Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck

Bremsen, Laufräder, Sitz- und Lenkerposition und vieles mehr

Moderator: Wildcate

Benutzeravatar
Meillo
Selbereinspeicher
Beiträge: 41
Registriert: 25.09.2024, 09:12
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Wohnort: Ulmer Alb
Kontaktdaten:

Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck

Beitragvon Meillo » 13.05.2025, 15:01

Hoi,

seit kurzem ist meine vordere Bremse, eine SRAM Guide, fest. Ich kann noch bremsen, aber danach loest sie nicht mehr richtig. Die Belaege gehen nicht mehr richtig von der Scheibe weg und der Hebel geht nicht mehr in Normalstellung. Bei der hinteren Bremse ist alles in Ordnung.

Ich habe dann den Bremssattel gereinigt und jeden einzelnen der vier Kolben getestet: jeder ist beweglich, kann rausgedrueckt und wieder zurueckgeschoben werden. Auch im Bremshebel habe ich alles sauber gemacht und geoelt. An oben beschriebenem Verhalten hat die Putzaktion nichts veraendert.

Nun ist meine Vermutung, dass es an der Bremsfluessigkeit liegen koennte. Vermutlich ist die auch vor meinem Gebrauchtkauf eine Weile nicht gewechselt worden. Soweit ich weiss wird dort DOT verwendet. Dann kann, glaube ich, Wasser ziehen oder so. (Wenn nur Luft im System waere, sollte die Bremse weiterhin zurueckstellen, bloss der Druckpunkt beim Bremsen waere weg oder spaeter oder schwammig.)

Leider habe ich nur ein Entlueftungsset fuer Shimano und nur Mineraloel da. (Ich habe mir auch nicht ausgesucht, dass ich nun hydraulische Bremsen von zwei verschiedenen Herstellern habe. :cry: )

Bevor ich aktiv werde, waere es hilfreich, wenn ihr vielleicht Einschaetzungen und Erfahrungen dazu haettet.

Dann ist noch die Frage, ob ich mir ein SRAM-Entlueftungskit fuer happige 70,- zulege oder die SRAM-Bremsen halt doch im Fahrradladen machen lasse ...


Ich fuehle mich ja so eingeschraenkt, ohne Pino! Die ganze Zeit muss ich anders planen als ich es normal machen wuerde. Das ist vielleicht nervig. Unglaublich, wie schnell dieses Gefaehrt fuer mich zur Selbstverstaendlichkeit geworden ist, dass es mir nun richtig fehlt, wenn ich es mal nicht nutzen kann. :roll: Ich muss das Bremsenproblem zeitnah loesen, um endlich dieses Eingeschraenksein wieder los zu werden. ;-)

Benutzeravatar
Jörg&AnkeD
Tretrollerfahrer
Beiträge: 26
Registriert: 05.10.2024, 17:11
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Dinslaken
Kontaktdaten:

Re: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck

Beitragvon Jörg&AnkeD » 13.05.2025, 21:26

Moin,

also wenn auch der Hebel nicht mehr in Normalstellung geht, kann es kaum an Luft oder zu viel Flüssigkeit im System liegen. Die Feder im Bremshebel ist in Ordnung? Die H-Feder an den Belägen dürfte zwar wenig zum Rückstellen außer der Beläge selbst beitragen, aber auch die sollte natürlich in Ordnung sein. Ist denn der Druckpunkt da, wo er immer war, und fühlt sich auch normal an? Wenn ja, dann würde ich erst mal die Finger vom Drucksystem lassen …

eidexe
promovierter Speichenbieger
Beiträge: 198
Registriert: 16.07.2015, 21:19
Pinotyp: PinoAL (1. Generation 2009-2014)
Wohnort: Freiburg/Breisgau

Re: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck

Beitragvon eidexe » 13.05.2025, 22:35

Das erinnert mich an vergleichbare Probleme mit den Avid Code R Bremsen, die an meinem Pino serienmäßig dran waren (auch mit DOT). Die waren sehr empfindlich und konnten bei längerem Einsatz am Stück auch mal komplett zumachen. Das hat sich nie wirklich beheben lassen, weswegen ich nach einiger Zeit auf Vier-Kolben-Bremsen von Shimano umgestiegen bin. Seitdem läuft das alles viel besser.

Entlüftet habe ich nie selbst, habe mir aber sagen lassen, dass das am Pino wegen der langen Leitungen und vor allem der ungewöhnlichen Stellung der Bremsgriffe auch nicht ganz trivial ist. Ich würde daher den Bremsen noch einmal eine Durchsicht im Laden des Vertrauens gönnen. Wenn das keine dauerhafte Besserung bringt, über eine andere Bremse nachdenken.

Volkmar

Benutzeravatar
Meillo
Selbereinspeicher
Beiträge: 41
Registriert: 25.09.2024, 09:12
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Wohnort: Ulmer Alb
Kontaktdaten:

Re: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck

Beitragvon Meillo » 13.05.2025, 23:05

Danke schon mal fuer eure Antworten.

Wie funktioniert das Zurueckstellen der Bremse denn ueberhaupt? Was sorgt dafuer, dass die Kolben wieder einfahren? Das was das macht, waere der Punkt, wo ich nachschauen sollte.

Also an sich scheint die Bremsfluessigkeit schon soweit in Ordnung zu sein, dass ich weiterhin bremsen kann. Ich habe einen Druckpunkt im Hebel und die Bremse funktioniert auch. Luft ist jedenfalls nicht im System. Ich habe allerdings keine Ahnung was bei DOT sonst noch so sein kann.

Bremsen funktioniert, bloss bleiben die Belaege danach leicht auf der Scheibe anliegend. Mit der Hand kann ich das Rad nicht anschucken, dann bleibt es sofort stehen, aber ich kann schon noch damit fahren, ist halt anstrengender, weil es dauernd leicht bremst. Wenn ich die Bremsbelaege vorsichtig mit einem Werkzeug ein bisschen zurueck druecke, dann dreht das Rad wieder frei.

Der Bremshebel bleibt etwa auf halbem Weg stehen, also da wo der Druckpunkt beginnt. Es gibt keinen freien Weg am Anfang. Der Bremsgriff war nicht gerade blitzblank. Ich habe ihn so gut es geht gesaeubert und WD40 reingesprueht, falls da was eingerostet waere. Das hat aber keinen Unterschied gemacht. Vielleicht sollte ich mal schauen, wie man den zerlegen kann. Wenn da eine Feder drin ist und wenn die den Hebel und die Kolben zurueckstellt, dann waere das der richtige Ansatzpunkt.

Das schaue ich mir morgen genauer an.


Bislang war ich mit den Bremsen zufrieden, darum wuerde ich da erst mal nichts austauschen wollen.

Benutzeravatar
salbedo
Selberrahmendengler
Beiträge: 78
Registriert: 28.08.2019, 15:07
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Wohnort: LU Hinterland
Kontaktdaten:

Re: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck

Beitragvon salbedo » 14.05.2025, 05:54

eidexe hat geschrieben:Das erinnert mich an vergleichbare Probleme mit den Avid Code R Bremsen, die an meinem Pino serienmäßig dran waren (auch mit DOT). Die waren sehr empfindlich und konnten bei längerem Einsatz am Stück auch mal komplett zumachen. Das hat sich nie wirklich beheben lassen, weswegen ich nach einiger Zeit auf Vier-Kolben-Bremsen von Shimano umgestiegen bin. Seitdem läuft das alles viel besser.

[...]

Volkmar


Genau das gleiche habe ich in den letzten Monaten, zuerst vorne, dann hinten, bei unserem Pino AL von 2018 mit SRAM Guide R Bremsen gemacht. In den letzten Jahren zwar mehrmals mit Entlüften probiert, aber es hat nie richtig funktioniert. Nun sind wie bei Volkmar Shimano 4-Kolbenbremsen dran und alles läuft wunderbar, mal schauen ob das auf die Länge auch wieder Probleme gibt, aber die Erfahrungen sind, soweit ich mich an Beiträge im Forum erinnern kann, sehr positiv.

@Meillo: Bevor ich die hintere Bremse ersetzt habe, musste ich das Pino nochmals fahrbar kriegen (als Hochzeitsgefährt für Freunde). Dazu habe ich in der Verzweiflung den Bremssattel abgebaut, die Leitung abmontiert und den Bremssattel in zwei Teile getrennt. So konnte ich dann die Kolben mit einem Holz und mich als Gewicht wieder zurückdrücken, danach funktionierte die Bremse wieder sosolala, aber da der Shimano Ersatz schon bestellt war, gab es wohl nur noch so ca. 50km mit der Reparatur... Dies nur so als Möglichkeit.

Sonnenscheinradler
Selberrahmendengler
Beiträge: 94
Registriert: 02.11.2021, 11:14
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck

Beitragvon Sonnenscheinradler » 14.05.2025, 07:39

Hallo Meillo,

bringst Du den Hebel denn von HAnd wieder ganz zurückgedrückt?

Im Netz gibts bei Bike-Components ne Explosionszeichnung von SRAM Bremshebel. Kommt darauf an was für einen Typ du hast. Hab SRAM Bremshebel Aufbau im grossen Gogele eingegeben. Da kommen diverse Zeichnungen.

Ich lass meine Bremsen bei meinem Händler machen.

Gruß
Gruß vom Bodensee

Benutzeravatar
Meillo
Selbereinspeicher
Beiträge: 41
Registriert: 25.09.2024, 09:12
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Wohnort: Ulmer Alb
Kontaktdaten:

Re: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck

Beitragvon Meillo » 14.05.2025, 09:11

Danke, die Wartungsanleitung mit der Explosionszeichnung habe ich gefunden:
https://www.sram.com/globalassets/docum ... eitung.pdf

Nachdem ich nun die Hebel bei beiden Bremsen rausgemacht habe, weiss ich mehr: An der Hebelrueckstellfeder liegt es nicht. Das Problem liegt eine Ebene tiefer in der Kolbenbaugruppe (siehe Seite 17 im PDF).

Bei der funktionierenden Bremse kommt der weisse Kunststoffkolben hoch bis zum Sprengring. Bei der defekten Bremse haengt er weiter unten fest. Warum er unten festhaengt ist nicht ersichtlich. Wahrscheinlich muss ich den kompletten Bremsgriff zerlegen, um das rauszufinden. :roll: ... oder doch einfach in den Radladen ... dann lerne ich aber weniger dabei. (Solange es nur Mechanik ist, ist das alles kein Problem, aber dieses Hydraulikzeug ist immer so eine Sauerei und eine eigene Welt.)


Hatte jemand von euch schon mal dieses Problem oder sonstige Reparaturerfahrungen mit den Guide R Griffen?

Direkt durch Shimano ersetzen wuerde ich sie nur wollen wenn der Griff nicht wieder zu machen waere.

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2326
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck

Beitragvon upndown » 14.05.2025, 19:05

Also meine Geschichte zu den Bremsen ist ja ellenlang: Zuerst die Magura Louise, die immer Luft zog, dann hatte ich die durch Avid Code ersetzt, die anfangs supertoll gebremst hatte, bis sie fest saß und klemmte. Ersetzt habe ich sie dann durch eine Shimano 4 Kolbenbremse, was eindeutig die Lösung brachte. Auch eine Avid Jucy am MTB, ebenfalls mit DOT wie die Code saß irgendwann fest.
Deshalb lass ich inzwischen von den DOT Bremsen die Finger und verwende nur noch welche mit Mineralöl - von Shimano. Die sind standfest und funktionieren wie sie sollen. Schließlich ist die Bremse für die Sicherheit zuständig. Da kann ich nix suboptimales gebrauchen. 8)

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Meillo
Selbereinspeicher
Beiträge: 41
Registriert: 25.09.2024, 09:12
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Wohnort: Ulmer Alb
Kontaktdaten:

Re: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck

Beitragvon Meillo » 14.05.2025, 21:17

Wie genau hat sich das Festsitzen denn geaeussert?

Ich frage mich, ob das Festsitzen bei mir das gleiche Festsitzen wie bei dir ist.

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2326
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck

Beitragvon upndown » 14.05.2025, 22:20

Meillo hat geschrieben:Wie genau hat sich das Festsitzen denn geaeussert?

Ich frage mich, ob das Festsitzen bei mir das gleiche Festsitzen wie bei dir ist.

Wenn du gebremst hast, ging die Bremse zu, das Rad hat sich nicht mehr gedreht. Beim Loslassen der Bremshebel ging dann der Bremskolben nicht mehr zurück sondern hat immer noch das Bremspad an der Scheibe gehalten. Und das bedeutet halt, dass ein frei drehendes Rad sofort wieder steht.

Macht wohl keinen großen Spaß :oops:

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Meillo
Selbereinspeicher
Beiträge: 41
Registriert: 25.09.2024, 09:12
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Wohnort: Ulmer Alb
Kontaktdaten:

Re: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck

Beitragvon Meillo » 14.05.2025, 22:30

upndown hat geschrieben:
Meillo hat geschrieben:Wie genau hat sich das Festsitzen denn geaeussert?

Ich frage mich, ob das Festsitzen bei mir das gleiche Festsitzen wie bei dir ist.

Wenn du gebremst hast, ging die Bremse zu, das Rad hat sich nicht mehr gedreht. Beim Loslassen der Bremshebel ging dann der Bremskolben nicht mehr zurück sondern hat immer noch das Bremspad an der Scheibe gehalten. Und das bedeutet halt, dass ein frei drehendes Rad sofort wieder steht.


Von der Auswirkung passt das zur Situation bei mir.

Hast du dir damals die Sache genauer anschaut, ob es an den Kolben im Bremssattel oder an der Kolbenbaugruppe im Bremsgriff liegt?

Bei mir sieht es stark danach aus, dass das Problem im Bremsgriff liegt. Der Bremssattel scheint in Ordnung zu sein.

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2326
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck

Beitragvon upndown » 15.05.2025, 13:58

Meillo hat geschrieben:
upndown hat geschrieben:
Meillo hat geschrieben:Wie genau hat sich das Festsitzen denn geaeussert?

Ich frage mich, ob das Festsitzen bei mir das gleiche Festsitzen wie bei dir ist.

Wenn du gebremst hast, ging die Bremse zu, das Rad hat sich nicht mehr gedreht. Beim Loslassen der Bremshebel ging dann der Bremskolben nicht mehr zurück sondern hat immer noch das Bremspad an der Scheibe gehalten. Und das bedeutet halt, dass ein frei drehendes Rad sofort wieder steht.


Von der Auswirkung passt das zur Situation bei mir.

Hast du dir damals die Sache genauer anschaut, ob es an den Kolben im Bremssattel oder an der Kolbenbaugruppe im Bremsgriff liegt?

Bei mir sieht es stark danach aus, dass das Problem im Bremsgriff liegt. Der Bremssattel scheint in Ordnung zu sein.

also bin zum Entschluss gekommen, dass es an der Bremszange lag. Da war der Kolben nicht mehr gut beweglich. Aber wurde dann durch eine neue Shimano ersetzt.

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

hagepegg
promovierter Speichenbieger
Beiträge: 186
Registriert: 12.10.2016, 08:11
Pinotyp: ohne Pino

Re: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck

Beitragvon hagepegg » 19.05.2025, 21:24

Hallo Zusammen, ich kann mich nur anschließen, bei unserem ersten Pino hatten wir auch die SRAM Guide, die dann auch irgendwann fest war, danach kam eine Shimano xt zum Einsatz, ich würde auch keine Bremse mehr mit DOT empfehlen, jetzt fahren wir Pino 21 Shimano Vier Kolben Bremse und haben überhaupt keine Probleme.
LG H-G

Benutzeravatar
Meillo
Selbereinspeicher
Beiträge: 41
Registriert: 25.09.2024, 09:12
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Wohnort: Ulmer Alb
Kontaktdaten:

Re: Bremse SRAM Guide stellt nicht mehr zurueck

Beitragvon Meillo » 20.05.2025, 09:09

Nachdem es nun einheitlich in Richtung Shimano klingt, steige ich vielleicht doch um. :roll:

Noch bin ich nicht dazu gekommen, den Bremshebel auseinanderzubauen, um den Grund des Problems herauszufinden. Das will ich zuerst machen, bevor ich mich entscheide ... aber eure einheitlichen Erfahrungen geben mir durchaus zu denken.

Danke fuer eure Kommentare!


Zurück zu „sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste