Spinner Grind Gabel nach 11 Jahren überholt

Bremsen, Laufräder, Sitz- und Lenkerposition und vieles mehr

Moderator: Wildcate

Benutzeravatar
schuncks
Tretrollerfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 30.01.2021, 22:25
Pinotyp: PinoAL (1. Generation 2009-2014)
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

Spinner Grind Gabel nach 11 Jahren überholt

Beitragvon schuncks » 22.09.2025, 18:42

Nach immerhin 11 Jahren und irgendwas um die 6000 km habe ich jetzt mal die Spinner Grind zerlegt und überholt.
Hintergrund war, dass eine Federwirkung eigentlich nicht mehr feststellbar war und ich nicht einfach ne Neue kaufen wollte.
Angesichts der vielen schlechten Bewertungen der Original-Gabel am 2014er Pino war ich dann aber doch überrascht, dass die Gabel sich noch in einem überholbaren Zustand befand. Und locker oder mit Spiel versehen war da mal gar nichts.

Auf ein Spezialwerkzeug zum Gegenhalten für die Schrauben am unteren Ende der Gabel konnte ich verzichten, da reichte es doch, diverse Verlängerungen und eine 6mm Außensechskant-Nuss zusammen zu stecken.
IMG_20250922_104856.jpg
IMG_20250922_104856.jpg (2.11 MiB) 86 mal betrachtet



Die Tauchrohre waren vor allem auf einer Seite "leicht" angerostet und von irgendeinem Schmiermittel waren bestenfalls noch ausgehärtete Reste zu finden.
IMG_20250922_104838.jpg
IMG_20250922_104838.jpg (1.54 MiB) 86 mal betrachtet

IMG_20250922_104840.jpg
IMG_20250922_104840.jpg (1.59 MiB) 86 mal betrachtet

IMG_20250922_104846.jpg
IMG_20250922_104846.jpg (1.68 MiB) 86 mal betrachtet
IMG_20250922_104844.jpg
IMG_20250922_104844.jpg (1.63 MiB) 86 mal betrachtet


Nach längerer Behandlung mit Reiniger und 1200er Schleifpapier sahen die Tauchrohre wieder verwendbar aus.

Die Federn und alle innenliegenden Teile habe ich mit der Drahtbürste bearbeitet und danach mit ordentlich Fett versorgt. Nach dem Zusammenbau kann die Gabel doch tatsächlich wieder federn. Juhu.

Zurück zu „sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste