Speedsensor getauscht am Pino21 - W101 hoffentlich repariert

Bremsen, Laufräder, Sitz- und Lenkerposition und vieles mehr

Moderator: Wildcate

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2332
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Speedsensor getauscht am Pino21 - W101 hoffentlich repariert

Beitragvon upndown » 18.07.2025, 17:41

Hallo zusammen,
heute habe ich den Speedsensor getauscht und will hier eine kleine Anleitung zum Austausch geben.
- gebraucht wird der Speedsensor EW-SS300 mit 540mm Kabellänge
- Kurbelarme abbauen. Von den 6 Motorschrauben werden auf jeder Seite die hinteren beiden herausgedreht und die vorderen nur gelöst.
- Motor ca. 3cm absenken
- Kettenhalter (2 Schrauben) abschrauben, damit sich das Kettenrad absenken lässt
- Deckel auf der linken Seite abmontieren (3 kleine Schrauben)
- Drehzahlsensor ausstecken (rechter Stecker)
- Sensor am Hinterbau abbauen (funktioniert auch mit eingebautem Hinterrad)
- Um zu vermeiden, dass das Kabel mit Stecker nicht mehr durch das Rohr geht, sollte am Stecker eine Einzugshilfe angebracht werden. Z.B. ein dünnes flexibles Kabel parallel zum Sensorkabel verdrillen und mit Klebeband ankleben, so dass es nach dem Einziehen wieder entpackt werden kann.
- altes Sensorkabel herausziehen und die Einziehhilfe mit einschieben.
- neuer Sensor mit der Einziehhilfe verbinden
- vorsichtig das neue Kabel von hinten in den Rahmen einschieben und motorseitig herausziehen.
- Sensor mit mitgelieferter Schraube am Hinterbau anschrauben (Speichenmagnet sollte natürlich angebracht sein)
- Am Motor das Sensorkabel einstecken (klick)
- den Deckel wieder mit den 3 Schrauben anbringen
- Kurbeln wieder anbringen
- Batterie wieder einsetzen und testen. :roll:

LG Uli
Dateianhänge
20250716_144954.jpg
20250716_144954.jpg (1.96 MiB) 84 mal betrachtet
20250718_140931.jpg
20250718_140931.jpg (4.74 MiB) 84 mal betrachtet
20250718_140409.jpg
20250718_140409.jpg (5.37 MiB) 86 mal betrachtet
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

Zurück zu „sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste