Habe zweimal den Versuch unternommen, die Bremsbeläge bei montiertem Rad zu tauschen, aber schon beim Ausbauen der Bremsbeläge habe ich dann das Rad ausgebaut, weil es einfach nicht richtig funktionieren wollte, ohne irgendwas kaputt zu machen, oder mit Fingerfett zu kontaminieren.
Für mich hat das folgende Vorteile:
- beim Zurückdrücken der Kolben kommst du nicht mit der Bremsscheibe in Kontakt
- Leichteres Ausbauen der Beläge wegen dem Kolben, der ein Herausfallen verhindern soll
- Generell mehr Platz z.B. beim Zurückdrücken der Kolben
- Kontrolle der "versteckten" Komponenten möglich
- leichtes Reinigen z.B. des Bremssattels möglich
- Bremsscheibe ist aus dem Weg und es besteht keine Gefahr, diese zu verbiegen
Und beim Pino21 ist der Radaus- und einbau ein Kinderspiel i.V. zu unserem PinoAL.
Nachteil: Rad muss aus- und wieder eingebaut werden.
Also hier gibt es für mich keinen Zweifel mehr an dem Vorgehen, für den Belagswechsel auch das Rad auszubauen.
LG
Uli