Steckachse Spinner 300

Bremsen, Laufräder, Sitz- und Lenkerposition und vieles mehr

Moderator: Wildcate

Benutzeravatar
p3ppi3
Selbereinspeicher
Beiträge: 35
Registriert: 08.08.2022, 17:18
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Kornwestheim
Kontaktdaten:

Steckachse Spinner 300

Beitragvon p3ppi3 » 12.07.2024, 14:39

Hallo,

die Mutter der Steckachse von der Spinner 300 von meinem PINO Steps hat sich in die Botanik verflüchtigt. Im Moment hält eine M15 Mutter die Achse provisorisch in der entsprechenden Aufnahme.

Hat hier zufällig jemand schon mal so ein Problem gehabt und eine alternative Steckachse benutzt und wenn dann welche?

Leider kann mir Hasebikes keine vernünftige Auskunft in Sachen alternative oder Ersatz geben.

Grüße
Wenn wir nicht stürzen, radeln wir noch heute...

snag
Selbereinspeicher
Beiträge: 43
Registriert: 06.04.2023, 08:06
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Steckachse Spinner 300

Beitragvon snag » 13.07.2024, 10:26

Ich habe auch vor kurzen mal das Vorderrad ausgebaut und hätte nie damit gerechnet, dass das Gegenstück der Achse nicht fest ist!

Falls das Provisorium gut funktioniert, vom Gewinde her - ggf. eine passende Unterlagsscheibe, dann würde ich dabei bleiben. Die Achse wird eh nur mit 10 nm angeozgen.

Nichts hält länger als ein gutes Provisorium.
Mit vielen schönen Eindrücken Grüße ich.
Snag

Benutzeravatar
p3ppi3
Selbereinspeicher
Beiträge: 35
Registriert: 08.08.2022, 17:18
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Kornwestheim
Kontaktdaten:

Re: Steckachse Spinner 300

Beitragvon p3ppi3 » 14.07.2024, 19:29

Das Provisorium.

Zu finden in jeder unsortierten Restemutterkiste einer beliebigen Werkstatt. In meinem Fall hat mir der örtliche PointS Reifenservice den Hintern gerettet, da der Baumarkt solche Größen nicht anbietet.

IMG_20240620_164929.jpg
IMG_20240620_164929.jpg (1.21 MiB) 1929 mal betrachtet


Die Mutter sitzt auch so auf der Achse und zentriert diese auch.
Wenn wir nicht stürzen, radeln wir noch heute...

Benutzeravatar
p3ppi3
Selbereinspeicher
Beiträge: 35
Registriert: 08.08.2022, 17:18
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Kornwestheim
Kontaktdaten:

Re: Steckachse Spinner 300

Beitragvon p3ppi3 » 24.07.2024, 17:28

Update:
Es gibt solche Muttern. Ich habe mich an meinen Händler gewendet, bei dem ich das PINO gekauft habe. Es scheint, dass die Händler unterschiedlich von Hasebikes mit Ersatzteilen versorgt werden bzw. unterschiedliche Auskünfte bekommen.

IMG_20240724_181946.jpg
IMG_20240724_181946.jpg (941.38 KiB) 1789 mal betrachtet
Wenn wir nicht stürzen, radeln wir noch heute...

Benutzeravatar
p3ppi3
Selbereinspeicher
Beiträge: 35
Registriert: 08.08.2022, 17:18
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Kornwestheim
Kontaktdaten:

Re: Steckachse Spinner 300

Beitragvon p3ppi3 » 19.08.2024, 12:07

Also, nach nicht mal einem Monat und vielleicht 200 km hat sich diese kleine Mutter wieder in die Botanik verflüchtigt. Ich bin deswegen ein bisschen angepisst. Ja, ich habe mit 10 NM diese Steckachse angezogen.

Nun bin ich wieder beim Provisorium. Diese Mutter ist wenigstens selbstsichernd. Warum macht man das bei Hasebikes nicht so?
Wenn wir nicht stürzen, radeln wir noch heute...

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2326
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Steckachse Spinner 300

Beitragvon upndown » 19.08.2024, 14:00

p3ppi3 hat geschrieben:Also, nach nicht mal einem Monat und vielleicht 200 km hat sich diese kleine Mutter wieder in die Botanik verflüchtigt. Ich bin deswegen ein bisschen angepisst. Ja, ich habe mit 10 NM diese Steckachse angezogen.

Nun bin ich wieder beim Provisorium. Diese Mutter ist wenigstens selbst sichernd. Warum macht man das bei Hasebikes nicht so?

Hallo p3ppi3,
ist schon komisch, dass du "ständig" die Mutter verlierst.
Die selbst sichernde Mutter ist aber "falsch herum" montiert. Der angedrehte Bund sollte ans Gewindeende bei der "normalen" Anwendung mit selbst sichernder Mutter. In diesem Bund ist normalerweise ein Kunststoffeinsatz enthalten, der im neuen Zustand von der Schraube so gequetscht wird, dass der Kunststoff die Schraube festhält.

Das Pino Vorderrad wird aber ohne den Kunststoffeinsatz als normale Mutter verwendet. Also bei uns ist die Mutter nicht lose. Evtl. solltest mal Keramikpaste ans Gewinde schmieren. Oder einfach mal Fett ans Gewindeende der Welle. Klingt zwar widersprüchlich, aber ein Versuch ist es ja Wert.

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

Benutzeravatar
p3ppi3
Selbereinspeicher
Beiträge: 35
Registriert: 08.08.2022, 17:18
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Kornwestheim
Kontaktdaten:

Re: Steckachse Spinner 300

Beitragvon p3ppi3 » 19.08.2024, 18:15

Hallo Uli,

ja, das mit Paste bzw. dem Fett werde ich mal probieren. Ich muss mir auch mal eine andere Steckachse dieser Art angucken, vielleicht fehlt ja noch mehr außer dieser Mutter.

Der Vorteil dieser Art des Aufschraubens ist, dass die Mutter so auch für die Zentrierung sorgt.

Ich kümmere mich drum und werde berichten. Anscheinend kommt Verlust der Mutter nicht so oft vor.

Grüße
Wenn wir nicht stürzen, radeln wir noch heute...

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2326
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Steckachse Spinner 300

Beitragvon upndown » 19.08.2024, 18:35

Hallo,
hatte noch nie einen Verlust. Vorher hatte ich die Achse auch mal ausgebaut, aber kein Bild gemacht. So aus dem Gedächtnis ist es aber mit deinem gleich.

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:


Zurück zu „sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste