das kann ein ...
- 05.11.2024, 13:18
- Forum: Verkehrsplanung, Fahrrad-Recht, Fahrrad und Gesellschaft
- Thema: Dürfen wir über den Zebrastreifen fahren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2621
Re: Dürfen wir über den Zebrastreifen fahren
Das war mir tatsächlich schon länger klar - überhaupt braucht man ja als Radfahrer eine deutlich vertieftere Ausbildung in der StVO als manche andere Verkehrsteilnehmer (Benutzungsrechte und -pflichten bei Radwegen, zulässige Höchstgeschwindigkeiten, Vorfahrtsregeln).
Volkmar
Volkmar
- 04.11.2024, 23:15
- Forum: Biete, Suche
- Thema: 5 Punkt-Gurtsystem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6390
Re: 5 Punkt-Gurtsystem
Hallo Stefan, Ich hab zwar noch nicht begriffen, wie die losen Enden am Pino befestigt werden, aber da wird mir schon was einfallen. Am Sitzgestänge sollten sich passende Befestigungspunkte finden lassen... Durch die Gurtschnallen kann man die Gurtbänder doppelt durchstecken. Also für jedes Gurtban...
- 04.11.2024, 14:40
- Forum: Biete, Suche
- Thema: 5 Punkt-Gurtsystem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6390
Re: 5 Punkt-Gurtsystem
keine Ahnung ob der was taugt: https://www.vestido-design.com/kinderbusse-krippenwagen-und-bollerwagen/familidoo-krippenwagen/ersatzteile/fuer-3-sitzer-modelle/5663/5-punkt-gurt-fuer-familidoo-lidoo-krippenwagen-3-4-und-6-sitzer?sPartner=google_shopping&number=har-H3E&sPartner=5.MAX_SK_Kind...
- 04.11.2024, 09:38
- Forum: Biete, Suche
- Thema: 5 Punkt-Gurtsystem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6390
Re: 5 Punkt-Gurtsystem
Ui, schön! Habe leider nix anzubieten, aber falls kein Gebot auftaucht, kann man sich das auch aus Einzelteilen selber basteln. Etwas suchen muss man möglicherweise nach einer passenden und gut bedienbaren Schnalle (vielleicht gibt es ja einen ausgedienten Kinderwagen oder Baby-Kindersitz aus dem Au...
- 16.10.2024, 20:52
- Forum: Anbauten und Zusatzteile (Technik)
- Thema: Anhänger Beleuchtung am Pino anschließen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3485
Re: Anhänger Beleuchtung am Pino anschließen
Okay Strom kommt hinten mit meinen Zusatzleitungen an. Wenn ich eine einzelne Rücklichtbirne aus dem PKW anschließe, leuchtet diese. Wenn ich ein Fahrradrücklicht für e-bike Akkuanschluss anschließe, zuletzt B+M Dart brex, leuchtet keine einzige davon, auch nicht direkt als Rücklicht statt der b+m ...
- 07.10.2024, 12:33
- Forum: Pino ohne Antrieb (Technik und Erfahrungen)
- Thema: Pino 21: Schaltungsfragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 87398
Re: Pino 21: Schaltungsfragen
... Die von Hase verbaute Kettenschaltung mit 1x11 ist für uns gerade so akzeptabel. Ich frage mich aber, warum nicht wenigstens eine Shimano 1x12 zum Einsatz kommt. Aber das wird wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen. Wir fahren wohl als bisher einzige hier im Forum die DI2 Kettenschaltung....
- 06.10.2024, 22:10
- Forum: Pino ohne Antrieb (Technik und Erfahrungen)
- Thema: Pino 21: Schaltungsfragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 87398
Re: Pino 21: Schaltungsfragen
Für das Pino 21 kann ich nicht sprechen, aber die Kettenschaltungen sollten ziemlich universell funktionieren. An unserem AL-Pino fahre ich schon seit vielen Jahren mit ungerasterten Lenkerendschaltern sowohl für die 3-fach-Kurbel vorn als auch das Schaltwerk hinten. Schalten "nach Gehör" ...