Die Suche ergab 814 Treffer
- 14.07.2025, 22:48
- Forum: Treffen und Veranstaltungen
- Thema: Süddeutsches Pinotreffen 2025
- Antworten: 24
- Zugriffe: 581
Re: Süddeutsches Pinotreffen 2025
Auch wenn wir wie immer noch nicht wissen, ob wir dabei sein werden, schocken trotz etwa doppelter elektrischer Reichweite die 80 km meine Gattin und auch meinen Allerwertesten.
- 12.07.2025, 18:10
- Forum: Pinotransport
- Thema: Transport auf der Anhängerkupplung mit entsprechendem Träger
- Antworten: 41
- Zugriffe: 13838
Re: Transport auf der Anhängerkupplung mit entsprechendem Träger
So viel sind die 40 cm gar nicht. Alle Rad-Träger sind i.d.R. schmäler als ein normales Fahrrad, die Begrenzungsleuchten daher noch enger zusammen. Bei uns ist das mit den 40 cm schon trotz nach außen versetzter Leuchten grenzwertig, wobei das Pino dann nur im 1-3 cm-Bereich über die Außenspiegel hi...
- 11.07.2025, 23:31
- Forum: Pinotransport
- Thema: Transport auf der Anhängerkupplung mit entsprechendem Träger
- Antworten: 41
- Zugriffe: 13838
Re: Transport auf der Anhängerkupplung mit entsprechendem Träger
Die 20 cm erschienen mir doch zu wenig und daher habe ich nochmals in der STVZO nachgeschaut.
Es sind auf jeder Seite jeweils 40 cm gemessen von den äußeren Begrenzungsleuchten.
Es sind auf jeder Seite jeweils 40 cm gemessen von den äußeren Begrenzungsleuchten.
- 10.07.2025, 22:05
- Forum: Pinotransport
- Thema: Transport auf der Anhängerkupplung mit entsprechendem Träger
- Antworten: 41
- Zugriffe: 13838
Re: Transport auf der Anhängerkupplung mit entsprechendem Träger
Welche neue Quelle hast Du da Uli?
- 10.07.2025, 09:05
- Forum: Pinotransport
- Thema: Transport auf der Anhängerkupplung mit entsprechendem Träger
- Antworten: 41
- Zugriffe: 13838
Re: Transport auf der Anhängerkupplung mit entsprechendem Träger
Habe noch vergessen zu erwähnen, dass sich die 30 cm auf die hinteren Begrenzungsleuchten beziehen, nicht die des Autos sondern des Heckträgers. Manche lösen dies durch anbringen zusätzlicher Leuchten, ich habe unsere Trägerrücklichter weiter nach außen versetzt. Als ich mich seinerzeit schlau zu ma...
- 09.07.2025, 22:37
- Forum: Pinotransport
- Thema: Transport auf der Anhängerkupplung mit entsprechendem Träger
- Antworten: 41
- Zugriffe: 13838
Re: Transport auf der Anhängerkupplung mit entsprechendem Träger
Das mit den 30 cm stimmt, aaaaaaaber das gilt für die Außenkante der Rückleuchten.
Das Pino darf nicht breiter sein als das Fahrzeug an seiner breitesten Stelle gemessen also von Spiegelaußenkante bis Spiegelaußenkante.
Deswegen habe ich unsere Stahlrahmen und die Ausleger gekürzt
Das Pino darf nicht breiter sein als das Fahrzeug an seiner breitesten Stelle gemessen also von Spiegelaußenkante bis Spiegelaußenkante.
Deswegen habe ich unsere Stahlrahmen und die Ausleger gekürzt
- 30.06.2025, 22:01
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Kette am steilen Berg gerissen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 400
Re: Kette am steilen Berg gerissen
I hab natirlich an Gwaltigl gmoent 

- 29.06.2025, 22:10
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Kette am steilen Berg gerissen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 400
Re: Kette am steilen Berg gerissen
Hatte noch nie einen Kettenbruch, fahren seit pinobeginn wippermann-ketten mit connex-schloss sowohl vorne wie hinten, das jedes Kind ohne Werkzeug auf und zu machen kann. Bei unserem Bord-Werkzeug ist vielleicht auch was für die Kette dabei, habe noch nie danach geschaut. Ersatzkette haben wir nich...
- 17.06.2025, 08:54
- Forum: Reisen über mehrere Tage, Monate, Jahre (Berichte)
- Thema: Zwei Pinos in Tirol
- Antworten: 14
- Zugriffe: 400
Re: Zwei Pinos in Tirol
Heute scheint mein Rechner besser gelaunt zu sein, ich konnte die tollen Bilder anschauen.
Wahnsinnstour!
Riesenrespekt vor Eurer Leistung

Wahnsinnstour!
Riesenrespekt vor Eurer Leistung





- 16.06.2025, 23:04
- Forum: Treffen und Veranstaltungen
- Thema: Süddeutsches Pinotreffen 2025
- Antworten: 24
- Zugriffe: 581
Re: Süddeutsches Pinotreffen 2025
Ich hatte mal einen Badener auf der Stube bei der BW, der uns immer als Schwooba bezeichnete, worauf ich ihn immer als Bodenser bezeichnete. Zu deiner Ehrenrettung Jochen ist jedoch anzumerken, dass Du als südlich des Weißwurschtäquators geborener per Definition auch "Hochdeutsch" sprichst...
- 16.06.2025, 10:07
- Forum: Treffen und Veranstaltungen
- Thema: Süddeutsches Pinotreffen 2025
- Antworten: 24
- Zugriffe: 581
Re: Süddeutsches Pinotreffen 2025
Kleiner Kritikpunkt.
Im badischen sind wir die Schwooben.
Dåhanna sen mr d´ Schwååba!

Im badischen sind wir die Schwooben.
Dåhanna sen mr d´ Schwååba!



- 12.06.2025, 23:11
- Forum: Tagestouren und Ausflüge (Berichte)
- Thema: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse
- Antworten: 37
- Zugriffe: 68508
Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse
Hat sich bei der Bahn beim Tandemtransport was geändert. Ich habe vor Jahren Zugbegleiter schon mehrfach darauf hingewiesen, dass ein Tandem "ein" Fahrrad ist. Das letzte Mal, das ist allerdings schon einige Jahre her wollte es mir ein Schaltermitarbeiter in Singen auch nicht glauben. Er h...
- 09.05.2025, 22:30
- Forum: Pino mit nachgerüstetem Antrieb (Technik und Erfahrungen)
- Thema: Anleitung: Mittelmotor nachrüsten beim Pino 2 (Stahl)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 558
Re: Anleitung: Mittelmotor nachrüsten beim Pino 2 (Stahl)
Habe an unserem Lasten-/Enkelpino auch lange rumgedoktert, bis ich auf das Kettenblatt mit Versatz gestoßen bin.
Leider gibt es das nur als 42er und nicht kleiner, da ich gerne 2 Blätter vorne hätte.
Leider gibt es das nur als 42er und nicht kleiner, da ich gerne 2 Blätter vorne hätte.
- 04.05.2025, 21:55
- Forum: Tagestouren und Ausflüge (Berichte)
- Thema: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse
- Antworten: 37
- Zugriffe: 68508
Re: Pinotouren 2025 - kurze Berichte und Schnappschüsse
Uli du weißt doch, Anja und Stefan sind doch noch jung 

- 01.05.2025, 08:32
- Forum: Anbauten und Zusatzteile (Technik)
- Thema: Lowrider für altes Pino
- Antworten: 14
- Zugriffe: 532
Re: Lowrider für altes Pino
Volkmar hat recht, der lowrider sollte so tief wie möglich dran gemacht werden.
Da mich das mit der Kettenspannung lange genervt hat, habe ich einen Rohloff-Kettenspanner verbaut, habe aber die Einschränkung dadurch, dass dieser nur eine Stokergröße zwischen 1,65 und 1,80 m zulässt.
Da mich das mit der Kettenspannung lange genervt hat, habe ich einen Rohloff-Kettenspanner verbaut, habe aber die Einschränkung dadurch, dass dieser nur eine Stokergröße zwischen 1,65 und 1,80 m zulässt.
- 30.04.2025, 10:33
- Forum: Anbauten und Zusatzteile (Technik)
- Thema: Lowrider für altes Pino
- Antworten: 14
- Zugriffe: 532
Re: Lowrider für altes Pino
Kette unten muß u.U. außen am lowrider vorbei.
Wenn die Kette oben streift, kann es sein, daß die Kettenspannung erhöht werden muß.
Wenn die Kette oben streift, kann es sein, daß die Kettenspannung erhöht werden muß.
- 29.04.2025, 08:08
- Forum: Pino mit nachgerüstetem Antrieb (Technik und Erfahrungen)
- Thema: Anleitung: Mittelmotor nachrüsten beim Pino 2 (Stahl)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 558
Re: Anleitung: Mittelmotor nachrüsten beim Pino 2 (Stahl)
Hallo Holger,
Respekt: Sehr gute Anleitung, so gut hätt ich es nicht gekonnt, obwohl schon mehrfach jedoch mit anderer Akkuhalterung gemacht.
Respekt: Sehr gute Anleitung, so gut hätt ich es nicht gekonnt, obwohl schon mehrfach jedoch mit anderer Akkuhalterung gemacht.
- 21.04.2025, 21:57
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Lange Bremshebel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 456
Re: Lange Bremshebel
Dachte auch zuerst, dass das 2 separate Teile sind, da es bei mir genauso von außen aussieht. Ich schalte so wie es Uli beschrieben hat mit kleinem und Ringfinger und Handballen. Ich habe, wie schon beschrieben an die Shimano Saint diesen Winter längere 3-Finger Bremsgriffe der Shimano Deore XT mont...
- 19.04.2025, 17:19
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Lange Bremshebel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 456
Re: Lange Bremshebel
Gibt es ein Bild von den werkseitig montierten Rohloffgriffen?
Welche Bremsen sind hierzu montiert? Sicher nicht mit 1-bzw. 1,5-Finger Bremshebeln.
Welche Bremsen sind hierzu montiert? Sicher nicht mit 1-bzw. 1,5-Finger Bremshebeln.
- 18.04.2025, 19:21
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Lange Bremshebel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 456
Re: Lange Bremshebel
Hatte seit langem das gleiche Problem bei der shimano saint mit Rohloff-Schaltung. Habe nun diesen Winter bei der shimano saint die 3-Finger XT-Bremshebel dran gemacht. Das ist schon einiges besser, auch wenn es gerne noch längere Hebel sein dürften. Aber von shimano gibt es da nix kompatibles. Habe...
- 23.02.2025, 23:13
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Dauerfreilauf, Stoker dreht durch
- Antworten: 31
- Zugriffe: 34945
Re: Dauerfreilauf, Stoker dreht durch
So wie ich da sehe, musst Du das rechte Pedal mit den Blättern runtermachen, das Lager rechts lösen, dann die linke Lagermutter lösen und alles nach links rausschieben.
Alles, was Du links rausschiebst zum Alteisen und dann kannst Du mit der Bafang Montage beginnen.
Alles, was Du links rausschiebst zum Alteisen und dann kannst Du mit der Bafang Montage beginnen.
- 23.02.2025, 16:25
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Dauerfreilauf, Stoker dreht durch
- Antworten: 31
- Zugriffe: 34945
Re: Dauerfreilauf, Stoker dreht durch
Habe an unseren beiden Stahlrössern einen Bafang BBS02 nachgerüstet, einmal 36V500W und einmal 48V750W.
Ist hier im Forum irgendwo ausführlich beschrieben.
Allerdings sah die Ansicht bei uns von links nicht so aus.
Ist hier im Forum irgendwo ausführlich beschrieben.
Allerdings sah die Ansicht bei uns von links nicht so aus.
- 30.01.2025, 14:22
- Forum: Biete, Suche
- Thema: PINO AL Steps mit besonderen Angebotsinhalten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 19761
Re: PINO AL Steps mit besonderen Angebotsinhalten
Hallo,
unter der Artikelnummer ist nix zu finden.
unter der Artikelnummer ist nix zu finden.
- 28.01.2025, 18:02
- Forum: Verkehrsplanung, Fahrrad-Recht, Fahrrad und Gesellschaft
- Thema: Fahrradtransport auf dem Heckträger - Warntafel in Italien
- Antworten: 1
- Zugriffe: 48894
Re: Fahrradtransport auf dem Heckträger - Warntafel in Italien
Finde ich sehr gut, da Fahrrad auf dem Heckträger schon genug Windwiderstand zusätzlich bringt.
Außerdem kann die evtl. scheuernde Befestigung der Tafeln den Lack des geliebten Pinos beleidigen.
Außerdem kann die evtl. scheuernde Befestigung der Tafeln den Lack des geliebten Pinos beleidigen.

- 02.12.2024, 22:34
- Forum: Anbauten und Zusatzteile (Technik)
- Thema: Serienmäßiges Licht beim Pino Steps21
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15458
Re: Serienmäßiges Licht beim Pino Steps21
Danke, aber meine bisher einzige (von Varta) hat 7 € gekostet.
- 02.12.2024, 20:19
- Forum: Anbauten und Zusatzteile (Technik)
- Thema: Serienmäßiges Licht beim Pino Steps21
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15458
Re: Serienmäßiges Licht beim Pino Steps21
Welche Stirnlampe empfiehlst Du also heute fürs Schrauben?
- 26.11.2024, 17:28
- Forum: Pino Steps (Technik und Erfahrungen)
- Thema: Lasten Transportieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4493
Re: Lasten Transportieren
Da lob ich mir doch den alten Stahlpinositz. Die Euroboxgrundplatte ist nur mit 3 Schraubklemmen festgemacht, an die Boxen musste ich nix dranmachen. Ich habe nur an die Grundplatte 2 dünne Spanngurte befestigt, die ich vermutlich gar nicht bräuchte. Einmal bin ich schon mit der großen und darauf de...
- 24.11.2024, 18:25
- Forum: Pino Steps (Technik und Erfahrungen)
- Thema: Lasten Transportieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4493
Re: Lasten Transportieren
Hallo Kay, irgendwo im Forum habe ich Bilder, wie ich unser Zweitpino zum Lasten-Pino umgebaut habe. Ich habe vom Rollunterteil der Euroboxen die Räder weggeschraubt und aus dem Musikzubehör stattdessen Klemmen drangemacht. Hinten gehen die Klemmen auf das Rohr des Sitzes zwischen Lehne und Sitzfläc...
- 10.11.2024, 13:54
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Pinoaufbau
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2989
Re: Pinoaufbau
20241110_114033.JPG Auf dem Bild ist der linke Bremshebel zu erkennen. Ohne Bremsleitung der Hebel der Shimano Saint, mit Bremsleitung der 3-Finger-Hebel der Shimano XT. Da ich rechts Rohloff mit Drehschaltgriff schalte und links 2-Kettenblätter mit Shimano Drehschaltgriff, waren mir die Bremshebel...
- 08.11.2024, 21:53
- Forum: sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)
- Thema: Assymetrischer Lenkungsanschlag beim Pino Custom Alu
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3219
Re: Assymetrischer Lenkungsanschlag beim Pino Custom Alu
An der alten spinner grind ging, soweit ich mich erinnere, die Schraube durch die komplette Gabel durch. Bei meinem Durchbohren der spinner 300 habe ich auch komplett durchgebohrt. Ob die Schraube seit Einführung des Alu-Pinos immer noch durch die Gabel komplett durchgeht, müsste jemand anderes bean...