Die Suche ergab 343 Treffer

von Wildcate
04.02.2007, 13:27
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Schalensitz am normalen Pino?
Antworten: 15
Zugriffe: 5369

Tja, bei mir ist mittlerweile der Sitz ganz schön weichgesessen, und nachspannen hilft kaum mehr. Entweder liegt es am Einzelfahrrad mit Holzsitz, oder das Spanngewebe ist wirklich schon ausgeleiert... zumindest rutsche ich wieder ständig nach vorne, das war schon mal besser. Hrmpf. Vielleicht doch ...
von Wildcate
01.02.2007, 10:05
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Unser Pino ist eine Dreckschleuder!
Antworten: 16
Zugriffe: 6547

Hallo Nils,

sowas hören wir doch immer gern...
Gestern mußten wir glatt auf der Treppe kehren: der Sabberlatz hatte seine 3 Zentimeter dicke Streuschmodderschicht bei Kontakt mit der Treppenstufenkante abgeworfen, ergab ein beeindruckendes Häufchen!

Liebe Grüße,
Kati
von Wildcate
31.01.2007, 08:46
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Positionswechsel bei unterschiedlicher Größe
Antworten: 4
Zugriffe: 1390

Hallo Nils, möglicherweise müßt ihr beim Kette aufziehen bei Kettenwechsel einfach darauf achten, daß die Kettenlänge bei voll nachgelassenem Spanner ganz genau für den Großen reicht, das gibt euch das Maximum an Verkürzung für den Kleinen mit einer Kette. Hm, war das jetzt klar? Wir haben die zweit...
von Wildcate
06.12.2006, 14:13
Forum: Tagestouren und Ausflüge (Berichte)
Thema: Neues Forumtitelbild gefällig! Dann her damit!
Antworten: 11
Zugriffe: 3036

Hmmm.... ich würde sagen, das Titelbild ist fein - aber es spricht ja nix dagegen, trotzdem ein paar schöne Pinobilder zu sammeln, oder?

Liebe Grüße,
Kati
von Wildcate
01.12.2006, 16:11
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Sinnvolles Zubehör
Antworten: 52
Zugriffe: 14090

Hallo Konrad, im Regen auf Lieger würde ich immer Regenhose zur Jacke empfehlen. Ob ihr den Streamer wollt oder nicht hängt möglicherweise auch davon ab, ob ihr - das Rad auch länger mal in der Stadt, bei Freunden, ... draußen stehen laßt (da hätte ich Angst um den Streamer) - in einem Regenloch woh...
von Wildcate
22.11.2006, 16:20
Forum: Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)
Thema: Bretagnebericht ist online
Antworten: 5
Zugriffe: 2320

Nette Seite, die eure... und ich muß immer grinsen, wenn ich den doppelten Spritzschutz irgendwo sehe... :mrgreen:
von Wildcate
13.11.2006, 14:13
Forum: Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)
Thema: Taschenverteilung
Antworten: 49
Zugriffe: 21658

Hallo Andreas,

wie genau habt ihr den Sack denn im Lowrider befestigt? Gibt es da vielleicht ein Bild? Einfach reingehängt und schlackern lassen?

Liebe Grüße,
Kati

P.S.: An den Neid schließe ich mich doch glatt an :mrgreen:
von Wildcate
31.10.2006, 14:36
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Kettenspanner defekt, Gewinde kaputt
Antworten: 10
Zugriffe: 4419

Hallo Wolli, welches Gewinde ist denn kaputt - das in der Mutter oder das in der Gewindestange? Kannst du die Stange (vielleicht mit einer Zange angefaßt) drehen? Oder sitzt sie bombenfest? Wenn sie festgeklebt ist, dann vermutlich mit Locktite oder ähnlichem Schraubensicherungslack, sollte sich als...
von Wildcate
25.10.2006, 18:58
Forum: Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)
Thema: Erste größere Tour!
Antworten: 5
Zugriffe: 1875

Zum Thema "langsam am Berg": zwei Bekannte von uns haben ein "normales" Tandem, ein Burley Rumba, also eigentlich ein Renntandem. Und im Vergleich zu den Rennradlfahrern in unserem Dunstkreis sind nicht nur wir am Berg langsamer (längere Steigung wohlbemerkt), sondern auch sie. D...
von Wildcate
23.10.2006, 07:44
Forum: Tagestouren und Ausflüge (Berichte)
Thema: Gäste brauchen weiter kein Login,aber einen Bestätigungscode
Antworten: 2
Zugriffe: 1228

Hooray für Jodi! :mrgreen:
Das heißt kein Ärgern mehr bei einmal vertipptem Login... bleibt also mehr Zeit fürs Radlfahren übrig :wink:

Liebe Grüße,
Kati
von Wildcate
07.10.2006, 10:28
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Technische Daten
Antworten: 0
Zugriffe: 1208

Technische Daten

Damit ich nicht immer in meinem Postfach wühlen muß (sondern stattdessen im Forum, hihi): Ich habe vor einiger Zeit mal an Hase geschrieben, um die Kettenlängen und Zähnezahlen zu erfragen. Die Antwort war die Zähnezahlen zuerst, bis 2006 vorne hinten 39 Zähne, rechts 28/38/48 Zähne. Hinten 11-34 Ka...
von Wildcate
05.10.2006, 22:08
Forum: Neuvorstellung
Thema: Jetzt hab ich auch eins
Antworten: 8
Zugriffe: 2530

Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club der Hasenraser, äääh Pinofahrer natürlich!

Uuund? Was ist es für eins?

Liebe Grüße,
Kati
von Wildcate
02.10.2006, 17:34
Forum: Tagestouren und Ausflüge (Berichte)
Thema: Kämpferische Werbekampagne in Aktion!!!!
Antworten: 19
Zugriffe: 5013

Hallo Jo, nach unserer Erfahrung sind die Leute, die uns ansprechen (wie letztens, als wir bei Kilometer 114 angehalten wurden), oft schon vorinformiert übers Pino, zumindest teilweise - oder wir erzählen ihnen auf ihre Fragen eben die für sie interessanten Sachen zum Pino. Für die meisten, denen wi...
von Wildcate
22.09.2006, 19:24
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Pinoumbau auf vorne lenken, bremsen und schalten?
Antworten: 4
Zugriffe: 1620

Hallo Jodi, solltest du umbauen, wünsche ich schon mal viel Spaß und viel Erfolg - aber mach auf gar, gar keinen Fall so eine Aktion wie "einer lenkt, einer schaltet und bremst" - das wird nicht gutgehen. Denn deine Betty hat, wenn sie den Lenker in der Hand hat, sicherlich einen anderen B...
von Wildcate
22.09.2006, 19:19
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Anbauteile Nachrüsten?
Antworten: 8
Zugriffe: 2292

Ja, das ist auch unser Eindruck. Ein 06er Pino, das wir vor einiger Zeit bei unserem Händler gesehen haben, hatte auch einen anderen Sattel und noch irgendwas war anders - ich glaube, die Felgen. Uns scheint es, als würde Hase einfach verbauen, was sie gerade kriegen können, solange es ihnen ungefäh...
von Wildcate
22.09.2006, 13:24
Forum: FAQ
Thema: Varianten bzw. Änderungen am Pino2 seit Erscheinen 2003
Antworten: 27
Zugriffe: 12251

Wir haben am neuen Rahmen eine andere Befestigung der Teflonrohre für den Stoker: nicht mehr die Plastikschlinge, sondern einen kleinen Drahtbügel, der beide Rohre nebeneinander in Rahmennähe hält.

Liebe Grüße,
Kati
von Wildcate
22.09.2006, 13:22
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Anbauteile Nachrüsten?
Antworten: 8
Zugriffe: 2292

Ich habe mich mal wegen Federgabel umgesehen (zum Infosammeln, als wir die Bremsenumrüstung geplant haben), und die Auswahl bzw. die Möglichkeit, 20"-Federgabeln zu finden, ist zumindest übers Netz sehr, sehr gering. Dazu kommt noch, daß die Gabel möglichst Scheibenbremsaufnahme mit Zulassung f...
von Wildcate
18.09.2006, 15:25
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Die Kette ist tot - es lebe die Kette!
Antworten: 31
Zugriffe: 9621

Hallo Jo, ich habe mich auf dein
"Am Solo halten die Dinger bei mir schon nur halb oder 3/4 so lang." bezogen - meinst du damit Ketten oder Ritzel? Oder gar beides :mrgreen: ?
von Wildcate
18.09.2006, 11:55
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Die Kette ist tot - es lebe die Kette!
Antworten: 31
Zugriffe: 9621

Na, warum nicht? Die Ritzel werden ja deshalb gewechselt, weil die Ketten nicht mehr draufpassen. Wenn sich beide Teile des Systems miteinander runterreiten, paßt die Kette ja weiterhin... Wir wagen jedenfalls das Experiment, wenn es nicht klappt, können wir ja jederzeit Kette und Ritzel wechseln, u...
von Wildcate
12.09.2006, 05:27
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Lowrider und großer Zweibeinständer
Antworten: 33
Zugriffe: 18265

Nanana, Herr Jodi,

bitte nicht euer Ständermehrgewicht im Vergleich zu unserem Ständerlein vergessen!
So, wer kann jetzt wieviel Schoki mitnehmen? (Im Stoker zählt übrigens nicht... oder doch?)

Grüßlis,
Kati
von Wildcate
12.09.2006, 05:22
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Schalensitz am normalen Pino?
Antworten: 15
Zugriffe: 5369

Hallo Jenny, wenn ich den Katalog noch richtig im Kopf habe, geht das. Aber: der Schalensitz hat festmontierte Griffe, die sich nach Aussage eines Auf-der-Spezi-Ausprobierers nicht verstellen lassen. Ich fand die ab Werk eingestellte Griffposition bei unserem Pino so unbequem, daß ich die ersten Fah...
von Wildcate
12.09.2006, 05:11
Forum: Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)
Thema: Taschenverteilung
Antworten: 49
Zugriffe: 21658

Hehehe... wir wissen halt, was gut ist :mrgreen: :mrgreen: Daraus schließe ich, daß ihr euch nicht nur eine zugelegt, sondern auch mit Vergnügen benutzt habt? Ich habe mittlerweile auch festgestellt, daß es mir viel besser tut (und ich dann besser radeln kann), wenn ich alle paar Minuten einen Schlu...
von Wildcate
09.09.2006, 17:40
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Newbie Frage: Freilauf
Antworten: 6
Zugriffe: 1648

Kleiner Nachtrag: zumindest beim Anfahren stellt bei uns jeder die Pedale in die bevorzugte Anfahrstellung, also so, daß mit dem ersten Treten maximale Kraft ausgeübt wird (stärkeres Bein kurz unter/hinter dem oberen Totpunkt). Damit stehen die Pedale mehr oder weniger ähnlich. Wenn wir fahren und i...
von Wildcate
09.09.2006, 17:27
Forum: FAQ
Thema: Pino als Lastesel - noch ein Vorteil...
Antworten: 12
Zugriffe: 9533

:mrgreen: Danke, Tom, habe herzlich gelacht! Übrigens haben wir im Lauf der letzten Woche eine große Schüssel Tiramisu, ein Sechserpack Bier und eine Schokoladentorte transportiert (also immer nur eines der drei, jeweils) und zwar immer gefedert... der Stoker hat ja schließlich beide Hände frei. (Gi...
von Wildcate
05.09.2006, 14:23
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Pino von Julie auf Louise FR umrüsten
Antworten: 49
Zugriffe: 17742

Ja, und die ausgebaute Scheibe vorne haben wir spaßeshalber mal vermessen, von den ursprünglich 2 Millimetern Scheibendicke sind noch 1,9 mm übrig - nach gut 2000 km Fahrleistung. Magura setzt die Verschleißgrenze auf 1,75 mm an. Was sagt uns das? Die kleine Julie vorne haben wir kräftig überfordert...
von Wildcate
23.08.2006, 09:20
Forum: Alles was sonst nirgends reinpassen will
Thema: Warten, warten, warten
Antworten: 17
Zugriffe: 4803

Hallo Timo,

schön, daß auch für dich das Warten endlich ein Ende hat - und willkommen unter den Hasenrasern, ääh Pinofahrern!

Liebe Grüße,
Kati
von Wildcate
17.08.2006, 11:00
Forum: Tagestouren und Ausflüge (Berichte)
Thema: Kämpferische Werbekampagne in Aktion!!!!
Antworten: 19
Zugriffe: 5013

>Also, ich bin für die Kreidetafel! Von mir aus gerne noch mit einem Kreidezeichnungspino drauf :mrgreen: Beides verblüfft mich jetzt ziemlich. Bei der Kreidetafel ist vielleicht ganz lustig, daß es ein bißchen geheimnisvoll ist, aber sonst find ichs ziemlich stümperhaft. Ja? Muß denn alles gleich ...
von Wildcate
14.08.2006, 17:34
Forum: Tagestouren und Ausflüge (Berichte)
Thema: Kämpferische Werbekampagne in Aktion!!!!
Antworten: 19
Zugriffe: 5013

Hallo Jo, wie soll ich es sagen... die Kreidetafel-Postkarte finde ich genial, deine Werbeprospektkarte gefällt mir gar nicht. Denn: erstens wirkt es wie ein Werbeprospekt (wenn die Karte als Beigabe über Händler läuft, gibts eh einen Katalog oder über die Pinofahrer verteilt die Infos mündlich), zw...
von Wildcate
26.07.2006, 09:29
Forum: Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)
Thema: Der große neidisch-mach-Urlaubsthread
Antworten: 29
Zugriffe: 17138

Pah, Cluburlaub... wir hatten ja im Frühjahr schon eine 1000-km-Reise vom Süden bis in den Norden Spaniens... zur Entspannung fahren wir am Samstag für 2 Wochen mit Freunden auf die Mecklenburgische Seenplatte, zum Kanuwandern. Na gut, sind keine Räder beteiligt, aber draußen ist es auch... Liebe Gr...
von Wildcate
25.07.2006, 15:59
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Pino von Julie auf Louise FR umrüsten
Antworten: 49
Zugriffe: 17742

Also, weil Jo so rumnölt, ein Zwischenstand: die hintere ist drauf, keine Probleme, miniminimalstes Schleifen nach unserer sorgfältigen Einstellung mit Spacerscheiben und Belagzentrieren, wir gehen davon aus, das das Restschleifen auch noch verschwindet. Der Druckpunkt ist gut, die Dosierung gut mög...

Zur erweiterten Suche