Der Fahrtwindwiderstand wird eher geringer durch den Streamer. Seitenwind kann ich nicht beurteilen, mir allerdings auch nicht problematisch vorstellen. Wir wollten ihn auch gegen kalte Füße und Beine. Aber es hat uns der Wind am Hals und im Gesicht gestört, die dann alles abbekamen. Daher nach Prob...
Ich habe das gleiche Problem,habe mir deshalb zusatz Griffe bei Hase bestellt so kann öfter mal die Position wechseln. Vg Hans-Gerd. Bei mir haben diese Zusatzgriffe gegen Rückenschmerzen auf längeren Fahrten geholfen. Wie Joachim habe ich die Erfahrung gemacht, dass eingeschlafene Handgelenke oft ...
Weiß ich zufällig, weil's meine ist :wink: Das ist eine Eurobox (Stapelbox) von Auer Packaging mit einem sogenannten Stülpdeckel . Der ist nicht dicht schließend, aber Regen, selbst Dauerregen, kommt nicht hinein. Die Kisten sind aus PP, die Deckel aus ABS, alles Lebensmittelecht. Habe den Anhänger ...
Heute war sie, unsere 2. Münsterländer Tandemtour. Am Start waren drei Pinos, eines mit Stockerin Mike, ca. 5 Jahre alt und jüngste Teilnehmerin (nicht im Bild). Mit dabei auch das Ur-Pino Baunummer 2 und sein Schöpfer. Ein Pino kam uns unterwegs entgegen, falsche Richtung :wink: Die drei- und vierr...
Ich würde den Rahmen wie von Hase vorgesehen teilen und das Pino dann im Innenraum des Autos verstauen, wenn ausreichend Platz vorhanden. Das ist relativ simpel und dauert ca. 30-45 Minuten. Das Tretlager würde ich nicht ausbauen.
Liebe Pinonauten, das Protramm steht. Und so freuen wir uns über alle Menschen, die an unserer 2.Tandemtour im Münsterland teilnehmen. Hier die Details: ⋅ Datum: 25. Mai 2019, ab 11 Uhr ⋅ Treffpunkt: Münster, Stubengasse Programm ⋅ 11:00 Uhr Tandems gucken, #LeezenLiebe...
Stelle mir das schwierig vor, da in den Innensechskant "Inbus" des Pedales ein Gewinde rein zuschneiden wäre, um dann mit einer Schraube das Pedal gegen die Kurbel zu kontern. Die Madenschraube säße außen und würde durch die Kurbel gegen das Gewinde des Pedals geschraubt. Mal ein Foto, wi...
Also bleibt mir nur die Hoffnung, dass die seitenverkehrten Kurbeln nicht beim Fahren die Pedale verlieren. Wenn doch,heißt das, die 120 € bei Hase auszugeben. Hallo Rainer, ich habe ein ähnliches Problem mit der linken Radaufnahme an der Achse meines Hinterher Lastenanhängers, die sich ein paar Ma...
Hallo schokosynthese, ein wirklich schöner Reisebericht, der Mut und Lust macht auf eigene Touren. Schade nur, dass die Bilder nicht mehr da sind. Liest sich aber auch so sehr schön :) Das Bahnfahren mit dem Pino ist für uns ein großes Hemmnis, aber wir sind auch nicht (mehr) so abenteuerlustig und ...
Hallo Uli, habe das Thema heute beim Stöbern entdeckt. Schöne Idee und sehr großzügig. Da bin ich gern dabei. Zum Ankündigen solcher Aktionen eignet sich die Erweiterung Board Announcements . Die Erweiterung zum Erstellen einer statischen Seite heißt pages . Beide mit wenigen, dafür nützlichen Einst...
Da wir in recht hügeligem/bergigem Gelände wohnen, werden wir oft durch die "Überhitzung" des jetzigen Antriebes zu einer Pause gezwungen. Das lässt sich bei einem Hinterradmotor leider nicht vermeiden lassen. Bei langsamer Drehzahl (unter 10 km/h) sinken sowohl Kühlleistung als auch der ...
habe mir jetzt einen Schnellspanner für den Ausleger bestellt. Und ich dachte immer, der wäre werksseitig, weil ich das Pino gar nicht anders kenne :lol: Aber der muss schon ordentlich fest angezogen werden, so dass er sich nur noch mit dem Handballen schließen lässt - sonst verdreht sich der Ausle...
Nicht wirklich freiwillig gehöre ich auch bald zur Pino-Gemeinde Trotzdem wirklich Herzlich Willkommen. Bei meiner Partnerin war es ihre Krankheit, die gemeinsame Radtouren verhinderte. Mit dem Pino ist es perfekt, nur den Motor vermissen wir manchmal (oder eher: ich... :lol: ) So regt sie sich nur...
Von der 1. Münsterländer Tandemtour hat Moni einen kleinen, schönen Film gedreht, den könnt ihr hier anschauen. Neben unserem war damals noch ein Pino Steps dabei. Es war eine kurze und spontane Tour einmal um die Promenade von Münster. Damals wurde die Idee geboren, das erneut zu organisieren als T...
Liebe Pinonauten, nach einem kleinen, spontanen und gelungenen Auftakt im Jahr 2018 plant der ADFC Münsterland dieses Jahr eine begleitete, inklusive Tandemtour in zwei Geschwindigkeiten. Mit dieser Tour möchen wir, neben der eigenen Freude am Tandemfahren, Menschen mit Demenz oder Behinderungen erm...
Sorry - habe total vergessen das Foto zu machen. Wird aber nachgeholt. Hänge mal ein fremdes Foto an, wie die Sattelstütze aussieht. Da ich die Unterlagen zum Pino bei mir habe, konnte ich aber auf den Kaufbeleg schauen: SR Suntour Sattelstütze S, 100 €, Preis vom Juli 2016, der laut kurzer Suche im...
Welches Parallelogrammteil hast Du denn nachgerüstet? Zusatzfrage zur Parallelogrammstütze: wieviel weiter ist der Sattel nach hinten gerückt? Die Position ist ja aufgrund der speziellen Pinogeometrie sowieso schon nicht die ergonomischste. Kann ich euch grad gar nicht sagen. Nur, dass sie gut funk...
Wir haben mit der Gabel keine Probleme. Manchmal "ärgere" ich meinen Stocker mit einem Schlagloch. Die Gabel taucht sanft ein. Nur ich habe die Stöße am Hinterrad dann zu spüren bekommen und daher eine gefederte Parallelogramm-Sattelstütze nachgerüstet... :lol: Vielleicht muss die Gabel ei...
ja, mit dem Pino hat man einfach andere Anforderungen an eine Bremse wie die Otto Normalverbraucher. Von klemmenden Bremsen hat man hier ja auch schon mal berichtet. Wir hatten auch mal schon welche nachdem die Sonne drauf geschienen hat. Einen Tropfen Bremsflüssigkeit entfernt und alles war gut. A...
Hallo Uli, Manchmal stelle ich mir schon die Frage, ob es sich überhaupt lohnt, das Pinoforum am Leben zu halten. ... Man könnte auch eine "Einsatz zu Nutzenanalyse" machen oder andere Vergleiche anstellen. Diese Rechnung geht nicht auf, da der Nutzen nicht messbar ist. Allein: Nutzen für ...
Hallo Thomas, ..., damit wir zu zweit die Berge auch besser hochkommen. ... Was ist denn am Steps besser? Genau das. Der Steps (Mittelmotor) wirkt auf die Schaltung. Damit kommst Du prima Berge hinauf. Ein Nabenmotor ist am Berg schwächer. Zumindest ein getriebeloser, mit anderen habe ich keine Erfa...
Hallo alias500 und Uli. Beim neuen Pino gibt es einen Schnellspanner, mit dem der Ausleger gehalten wird. Der Ausleger ist mit Markierungen versehen, für die Länge. Die Kette passt sich automatisch an. Also: Markierung merken, Schnellspanner auf, Ausleger raus oder rein, Schnellspanner zu, fertig. D...
Hat jemand schon mal ein Pino per Post, Sperrgut etc. verschickt? Die Versendung normaler Fahrräder bieten viele Paketdienste an, aber das Pino ist da breiter und länger als die üblichen Maße. Hermes scheint da die größten zu haben mit Maßen bis 210 x 40 x 130 cm und Maximalgewicht 31,5 kg https://...
Frage doch mal Alexia Dürr, ob ihres noch zu haben ist: Suche Kindertretlager ... Wir haben letzte Woche unseres abmontiert, es war nun ein Jahr im Einsatz. Nun ist unser Sohn fast 1,40 groß und es reicht ohne . Wenn du noch Interesse hast kann ich dir Fotos davon schicken. Viele Grüße aus dem Schwa...
... habe gerade bei shop.gutrad.com (die haben den BBS-Motor) gelesen, dass man beim Laden selbst nach Aufleuchten der grünen Leuchte möglichst oft das Ladegerät noch 2 Std dran lassen soll, um dem Akku eine möglichst lange Lebensdauer zu geben. Ein Professor, der zu dem Thema letztens befragt wurd...
Auch wenn das nicht zum eigentlichen Thema gehört: Wird wohl nix mit einem Titanrahmen, ... Bedenke, dass Titan weit weniger steif ist als Alu. Der Rahmen würde zwar sehr stabil sein, besonders die Schweißnähte gegenüber Aluminium, aber der Rahmen würde auch mehr schwingen. Mein Reiserad ist aus Tit...