Beitragvon jolly63 » 16.05.2020, 07:47
Hi Rainer,
ohne es gemessen zu haben. Solange du das Originalrädchen mit einem Finger leer drehen kannst, und es dabei nicht schwergängig ist (was bei Schaltrollen je nach Verschleiß und Verschmutzung schon mal passieren kann) hast du Verluste irgendwo im Bereich deutlich unter 1 Watt. Deine Stokerin wird je nach Einsatz mittlere zweistellige bis zu kleineren dreistelligen Wattzahlen in die Pedale treten, ich gehe von nullkommairgendwas Prozent Verlust aus, die du mit einem besseren Austauschteil theoretisch verbessern könntest. Es gibt Leute im Highendsektor, die kaufen sich Spezialrollen für 2- und 3-stellig Beträge, weil sie sich im Schaltwerk eine höhere Präzision versprechen, ein viertel Gramm sparen wollen und die Optik natürlich auch was ausmacht. Die Verkäufer dieser Rollen werben mit fantastischen Wirkungsgradverbesserungen. Aber wie gesagt, was du mit einem Finger noch drehen kannst merkst du meines Erachtens in der Leistung nicht. Ich würde die Rolle dann tauschen, wenn sie deutlich schwergängig ist oder rumquietscht, und durch Reinigen und Schmieren keine Besserung kommt.
BTW sind die Originalrollen bei den älteren Pinos nicht zahnlose Rollen, über die die Kette im Gegensatz zum Schaltröllchen auch rutschen kann?
LG Joachim
nichts bewegt uns wie ein Pino