Die Suche ergab 19 Treffer

von schuncks
27.05.2025, 21:10
Forum: Pinotransport
Thema: Wenn Pino, Kajak und Wohnwagen mit müssen
Antworten: 7
Zugriffe: 3044

Re: Wenn Pino, Kajak und Wohnwagen mit müssen

Hallo, der Träger ist ein Standard Modell von Fiamma, bei dem ich die äußere Schiene durch die "Fiamma Carry-Bike Rail Quick C Radschiene" ersetzt habe. Der Träger ist über fest mit dem Wohnwagen verschraubte Halterungen mit dem Wohnwagen verbunden und ist abnehmbar. Bilder muss ich noch n...
von schuncks
19.08.2024, 17:16
Forum: Treffen und Veranstaltungen
Thema: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Antworten: 30
Zugriffe: 13908

Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück

Sehr schön beschrieben und bebildert. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour.
Jens und Claudia
von schuncks
18.08.2024, 15:29
Forum: Treffen und Veranstaltungen
Thema: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Antworten: 30
Zugriffe: 13908

Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück

Schön wars mit Euch, das müssen wir öfter machen.
Hier eine Impression von unserer Tour mit 4 Pinos vor dem Schloß Schwetzingen.
Viele Grüße von Jens und Claudia
von schuncks
16.08.2024, 18:26
Forum: Treffen und Veranstaltungen
Thema: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Antworten: 30
Zugriffe: 13908

Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück

Hallo,
sind auch auf unserem Campingplatz angekommen, PINO ist ausgeladen und wir freuen uns auch auf morgen.
Liebe Grüße
Jens und Claudia
von schuncks
15.08.2024, 09:24
Forum: Treffen und Veranstaltungen
Thema: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Antworten: 30
Zugriffe: 13908

Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück

Oh je, ich hoffe das wird was bis Samstag. Wir würden uns freuen!
Liebe Grüße
Jens und Claudia
von schuncks
21.07.2024, 21:29
Forum: Treffen und Veranstaltungen
Thema: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Antworten: 30
Zugriffe: 13908

Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück

Super, wir haben schon auf unserem Campingplatz bei Speyer für das Wochenende gebucht und freuen uns aufs Treffen.
Schöne Grüße bis dahin
Jens
von schuncks
04.06.2024, 17:05
Forum: Treffen und Veranstaltungen
Thema: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück
Antworten: 30
Zugriffe: 13908

Re: Von Speyer aus über den Rhein ins Kurpfälzische und zurück

Hallo Selma,
tolle Idee, wir können an beiden Terminen (hab’s bei Noodle eingetragen) und freuen uns auf eine gemeinsame Tour.
LG
Jens
von schuncks
03.06.2024, 20:53
Forum: Pinotransport
Thema: Wenn Pino, Kajak und Wohnwagen mit müssen
Antworten: 7
Zugriffe: 3044

Re: Wenn Pino, Kajak und Wohnwagen mit müssen

Hallo Uli,

keine Ahnung, wie hoch genau, aber die erforderliche Mindeststützlast von 4% bzw. 25 kg erreicht der immer noch locker. Und vorher habe ich damit ja auch schon zwei Fahrräder transportiert, deren Gesamtgewicht nur ein paar kg geringer war.

Gruß
Jens
von schuncks
03.06.2024, 18:46
Forum: Pinotransport
Thema: Wenn Pino, Kajak und Wohnwagen mit müssen
Antworten: 7
Zugriffe: 3044

Re: Wenn Pino, Kajak und Wohnwagen mit müssen

Hallo Sonnenscheinradler, nein, mit der Stützlast gibts keine Probleme, der kleine Eriba mit der Bugküche ist eh etwas Kopflastig. Und die Trägerschiene ist eine mit ausziebahren Enden von Fiamma, die biegen sich einfach konstruktionsbedingt etwas durch und der Träger ist für bis zu 40 kg geeignet, ...
von schuncks
03.06.2024, 11:38
Forum: Pinotransport
Thema: Wenn Pino, Kajak und Wohnwagen mit müssen
Antworten: 7
Zugriffe: 3044

Wenn Pino, Kajak und Wohnwagen mit müssen

So siehts bei uns aus, wenn wir in den Urlaub fahren. Faltboot aufs Auto, Pino an den Wohnwagen. Zusammengeschoben ist das Pino nur einen Hauch länger, als der Wohnwagen breit ist. Da ich der Befestigung des Fahrradträgers bei diesem Gewicht nicht so ganz traue, habe ich zusätzliche Ösen in die Kede...
von schuncks
30.05.2023, 10:53
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Velospeeder am Pino
Antworten: 36
Zugriffe: 15906

Re: Velospeeder am Pino

Also bei uns wurden Motoren und Akku bisher auch allenfalls handwarm. Am Berg kommt halt auch das vergleichsweise hohe Gewicht von Fahrrad + zwei Personen zum tragen. Laut Velogical läuft der Antrieb ab einer gewissen Mindestdrehzahl am wirksamsten, was gerade bei steilen Anstiegen mit niedriger Ges...
von schuncks
26.02.2022, 19:04
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Velospeeder am Pino
Antworten: 36
Zugriffe: 15906

Re: Velospeeder am Pino

Schön wärs, wenn ich vor Ort wohnen würde. Aber ich konnte es mit einem Geschäftstermin verbinden und hatte so "nur" etwa 100 km Anreise. Der Ersatzsensor, der mir zugeschickt wurde, hat bei mir nicht funktioniert, bei Velogical dann schon. Letztlich war der Tretsensor wohl kaputt, es gibt...
von schuncks
25.02.2022, 18:41
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Velospeeder am Pino
Antworten: 36
Zugriffe: 15906

Re: Velospeeder am Pino

Hallo Zusammen, nach einem Jahr hatte ich jetzt mal ein Problem mit dem Velospeeder. Konkret war der Antrieb während der Fahrt ausgefallen. Kurzerhand das Problem an Velogical gemailt, am nächsten Tag dann eine Checkliste mit der Vorgehensweise zur Identifizierung des Problems erhalten. Nach weitere...
von schuncks
01.02.2022, 15:40
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Absenkbare Sattelstütze am Pino
Antworten: 11
Zugriffe: 6035

Absenkbare Sattelstütze am Pino

Hallo Zusammen, und hier wieder eine neue Anpassung meines geliebten 2014er Pinos. Das Problem: Aufgrund der Höhe der ursprünglichen gefederten Sattelstütze, ist das Pino bei voller "Beladung" im Stand, z.B. an der Ampel, schwer zu handhaben. Schließlich sind meine Stokerin und ich beide k...
von schuncks
16.01.2022, 17:40
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Velospeeder am Pino
Antworten: 36
Zugriffe: 15906

Re: Velospeeder am Pino

Hallo Stefan,

nein, ich habe da noch nicht nachgefragt. Ich kann aber gerne mal da nachfragen, wenn Du möchtest. Der Akku für den Velospeeder hat eine etwas exotische Betriebsspannung von irgendwas um die 22 Volt. Deshalb hatte ich mich noch nicht nach anderen Akkus umgesehen.
Gruß
Jens
von schuncks
12.01.2022, 18:05
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Velospeeder am Pino
Antworten: 36
Zugriffe: 15906

Re: Velospeeder am Pino

Hallo Zusammen,
hier also noch ein paar Bilder vom Velospeeder an meinem Pino.
20220110_152309.jpg
Velospeeder Motor Links
20220110_152309.jpg (3.3 MiB) 13550 mal betrachtet

20220110_152328.jpg
Velospeeder Rahmentasche mit Akku und Elektronik
20220110_152328.jpg (3.88 MiB) 13550 mal betrachtet
20220110_152336.jpg
Velospeeder Schalter am Lenker
20220110_152336.jpg (4 MiB) 13550 mal betrachtet


Die Bilder zeigen einen der beiden Motoren samt Halterung, die Rahmentasche mit dem Akku und der Steuerung und den Lenkerschalter.

Schöne Grüße
Jens
von schuncks
12.12.2021, 23:28
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Velospeeder am Pino
Antworten: 36
Zugriffe: 15906

Re: Velospeeder am Pino

Hallo Tom und Stefan, ich habe die N-3135 Motoren dran. Das Laufgeräusch ist zwar hörbar, aber nicht aufdringlich. Trotzdem, da habe ich schon leisere Pedelec-Motoren nicht gehört :-) . Die Reichweite bezieht sich auf vergleichsweise ebene Strecken, weil unser Revier ist das hessische Ried. Aber das...
von schuncks
12.12.2021, 00:09
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Velospeeder am Pino
Antworten: 36
Zugriffe: 15906

Velospeeder am Pino

Hallo Zusammen, ich möchte mal meine Erfahrungen mit dem Velospeeder E-Antrieb am Hase Pino, Modell 2014, mit Euch teilen. Vieleicht gibts ja noch weitere Pinonauten, die diesen Antrieb nutzen. Ich habe mir den Antrieb im Januar bei Velogical anbringen lassen, das ging schnell und zuverlässig. Anfan...
von schuncks
01.02.2021, 13:58
Forum: Neuvorstellung
Thema: Pino in Südhessen
Antworten: 4
Zugriffe: 2265

Pino in Südhessen

Hallo Zusammen, nachdem ich jetzt schon über sechs Jahre glücklicher Pino-Besitzer im äußersten Süden Hessens bin, habe ich mich endlich hier angemeldet. Grund waren vor allem die vielen technischen Tipps, die ich hier schon gelesen habe. Und nachdem ich das Pino jetzt elektrifiziert habe, werden me...

Zur erweiterten Suche