Die Suche ergab 745 Treffer

von Ostalbpinaut
21.04.2010, 20:51
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Bremse Louise
Antworten: 66
Zugriffe: 21588

Re: Bremse Louise

Hallo zusammen, nachlassender Druckpunkt bei beiden Bremshebeln stellte sich so dar, daß bis etwa 2 cm vor dem Anschlag kaum mehr Widerstand zu spüren war. Habe daher das Entlüften genau nach Anleitung durchgeführt. Vor dem Zurückdrehen des Bremshebels und des Lenkes in die Fahrstellung hatte ich da...
von Ostalbpinaut
20.04.2010, 18:52
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Bremse Louise
Antworten: 66
Zugriffe: 21588

Re: Bremse Louise

Hallo zusammen, habe auch das Problem mit dem schleichenden Nachlassen der Bremsleistung. Habe schon letztes Jahr das Profikit gekauft, jedoch meinte mein örtlicher Schrauber, die Bremsleistung wäre noch o.k. Sind am letzten Samstag dieses Jahr erstmalig gefahren, die Bremsleistung schien mir über d...
von Ostalbpinaut
09.02.2010, 07:30
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Kurbeln am Pino2
Antworten: 8
Zugriffe: 2214

Re: Kurbeln am Pino2

Hallo,
habe Antwort von Hase ziemlich schnell bekommen. Dort nimmt man an, daß es sich um Stronglight handelt. Mein Schrauber versucht es nochmal über seinen stronglight Vertreter
Gruß
von Ostalbpinaut
28.01.2010, 22:12
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Kurbeln am Pino2
Antworten: 8
Zugriffe: 2214

Re: Kurbeln am Pino2

Hallo Urs,
danke erst mal. Habe an Hase gestern gemailt, mal sehen, was als Antwort kommt.
Das Teil hat die Schraubengewinde in sich selbst, die Schräubchen werden von innen durch das große Kettenblatt durchgesteckt und dann in die Plastikscheibe eingeschraubt.
Gruß
von Ostalbpinaut
27.01.2010, 07:13
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Kurbeln am Pino2
Antworten: 8
Zugriffe: 2214

Re: Varianten bzw. Änderungen am Pino2 seit Erscheinen 2003

Hallole,
gerade mein Schrauber hat mir gesagt, ich solle in Erfahrung bringen, was für Kurbeln dran sind. Obwohl ich ihm das kaputte Teil dagelassen habe, paßt keines von denen ,die er da hat. Auch in seinen ca. 5 cm dicken Katalogen hat er das Teil nicht entdeckt.
Gruß
von Ostalbpinaut
25.01.2010, 22:44
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Kurbeln am Pino2
Antworten: 8
Zugriffe: 2214

Kurbeln am Pino2

Hallo zusammen, unser Kettenschutz (Durchsichtiger Kunststoff) an den Kettenblättern ist kaputt. Kann mir jemand sagen, was man für einen bestellen muß. Der Plastikring ist von innen mit 4 Schrauben an das große 48-er Blatt geschraubt. Auf unseren Captainkurbeln steht keine Marke drauf (nur cold for...
von Ostalbpinaut
10.01.2010, 17:52
Forum: Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)
Thema: Pino auf Heckträger / Schutzplane
Antworten: 11
Zugriffe: 6533

Re: Pino auf Heckträger / Schutzplane

Hallo zusammen, ein gutes Neues erst mal an alle. Konnte mich immer noch nicht zum Kauf eines Heckträgers für unser Pino durchringen. Denke immer an die starke Verschmutzung bei einer Dauerregenfahrt, wo ja beim Heckträger der ganze Straßendreck von unten hochgewirbelt wird. Vielleicht bin ich ja zu...
von Ostalbpinaut
18.12.2009, 15:21
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Alu oder Stahl
Antworten: 25
Zugriffe: 8892

Re: Alu oder Stahl

Hallo zusammen, meinem Schatz (171 cm groß) vorne (Gelegenheitsradlerin, 2km in die Stadt und zurück) war von Anfang an die Trittfrequnez zu hoch. Habe daher zuerst kürzere Pedale (155er) dann statt des 38er ein 42er, dann ein 46er montiert. Werde vermutlich nochmals auf 44er diesen Winter umbauen w...
von Ostalbpinaut
08.12.2009, 18:55
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Die Kette ist tot - es lebe die Kette!
Antworten: 31
Zugriffe: 9624

Re: Die Kette ist tot - es lebe die Kette!

Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit Wipperman als Antriebskette beim Pino mit Rohloffschaltung. Rohloff rät vom connex Kettenschloß für seine Ketten ab. Am anderen Rad fahre ich problemlos ne Wippermann-Kette und auch an der Stoker-Kette hab beim letzten Reinigen ein connex dran gemacht?
Grüße
von Ostalbpinaut
20.10.2009, 09:26
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Das Pino ist tot, es lebe das Pino!
Antworten: 14
Zugriffe: 5474

Re: Das Pino ist tot, es lebe das Pino!

Hallo zusammen, hoffentlich erlebt keiner jemals einen folgenschwereren Sturz als im Forum beschrieben aufgrund eines Rahmenbruchs an der besagten Schwachstelle am Pino. Wenn ich an die vielen Rückrufe von Autoherstellern denke, weil aus irgendeinem Grund vielleicht irgendein Teil am heiligen Bleche...
von Ostalbpinaut
18.09.2009, 14:00
Forum: Tagestouren und Ausflüge (Berichte)
Thema: Drittes südwestdeutsches Pinotreffen im "Lonetal" 27.9.2009
Antworten: 55
Zugriffe: 15083

Re: Drittes südwestdeutsches Pinotreffen im "Lonetal" 27.9.2009

Hallo ihr anderen Südwestler,
sind leider nicht da am 27.9.09. Das Treffen hört sich richtig gut an, hatte mir schon überlegt, wie wir irgendwie mit dem Zug hinkommen. Vielleicht klappt´s beim nächsten Mal.
Grüße, schönes Wetter und viel Spaß wünscht Euch
von Ostalbpinaut
05.09.2009, 11:47
Forum: Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)
Thema: Pino im Auto
Antworten: 32
Zugriffe: 13574

Re: Pino im Auto

Hallo Steini,
ist das die lange Schiene, die es von Paulchen extra für das Pino gibt, oder ist es die normale Trägerschiene in der das Pino steht?
Gruß
von Ostalbpinaut
02.09.2009, 15:11
Forum: Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)
Thema: Pino im Auto
Antworten: 32
Zugriffe: 13574

Re: Pino im Auto

Hallo Mad Freddy, was für ´nen Pino Transporter habt Ihr denn? Habe mir für einen Tag einen Renault Kangoo ausgeliehen, um den Transport zu testen. Pino paßt zwar rein, hatte die Pedale vorne ab, Vorderrad weg wegen Mittelkonsole im Auto und meine Spezialkonstruktion (Achse mit 2 Rädchen am großen Z...
von Ostalbpinaut
18.08.2009, 06:17
Forum: Biete, Suche
Thema: Pino mit Rohloff, mit Pedelec?
Antworten: 8
Zugriffe: 2523

Re: Pino mit Rohloff, mit Pedelec?

Hallo Leitre, fahren von Anfang an die Rohloff im Pino. Bin damit sehr zufrieden. Gewöhnungsbedürftig sind die üblichen Rohloffgeräusche in einigen Gängen. Da es mir in den Ohren regelrecht weh tut, fahre ich nicht gerne in den Gängen 6 und 7. Hin und wieder kommt es auch zum unbeabsichtigten Schalt...
von Ostalbpinaut
15.08.2009, 12:37
Forum: Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)
Thema: Pino im Auto
Antworten: 32
Zugriffe: 13574

Re: Pino im Auto

Hallo Lydia und Alf, faszinierend, daß das Pino in einen Focus reinpaßt. An unserem Zafira hab ich die Rücksitzbank ausgebaut (Dauer Ausbau ca. 30 Minuten), dann mußte ich den Stokersitz hinten lösen und ganz nach vorne drehen, am Lenker die unteren Schrauben rausmachen, die oberen lockern, diesen a...
von Ostalbpinaut
14.08.2009, 14:29
Forum: Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)
Thema: Pino im Auto
Antworten: 32
Zugriffe: 13574

Pino im Auto

Hallo Schaufelfahrer, habe zufällig in Deiner Galerie gesehen, daß Ihr das Pino im Auto transportiert. Kann jedoch nicht erkennen, um was für ein Fahrzeug es sich handelt. Wir überlegen evtl. nächstes Jahr einen Renault Kangoo anzuschaffen sofern das Pino reinpaßt, da mir der Transport im Auto am li...
von Ostalbpinaut
14.08.2009, 13:23
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Pino 2 Lenkkopflager
Antworten: 32
Zugriffe: 11538

Re: Pino 2 Lenkkopflager

Hallo zusammen, habe jetzt das Lenkkopflager (vielleicht heißt es ja auch Steuerlager?) begriffen. Weiß jetzt warum die Gabel bei uns Spiel hatte. Wenn man die kleine Imbus löst und den schwarzen Deckel (Aufschrift Hase) abnimmt rutscht die Gabel ja davon. Im Gabelrohr befindet sich noch eine Innenk...
von Ostalbpinaut
12.08.2009, 15:30
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Pino 2 Lenkkopflager
Antworten: 32
Zugriffe: 11538

Re: Pino 2 Lenkkopflager

Hallo zusammen,
kommen gerade von einer 52 km Tour zurück. Lenkkopflager ist nach wie vor bombenfest, trotz einiger heftiger Schotterpassagen und 1 schmalen tiefe Pflasterquerrinne sowie 2 zu hohen Rundbordradwegauffahrten. Die unterlegte Scheibe scheint sich zu bewähren.
Gruß
von Ostalbpinaut
08.08.2009, 15:16
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Pino 2 Lenkkopflager
Antworten: 32
Zugriffe: 11538

Re: Pino 2 Lenkkopflager

Hallo zusammen, habe meinem Schrauber das Problem mit dem Lager geschildert. Er hat mir dann eine Scheibe mitgegeben zum Probieren. Als ich diese zwischen dem schwarzen Deckel und der geschlitzten konischen Zentrierscheibe anbrachte, wurde das Lager fest. Jedoch war dann ein 1 mm Abstand zwischen de...
von Ostalbpinaut
04.08.2009, 22:32
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Bremsscheibe verzieht sich?
Antworten: 30
Zugriffe: 8154

Re: Bremsscheibe verzieht sich?

Hallo Tom, bin gestern mal ein paar mal die Straße alleine auf dem Pino runter. Graue Beläge für schwarze Felgen sind montiert, Beläge streifen fast schon ohne Bremsbetätigung, Gummiteile (alte HS33) liegen an Gabel beidseits an, Brakebooster ist dran. Vielleicht sind es auch 40 - 50 %, mein örtlich...
von Ostalbpinaut
04.08.2009, 06:34
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Pino 2 Lenkkopflager
Antworten: 32
Zugriffe: 11538

Re: Pino 2 Lenkkopflager

Hallo nochmal Roland,
sollte das Teil wirklich hinüber sein mit wieviel € muß ich denn dann rechnen?
Gruß
von Ostalbpinaut
04.08.2009, 06:29
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Pino 2 Lenkkopflager
Antworten: 32
Zugriffe: 11538

Re: Pino 2 Lenkkopflager

Hallo Roland,
habe noch die erste Gabel! Die funktioniert, ist nicht festgerostet. Brauche ich Spezialwerkzeug um die Schraubensicherung anzuziehen? Muß ja vermutlich das Rad vorne zerlegen. Vieleicht kann ich ja noch was retten.
Gruß
von Ostalbpinaut
03.08.2009, 20:37
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Pino 2 Lenkkopflager
Antworten: 32
Zugriffe: 11538

Re: Pino 2 Lenkkopflager

Hallo Roland,
werde zu meinen Hausschrauber gehen, daß er sich das ansieht. Noch keine 1000 km und schon ein neues Lager, das wäre der Hammer, um nicht zu sagen:Billigschrott!
Gruß
von Ostalbpinaut
03.08.2009, 19:35
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Pino 2 Lenkkopflager
Antworten: 32
Zugriffe: 11538

Pino 2 Lenkkopflager

Hallo zusammen,
wieviel Spiel darf beim Pino 2 das Lenkkopflager haben? Meine Imbusschraube ist fest angezogen, trotzdem kann ich die Gabel ein paar Millimeter vor und zurückwippen. Hat einer ne Idee.
Gruß
von Ostalbpinaut
31.07.2009, 21:10
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Bremsscheibe verzieht sich?
Antworten: 30
Zugriffe: 8154

Re: Bremsscheibe verzieht sich?

Hallole! Habe zwischenzeitlich die HS33 vorne montiert. Sind auch einen längere vorher unbekannte Waldstreckemit ca. 6 - 10 % Gefälle runtergefahren. Habe vorne abwechselnd gebremst. Der Unterschied zwischen HS33 und Louise ist gravierend. Hätte ich nur 2 HS33 wie anscheinend am Pino 1 verbaut, wäre...
von Ostalbpinaut
31.07.2009, 20:57
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Alu oder Stahl
Antworten: 25
Zugriffe: 8892

Re: Alu oder Stahl

Hallo ! Wir fahren mit dem 46er Blatt Berge - und zwar runter! Hoch wird, wenn es zu steil bzw. zu lang ist, geschoben. Bin zwar 04 einen Ultrahalbmarathon und 05 einen Ultramarathon (50 km und 1100 Höhenmeter) mitgelaufen jedoch zwischenzeitlich nicht mehr so fit, man wird eben älter. Mit dem 42 Bl...
von Ostalbpinaut
31.07.2009, 16:23
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Alu oder Stahl
Antworten: 25
Zugriffe: 8892

Re: Alu oder Stahl

Kann meiner Vorrednerin nur zustimmen! Erst kürzere Kurbeln, dann falls nötig anderes Kettenblatt. Haben beides von customcranks, sind sehr zufrieden. Haben 155er Kurbeln vorn und erst danach nach Test auf 42er Blatt und dann sogar jetzt auf 46er gewechselt. Könnte jetzt vielleicht eine Spur zu groß...
von Ostalbpinaut
22.07.2009, 09:06
Forum: Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)
Thema: Pino auf Heckträger / Schutzplane
Antworten: 11
Zugriffe: 6533

Re: Pino auf Heckträger / Schutzplane

Hallo, hat zwischenzeitlich schon mal jemand das Pino auf einem Heckträger in einer Schutzhülle transportiert? Nachdem ich nun endgültig gescheitert bin beim Rückbankausbau unseres Zafira und der Bahntransport unheimlich Nerven kostet, steht jetzt doch die Überlegung an, trotz Überbreite einen Heckt...
von Ostalbpinaut
20.07.2009, 12:47
Forum: Biete, Suche
Thema: Bremsbeläge
Antworten: 2
Zugriffe: 1001

Bremsbeläge

Hallo allseits, habe eine dritte Bremse montiert. Die HS33 war mit den schwarzen Bremsklötze bestückt. Diese sind laut Magura für unbeschichtete Felgen, da unser Pino jedoch schwarz beschichtete Felgen hat, habe ich auf graue Klötze getauscht. Wenn jemand die schwarzen gebrauchen kann, bei mir melde...
von Ostalbpinaut
20.07.2009, 11:50
Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
Thema: Bremsscheibe verzieht sich?
Antworten: 30
Zugriffe: 8154

Re: Bremsscheibe verzieht sich?

Hallo zusammen, möchte mein Louise jetzt doch mal entlüften. Habe mir das Magura Profientlüftungskit besorgt und das Handbuch 2008 heruntergeladen, da es trotz Kauf Ende 07 vermutlich schon die 2008er Bremsen sind. Hier nun meine Frage: Muß man wirklich unbedingt beim Entlüften die Räder ausbauen? H...

Zur erweiterten Suche