Hallo Uli,
vielen Dank für die Infos.
Deinen Beitrag von 2019 hatte ich gelesen, aufgrund des Datums jedoch nicht erkennen können, ob er auch in die Kategorie 1. April fällt.
Also direkt von Hase wurde der E8000 nicht in ein Pino eingebaut.
Gruß Karl
Die Suche ergab 165 Treffer
- 13.07.2025, 17:18
- Forum: Pino Steps (Technik und Erfahrungen)
- Thema: Pino Steps E 8000
- Antworten: 5
- Zugriffe: 102
- 11.07.2025, 21:33
- Forum: Pino Steps (Technik und Erfahrungen)
- Thema: Pino Steps E 8000
- Antworten: 5
- Zugriffe: 102
Pino Steps E 8000
Hallo, gab es die Ausführung des Pino Steps mit dem E 8000er Motor wirklich? Fährt von euch jemand diese Ausführung und welche Erfahrungen liegen vor. Hintergrund: Bekannte haben mich aufgrund einer Verkaufsanzeige nach m.M. gefragt. Mir war nicht bekannt, dass Hase jemals diesen Motor im Pino einge...
- 28.06.2025, 15:27
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Kette am steilen Berg gerissen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 396
Re: Kette am steilen Berg gerissen
Seit Anfang 2018 (ca. 6 Mon. nach dem Pino-Kauf) hatten wir bisher nur mit ganz wenigen Ausnahmen (ganz kleine Fahrten), immer eine Ersatzkette mit Kettenschloss (abgelängt), eine "Kettenzange" und Ersatz für die Kettenschlösser dabei. Bisher haben wir zwar unterwegs noch nichts davon benö...
- 17.06.2025, 16:22
- Forum: Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)
- Thema: Zwei Pinos in Tirol
- Antworten: 14
- Zugriffe: 398
Re: Zwei Pinos in Tirol
Fantastische Leistung, ein absolutes Lob an euch!!! Jeder von uns Pino-Fahrern hat irgendwann mal angefangen und sich dann gesteigert. Was ihr hier vollbracht habt, geht weit über meine Vorstellungskraft hinaus. Danke für den tollen Bericht und die vielen schönen Bilder, welche die Leistungen noch s...
- 23.05.2025, 20:44
- Forum: Pino Steps (Technik und Erfahrungen)
- Thema: Erfahrungsbericht mit dem Pino Steps von 2017
- Antworten: 5
- Zugriffe: 226
Re: Erfahrungsbericht mit dem Pino Steps von 2017
Hallo Claudia, vielen Dank! 0,4 hört sich sehr gut an. Da wir sehr unterschiedlich in der Leistung sind, hatten wir bereits bei geschätzten 12 % Steigungen erhebliche Probleme. Mit der Rohloff haben wir ohne Gepäck auch schon kurzfristig 19 % geschafft. Diese Steigungen fahren wir äußerst selten, di...
- 22.05.2025, 19:12
- Forum: Pino Steps (Technik und Erfahrungen)
- Thema: Erfahrungsbericht mit dem Pino Steps von 2017
- Antworten: 5
- Zugriffe: 226
Erfahrungsbericht mit dem Pino Steps von 2017
Erfahrungsbericht nach den ersten 50.000 km mit dem Pino Steps von 2017 Hallo, nachdem es mittlerweile schon etliche Erfahrungsberichte zu dem neuen Pino 21 gibt (u.a. auch mit dem EP8-Motor) hier unser Erfahrungsbericht mit unserem Ende Sept. 2017 neu gekauften Pino Steps. Motor: E6000 (50 Nm) Akku...
- 07.05.2025, 19:05
- Forum: Alles was sonst nirgends reinpassen will
- Thema: Vom Pino zum eigenen Fahrrad - ein Erfahrungsbericht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 954
Re: Vom Pino zum eigenen Fahrrad - ein Erfahrungsbericht
Hallo Claudia,
super Bericht! Da wird einem richtig warm ums Herz.
Wir freuen uns über den Wahnsinns Erfolg von euch beiden.
Viele Grüße Ruth und Karl
super Bericht! Da wird einem richtig warm ums Herz.
Wir freuen uns über den Wahnsinns Erfolg von euch beiden.
Viele Grüße Ruth und Karl
- 26.04.2025, 14:42
- Forum: Pino Steps (Technik und Erfahrungen)
- Thema: Akku-Frage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4587
Re: Akku-Frage
Hallo Uli, vielen Dank für deine umfangreiche Antwort. Dann sehe ich das wohl richtig, dass es sich hierbei nicht um einen Überspannungsschaden (Hausrat-Versicherung) handelt. Der Schaden könnte u.U. über eine Fahrradversicherung (je nach Umfang der Versicherung, Einzelfallentscheidung) abgerechnet ...
- 26.04.2025, 10:28
- Forum: Pino Steps (Technik und Erfahrungen)
- Thema: Akku-Frage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4587
Re: Akku-Frage
Hallo Uli,
kannst du mir sagen, wie so eine Überstromsicherung ausgelöst werden kann.
Ich vermute durch Spannungsschwankungen im Netz, hängt wohl nicht mit einem Akku-Lade-Fehler zusammen.
Gruß Karl
kannst du mir sagen, wie so eine Überstromsicherung ausgelöst werden kann.
Ich vermute durch Spannungsschwankungen im Netz, hängt wohl nicht mit einem Akku-Lade-Fehler zusammen.
Gruß Karl
- 22.04.2025, 16:27
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Lange Bremshebel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 453
Re: Lange Bremshebel
Hallo, offensichtlich kann der Schaltgriff für die Rohloff in beiden Richtungen montiert werden. Bei uns wurde die Rohloff bei einem km-Stand von 13000 km nachgerüstet und die Kabel außen verlegt. Für mich war es die 1. Rohloff. Ich bin von Anfang an sehr gut zurecht gekommen. So wie es auf den Foto...
- 20.04.2025, 21:54
- Forum: Alles was sonst nirgends reinpassen will
- Thema: frohe Ostern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 324
Re: frohe Ostern
Hallo Uli, auch wir wünschen allen ein schönes, frohes Osterfest! Dir Uli auch von mir herzlichen Dank für die "Pflege" des Forums und auch deine vielen Beiträge mitunter auch mit dem Ziel zum mitmachen anzuregen. Im Normalfall schaue ich mind. 2-3 mal / Woche ins Forum, in der Hoffnung ne...
- 17.04.2025, 20:41
- Forum: Pino Steps (Technik und Erfahrungen)
- Thema: Akku-Frage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4587
Re: Akku-Frage
Hallo Uli, ich habe die Akkus (nachdem ich mehr als zwei hatte, max. fünf) mit verschiedenen Farbaufklebern versehen. Nutzte jedoch in dem Fall auch nichts, kam zu selten vor. Beim ersten mal habe ich einen Ersatz-Akku genommen und der hatte funktioniert. Dann wieder den ersten und der ging dann auc...
- 16.04.2025, 17:57
- Forum: Pino Steps (Technik und Erfahrungen)
- Thema: Akku-Frage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4587
Re: Akku-Frage
Hallo, das kam bei mir auch schon öfters mal vor, dass das System sich nicht mit dem Schalter am Display einschalten ließ. Mit dem Einschalter direkt am Akku hat es dann funktioniert. Da ich 4 Akkus ständig in Betrieb habe und es auch nicht so häufig vorkam, kann ich nicht sagen ob es immer der selb...
- 18.01.2025, 22:50
- Forum: Neuvorstellung
- Thema: Hallo aus Rheinbach, NRW
- Antworten: 3
- Zugriffe: 45162
Re: Hallo aus Rheinbach, NRW
Hallo Vera, hallo Peter, eure Freude, Begeisterung können wir absolut nachvollziehen. Wir sind seit Ende 2017 begeisterte Pino-Fahrer. Wir wohnen in der Nähe von Saarlouis. Von uns aus wären es ca. 85 km bis Brauneberg, also eine Tagestour. Die Mosel haben wir in beiden Richtungen befahren (Thionvil...
- 07.11.2024, 19:46
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Zwei Akkus wie behandeln
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7834091
Re: Zwei Akkus wie behandeln
Hallo Uli, da er uns so lange super Dienste geleistet hat, hätten wir ihn gerne noch weiter genutzt. Im Sommer konnte er uns noch etwa 40 km, im Winter noch 25 km unterstützen. Da ich die Leistung nicht mehr so gut einschätzen konnte, haben wir ihn meistens zuerst angeschlossen und dann erst einen g...
- 06.11.2024, 20:39
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Zwei Akkus wie behandeln
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7834091
Re: Zwei Akkus wie behandeln
Aktuell haben wir 4 Akkus á 418 Watt (bis Mai hatten wir 5, hat sich so ergeben). Mit dem ausgesonderten 5. haben wir über 20000 km gefahren. Normalerweise nehmen wir einen Ersatz-Akku mit, es sei denn, die angedachte Strecke ist so kurz, dass ein Ersatz-Akku sicherlich nicht benötig wird. Getauscht...
- 18.10.2024, 17:53
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Hat schon jemand die Kurbel mit Stift verwendet („Pin it“ System)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1466
Re: Hat schon jemand die Kurbel mit Stift verwendet („Pin it“ System)
Noch zu DM-Zeiten hatte ich mir einen einfachen "Parkständer" fürs normale Fahrrad gekauft. Soweit erinnerlich kostete er 15-20 DM. Diesen nehme ich z.B. wenn ich die Kette schmiere/säubere, das Hinterrad ausbaue oder ähnliches. Klappt bisher wunderbar. Auf größeren Pino-Touren bin ich all...
- 14.10.2024, 19:05
- Forum: Anbauten und Zusatzteile (Technik)
- Thema: Thema Blinker am Pino ist das sinnvoll?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 104364
Re: Thema Blinker am Pino ist das sinnvoll?
Läuft bei uns genauso. Bei bekannten Wegen ist das Blinken durch die Stokerin ein Selbstläufer, ansonsten erfolgt es auf kurze Ansage wie alles andere auch. Damit die Hände meiner Stokerin besser gesehen werden (ihre Arme sind nicht so lang, wie es oftmals für Autofahrer erforderlich wäre) hat sie s...
- 12.10.2024, 19:32
- Forum: Pino Steps (Technik und Erfahrungen)
- Thema: Welchen Shimano Antrieb fahrt ihr im Pino21
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3688
Re: Welchen Shimano Antrieb fahrt ihr im Pino21
Umfragen finde ich auch gut.
Meines Wissens wurde beim Pino 21 der E6100 verbaut. Der E6000 wurde verbaut bis zum Modelwechsel 2017/2018.
Den E6100 soll es mit 60 und 65 Nm gegeben haben.
Der E6000 hatte (hat) 50 Nm.
Gruß Karl
Meines Wissens wurde beim Pino 21 der E6100 verbaut. Der E6000 wurde verbaut bis zum Modelwechsel 2017/2018.
Den E6100 soll es mit 60 und 65 Nm gegeben haben.
Der E6000 hatte (hat) 50 Nm.
Gruß Karl
- 29.08.2024, 11:51
- Forum: Pino Steps (Technik und Erfahrungen)
- Thema: Erfahrungsbericht Pino Steps 21 mit EP8
- Antworten: 279
- Zugriffe: 106215
Re: Erfahrungsbericht Pino Steps 21 mit EP8
Hallo Steini, da hat dein Schutzengel wohl eine tadellose Arbeit geleistet! Beim lesen deiner Schilderung hat sich mein Pulsschlag schon deutlich erhöht. Festzustellen, dass euch nichts weiter passiert ist, war eine Erlösung. Beim durchfahren von Wasserpfützen ist man ja generell sehr vorsichtig und...
- 26.08.2024, 14:50
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: SRAM Guide Festbremse: Reparatur oder Ersatz?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2013
Re: SRAM Guide Festbremse: Reparatur oder Ersatz?
Wir fahren die Sram Guide seit 2017 und >46000 km. Erster Wechsel der kompletten Bremsanlagen erfolgte bei ca. 20000 km infolge von Eigenverschulden. Beim mehrfachen Wechsel der Bremsbeläge durch einen selbsternannten Fachmann wurden offensichtlich durch das zurück drücken der Zylinder die Kanten de...
- 26.08.2024, 14:39
- Forum: Alles was sonst nirgends reinpassen will
- Thema: Pino-Sichtungen!
- Antworten: 189
- Zugriffe: 127893
Pino-Sichtung
Am 20.08.2024 gegen 10.20 h sahen wir in Saarlouis vor dem Gerichtsgebäude (Straße zum Krhs.) ein rotes Pino2021 vermutlich mit einem gepolsterten Stoker-Sitz an einem Verkehrsschild angekettet. Wir waren mit dem Auto unterwegs, sahen niemanden im Umfeld waren in Eile (keine Zeit zum Abwarten ob ode...
- 25.07.2024, 16:48
- Forum: Tagestouren und Ausflüge (Berichte)
- Thema: Pinotour nach Alt Kaster
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1750
Re: Pinotour nach Alt Kaster
Knapp 98 km finde ich richtig gut. Auch die HM kämen mir sehr entgegen.
Den Fotos nach ist das eine Tour auch nach unserem Geschmack.
Macht weiter so ihr beiden.
Gruß Karl
Den Fotos nach ist das eine Tour auch nach unserem Geschmack.
Macht weiter so ihr beiden.
Gruß Karl
- 10.07.2024, 10:00
- Forum: Neuvorstellung
- Thema: Grüße aus dem Norden....
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8936
Re: Grüße aus dem Norden....
P1030254.JPG Hallo, unsere Trinkflaschenhalter haben wir von Anfang an am Pino. Heißt seit Sep. 2017 und >46000 km. Wir sind sehr zufrieden mit dieser Lösung. Bericht mit Bildern ist zu finden unter „Flaschenhalter-Pino 2021 vom 13.03.2023“ Unser Schloß, das wir ständig mitführen ist (von Anfang an...
- 29.06.2024, 19:14
- Forum: Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)
- Thema: Kyll Radweg
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6931
Re: Kyll Radweg
Hallo Monika, hallo Gerd, eine sehr schöne Tour habt ihr da gemacht. Mit Ausnahme der Tour „Kyllradweg“ ist uns der Rest bekannt, da wir diese Teile auch schon (teilweise schon mehrfach) gefahren sind. Da der Kyllradweg nach dem Hochwasser immer noch als problematisch geschildert wird, haben wir bis...
- 29.06.2024, 19:07
- Forum: Biete, Suche
- Thema: Pino gestohlen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2553
Re: Pino gestohlen
Hallo Claudia, das ist deutlich mehr als sehr ärgerlich. Mein Versicherungsberater sagte mir mal, "um deine Anbauteile brauchst du dir weniger Sorgen zu machen, wer ein solches Rad klaut, der weiß ganz genau was er macht und wozu" und nimmt es komplett. Das hat mich nicht wirklich beruhigt...
- 05.06.2024, 09:42
- Forum: Treffen und Veranstaltungen
- Thema: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
- Antworten: 30
- Zugriffe: 13875
Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Hallo Selma, sehr gerne wären auch wir bei der geplanten Tour mit dabei gewesen, zumal Speyer vom Saarland für uns mit einer Übernachtung gut erreichbar gewesen wäre. Leider hat das Schicksal anders entschieden. Meine Stokerin fällt bis Anfang Mai 2025 aus. Wir wünschen euch eine schöne Tour mit seh...
- 20.04.2024, 11:34
- Forum: Treffen und Veranstaltungen
- Thema: HR-Radtour 2024
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5417
Re: HR-Radtour 2024
Der Fahrradweg entlang der Lahn ist bisher für uns der Schönste in Deutschland gewesen.
Der Preis von 315 € pro Person im DZ ist jedoch trotz der beinhalteten Annehmlichkeiten aus unserer Sicht (630 € für 3 Tage, ÜN mit FSt.) sehr hoch.
Gruß Karl
Der Preis von 315 € pro Person im DZ ist jedoch trotz der beinhalteten Annehmlichkeiten aus unserer Sicht (630 € für 3 Tage, ÜN mit FSt.) sehr hoch.
Gruß Karl
- 20.04.2024, 11:16
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Pflege Federgabel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2750
Re: Pflege Federgabel
Unsere Federgabel im Pino Steps von 2017 wurde erstmals nach 5 Jahren und einer Laufleistung von 34600 km gewechselt nachdem der Händler zuviel "Spiel" festgestellt hatte. Eingebaut wurde wieder eine Spinner Grind vom selben Typ. Diese hat jetzt eine Laufleistung von >11000 km. Verschleiße...
- 19.04.2024, 11:00
- Forum: Alles was sonst nirgends reinpassen will
- Thema: Pino-Sichtungen!
- Antworten: 189
- Zugriffe: 127893
Re: Pino-Sichtungen!
Am vergangenen Samstag haben wir auf unserer Tour von Saarlouis nach Saarburg bei herrlichem Wetter auf dem Rückweg ein Pino 21 getroffen. Der Wohnsitz der Besitzer ist im Saarland (ca. 25 km von uns entfernt). Es ergab sich eine sehr angeregte, nette Unterhaltung, wie es bei Pinonauten üblich ist. ...