Die Suche ergab 41 Treffer
- 30.06.2025, 09:42
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Auszug Klemmlänge
- Antworten: 3
- Zugriffe: 88
Re: Auszug Klemmlänge
entdecke gerade an meinem (gebraucht erstandenen Pino), dass das Auszugsrohr (unschön) abgesägt wurde. Wow, da muss man erstmal drauf kommen, dass man sowas vor dem Kauf pruefen sollte! :shock: Wenn man es von den Erstbesitzern kauft, dann kann man auch pauschal fragen, ob irgendwas veraendert word...
- 30.06.2025, 08:21
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Kette am steilen Berg gerissen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 404
Re: Kette am steilen Berg gerissen
Ein Kettenschloss kann man auch mit einer duennen, stabilen Schnur, notfalls einem Schuhbaendel aufmachen. Man fuehrt sie um das Kettenschloss und ueber kreuz, dann zieht man fest und ruckartig. Danke für den Tipp, an die Variante habe ich noch nie gedacht! Beim nächsten turnusmäßigen Kettenwechsel...
- 30.06.2025, 07:20
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Kette am steilen Berg gerissen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 404
Re: Kette am steilen Berg gerissen
Ein Kettenschloss kann man auch mit einer duennen, stabilen Schnur, notfalls einem Schuhbaendel aufmachen. Man fuehrt sie um das Kettenschloss und ueber kreuz, dann zieht man fest und ruckartig. Warum aber musstest du eigentlich ein Kettenschloss aufmachen? Das gerissene Kettenglied hast du mit dem ...
- 26.06.2025, 18:51
- Forum: Treffen und Veranstaltungen
- Thema: Süddeutsches Pinotreffen 2025
- Antworten: 24
- Zugriffe: 585
Re: Süddeutsches Pinotreffen 2025
Da habe ich ein paar Wochen lang nicht ins Forum geschaut und nun werde ich ueberflutet mit neuen Beitraegen. :-D Super, diese Aktivitaet! Dass ich nicht hier war, liegt mit daran, dass ich mir ein Besuch nur wieder in Erinnerung ruft, dass mein Pino momentan nicht einsatzfaehig ist. Wegen anderen B...
- 20.05.2025, 09:09
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck
- Antworten: 13
- Zugriffe: 906
Re: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck
Nachdem es nun einheitlich in Richtung Shimano klingt, steige ich vielleicht doch um. :roll: Noch bin ich nicht dazu gekommen, den Bremshebel auseinanderzubauen, um den Grund des Problems herauszufinden. Das will ich zuerst machen, bevor ich mich entscheide ... aber eure einheitlichen Erfahrungen ge...
- 16.05.2025, 06:33
- Forum: Neuvorstellung
- Thema: Seit 6½ Jahren Pino, aber neu im Forum - Grüße vom Niederrhein/Ruhrpott!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2149
Re: Seit 6½ Jahren Pino, aber neu im Forum - Grüße vom Niederrhein/Ruhrpott!
Sehr huebsch! Auch eine tolle Farbe. 
Es wird Zeit, dass ich meine Bremse repariert bekomme, weil so Bilder ganz viel Lust machen, mich auf mein Pino zu schwingen und eine Runde zu drehen.
Sind bei euch schon die ersten Touren geplant?

Es wird Zeit, dass ich meine Bremse repariert bekomme, weil so Bilder ganz viel Lust machen, mich auf mein Pino zu schwingen und eine Runde zu drehen.

Sind bei euch schon die ersten Touren geplant?
- 14.05.2025, 22:30
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck
- Antworten: 13
- Zugriffe: 906
Re: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck
Wie genau hat sich das Festsitzen denn geaeussert? Ich frage mich, ob das Festsitzen bei mir das gleiche Festsitzen wie bei dir ist. Wenn du gebremst hast, ging die Bremse zu, das Rad hat sich nicht mehr gedreht. Beim Loslassen der Bremshebel ging dann der Bremskolben nicht mehr zurück sondern hat ...
- 14.05.2025, 21:17
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck
- Antworten: 13
- Zugriffe: 906
Re: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck
Wie genau hat sich das Festsitzen denn geaeussert?
Ich frage mich, ob das Festsitzen bei mir das gleiche Festsitzen wie bei dir ist.
Ich frage mich, ob das Festsitzen bei mir das gleiche Festsitzen wie bei dir ist.
- 14.05.2025, 09:11
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck
- Antworten: 13
- Zugriffe: 906
Re: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck
Danke, die Wartungsanleitung mit der Explosionszeichnung habe ich gefunden: https://www.sram.com/globalassets/document-hierarchy/service-manuals/sram-mtb/brakes/2017-2019-guide-rs-und-r-wartungsanleitung.pdf Nachdem ich nun die Hebel bei beiden Bremsen rausgemacht habe, weiss ich mehr: An der Hebelr...
- 13.05.2025, 23:05
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck
- Antworten: 13
- Zugriffe: 906
Re: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck
Danke schon mal fuer eure Antworten. Wie funktioniert das Zurueckstellen der Bremse denn ueberhaupt? Was sorgt dafuer, dass die Kolben wieder einfahren? Das was das macht, waere der Punkt, wo ich nachschauen sollte. Also an sich scheint die Bremsfluessigkeit schon soweit in Ordnung zu sein, dass ich...
- 13.05.2025, 15:01
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck
- Antworten: 13
- Zugriffe: 906
Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck
Hoi, seit kurzem ist meine vordere Bremse, eine SRAM Guide, fest. Ich kann noch bremsen, aber danach loest sie nicht mehr richtig. Die Belaege gehen nicht mehr richtig von der Scheibe weg und der Hebel geht nicht mehr in Normalstellung. Bei der hinteren Bremse ist alles in Ordnung. Ich habe dann den...
- 05.05.2025, 06:24
- Forum: Pino Steps (Technik und Erfahrungen)
- Thema: Erfahrungsbericht Pino Steps 21 mit EP8
- Antworten: 279
- Zugriffe: 106218
Re: Erfahrungsbericht Pino Steps 21 mit EP8
Neben der insgesamt eher hohen Spannung aller Speichen ist vor allem auch eine gleichmäßige Spannung aller Speichen wichtig. Am schnellsten brechen Speichen, wenn die Spannungen unterschiedlich sind. Das tritt gerne dann mal auf wenn man nur einzelne Speichen erneuert. Dann ist es besonders wichtig,...
- 30.04.2025, 06:04
- Forum: Anbauten und Zusatzteile (Technik)
- Thema: Lowrider für altes Pino
- Antworten: 14
- Zugriffe: 532
- 25.04.2025, 14:27
- Forum: Anbauten und Zusatzteile (Technik)
- Thema: Nabendynamo nachrüsten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 160
Re: Nabendynamo nachrüsten
Und könnte man dann ggf. auch das Handy damit laden unterwegs oder ist die Stromproduktion zu gering? Braucht man einen Akku dazwischen um Schwankungen abzufangen? Mit Nabendynamos an 20"-Raedern habe ich keine Erfahrung. Die haben bei gleicher Geschwindigkeit ja mehr Umdrehungen und sollten d...
- 23.04.2025, 09:23
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Warum funktionierte die Bremse nicht vernünftig?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 305
Re: Warum funktionierte die Bremse nicht vernünftig?
Was ich kenne ist Feuchtigkeit auf den Scheiben, beispielsweise morgens bei Nebel. Da bremst es am Anfang auch nicht recht, bis ich 2-3 Mal gebremst, losgelassen und wieder gebremst habe. Einfach weiterbremsen bringt wenig, aber loslassen und neu bremsen bringt viel. Dann ist die Feuchtigkeit weg un...
- 23.04.2025, 06:40
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Warum funktionierte die Bremse nicht vernünftig?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 305
Re: Warum funktionierte die Bremse nicht vernünftig?
Ist es möglich dass die Bremsflüssigkeit (DOT?) mit der Zeit Wasser zieht und dieses Wasser dann bei großer Hitze durch längeres Bremsen Dampfblasen bildet? Und im Tal wäre es dann wieder flüssig geworden? Aber nur eine Theorie... Das koennte grundsaetzlich sein, aber dann waere kein Druckpunkt meh...
- 22.04.2025, 14:01
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Warum funktionierte die Bremse nicht vernünftig?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 305
Re: Warum funktionierte die Bremse nicht vernünftig?
Ausser besonders gleitfaehiger Staub von der Schotterstrecke faellt mir nichts ein, was dazu haette fuehren koennen. 

- 22.04.2025, 12:20
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Warum funktionierte die Bremse nicht vernünftig?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 305
Re: Warum funktionierte die Bremse nicht vernünftig?
War ein Druckpunkt beim Bremsen da, wie sonst auch?
Ich denke, die Hauptfrage ist: Lag das Problem zwischen Bremshebel und Bremsbelag oder zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe?
Ich denke, die Hauptfrage ist: Lag das Problem zwischen Bremshebel und Bremsbelag oder zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe?
- 17.04.2025, 07:33
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Bremsscheibe vorne
- Antworten: 4
- Zugriffe: 449
Re: Bremsscheibe vorne
Werkstaetten empfehlen meist das, was von den Herstellern laut Spezifikations vorgegeben ist. Damit machen sie es sich auch bequem. Die Empfehlung der Werkstatt, dass man innerhalb der Herstellerspezifikation bleiben solle, wuerde ich ignorieren und denen sagen, dass sie die vorhandene Scheibe halt ...
- 08.04.2025, 22:02
- Forum: Alles was sonst nirgends reinpassen will
- Thema: Komoot ist an Bending Spoons verkauft worden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4738
Re: Komoot ist an Bending Spoons verkauft worden
Ich nutze bikerouter.de ... in erster Linie um Fahrstrecken zu messen, Hoehenprofile zu sehen und Fahrdauern abzuschaetzen. Ich route letzlich sowieso nur mit handgeschriebenen Notizen auf Papier, daher brauche ich viele Funktionen nicht. Fuer eine freie Anwendung mit allen Exportmoeglichkeiten und ...
- 15.01.2025, 19:33
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Reifenflicken
- Antworten: 27
- Zugriffe: 40952
Re: Reifenflicken
Die Reserveschläuche haben gewöhnliche Fahrradventile, die Originale sind mit Sclaverand-Ventilen ausgerüstet. Das Problem dabei sind die unterschiedlichen Durchmesser, die gewöhnlichen Ventile passen nicht durch die Bohrung in der Felge. Ich werde die Ventillöcher in der Felge aufbohren oder spric...
- 15.01.2025, 19:25
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Reifenflicken
- Antworten: 27
- Zugriffe: 40952
Re: Reifenflicken
Wenn es einen unterwegs erwischt, wird der Schlauch getauscht. Die Perforation kann man später zuhause nach allen Regeln der Kunst flicken (Da spielen Feuchte und Temperatur keine Rolle) und den reparierten Schlauch wieder als Reseve mitnehmen. So mache ich das normalerweise auch. Allerdings habe i...
- 27.11.2024, 06:56
- Forum: Alles was sonst nirgends reinpassen will
- Thema: Frostpendeln
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4387
Re: Frostpendeln
ansonsten ist es etwas 'wunderbares im neuen Schnee, wenn er nicht zu hoch ist eine erste Spur zu fahren. Das stimmt! :-D Auf der schwäbischen Alb ist regelmäßig mit Schnee und Eis zu rechnen. An sonnigen, schneefreien Wintertagen muss man sich natürlich nur gegen die Kälte schützen, was ganz gut g...
- 25.11.2024, 11:27
- Forum: Alles was sonst nirgends reinpassen will
- Thema: Frostpendeln
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4387
Re: Frostpendeln
Fahrt ihr denn mit euren Pinos auch bei Frost und Schnee? Hat jemand von euch gar Spikereifen drauf? :-D Fuer mich ist es der erste Winter mit Pino. Tendenziell werde ich wohl wenig damit fahren, aber manchmal wird es doch praktisch sein, um jemanden vom Bahnhof abzuholen oder so. Den Hinweis mit de...
- 07.11.2024, 13:52
- Forum: Verkehrsplanung, Fahrrad-Recht, Fahrrad und Gesellschaft
- Thema: Dürfen wir über den Zebrastreifen fahren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2621
Re: Dürfen wir über den Zebrastreifen fahren
überhaupt braucht man ja als Radfahrer eine deutlich vertieftere Ausbildung in der StVO als manche andere Verkehrsteilnehmer (Benutzungsrechte und -pflichten bei Radwegen, zulässige Höchstgeschwindigkeiten, Vorfahrtsregeln). Aber nur weil man sich korrekt verhalten will ... und in gewisser Weise au...
- 27.10.2024, 18:09
- Forum: Alles was sonst nirgends reinpassen will
- Thema: Umfrage: Welches Backend Gerät benutzt du
- Antworten: 1
- Zugriffe: 721
Re: Umfrage: Welches Backend Gerät benutzt du
Genau genommen laeuft auf meinem Computer kein Linux sondern ein BSD, aber fuer Laien macht das keinen Unterschied. 

- 20.10.2024, 21:31
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Mit welchem Reifendruck fahrt ihr?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 32401
Re: Mit welchem Reifendruck fahrt ihr?
Nachdem ich mir die Sache nochmal genauer angeschaut habe, habe ich gesehen, dass die vordere Rackbefestigung mehrere Schraubpositionen hat. Momentan ist sie in der mittleren. Wenn ich sie ins tiefere Loch schraube, dann wird das gerade den Größenunterschied der Reifen ausgleichen. Also alles gut. ...
- 19.10.2024, 18:11
- Forum: Pino Steps (Technik und Erfahrungen)
- Thema: Erfahrungsbericht Pino Steps 21 mit EP8
- Antworten: 279
- Zugriffe: 106218
Re: Erfahrungsbericht Pino Steps 21 mit EP8
Als einfachste Methode, die Speichenspannung zu prüfen ist, wenn man zwischen Daumen und Zeigefinger die Speichen an der Kreuzung gegeneinander drückt. Eine weitere gute Art, die Speichenspannung zu prüfen ist, die Speichen mit dem Fingernagel anzuzupfen und die Tonhöhe zu vergleichen. (Größere Spa...
- 17.10.2024, 17:07
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Mit welchem Reifendruck fahrt ihr?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 32401
Re: Mit welchem Reifendruck fahrt ihr?
Was ich nicht bedacht hatte: die groesseren Reifen heben das Fahrrad weiter vom Boden weg, so dass der Ständer nun etwas knapp ist. Ich habe den Staender, der am Rack dran ist. Den kann man, soweit ich das sehe, nicht verstellen. Es ist nicht zu schlimm aber auch nicht so stabil wie zuvor. Mal sehe...
- 16.10.2024, 20:47
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Mit welchem Reifendruck fahrt ihr?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 32401
Re: Mit welchem Reifendruck fahrt ihr?
Das ist ja interessant! Auf den Pick-Up sind wir natürlich wegen der deutlich höheren zulässigen Belastbarkeit auch schon gestoßen. Aber den gibt es ja nur ab 55 mm Reifenbreite, das sind vorne 8 mm und hinten 5 mm mehr als die Originalbereifung. Passt das bei Dir noch problemlos unters Schutzblech...