Hallo !
Wir wollten unser 2003-er Pino (neues) Modell aufwerten und sicherer machen mit der Louise (FR). Momentan haben wir noch die Julie dran. Hat da schon jemand Erfahrungen und welche Scheibengröße habt ihr gewält? (wir haben Rohloff-scheibennabe)
gute Nacht
4unterwegs
julie auf louise
Moderator: Wildcate
-
- Dreiradfahrer
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.08.2007, 07:07
- Pinotyp: ohne Pino
- Wohnort: Düsseldorf/Darmstadt/Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: julie auf louise
Hallo
Hier im Forum gibts doch schon Erfahrungen von Freddy und Kati.
Jo hat die Julie vorn auf die große 210er Scheibeumgerüstet; halte ich auch für eine gute Lösung.
4unterwegs@4unterwegs.de hat geschrieben:Hat da schon jemand Erfahrungen und welche Scheibengröße habt ihr gewält?
Hier im Forum gibts doch schon Erfahrungen von Freddy und Kati.
Jo hat die Julie vorn auf die große 210er Scheibeumgerüstet; halte ich auch für eine gute Lösung.
-
- Dreiradfahrer
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.08.2007, 07:07
- Pinotyp: ohne Pino
- Wohnort: Düsseldorf/Darmstadt/Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Guten Morgen Tom !
Vielen Dank. Genau solche Infos habe ich gesucht. Die neue Louise ist jetzt aber die BAT (keine Ahnung für wat dat steht) und mit Ventidisc. Wenn ich umrüste, würde ich das für unsere Norwegentour im Sommer tun. Noch reicht die Julie aus, da vorne unser 7-jähriger Sohn sitzt. Aber selbst bei dieser Konstallation hatten wir schon Probleme mit Überhitzung bei Bergabfahrten. Hat schon jemand ein neues Pino mit Louise 2008 und Ventidisc in 203 mm oder 210mm.
Gruß Velotroll
Vielen Dank. Genau solche Infos habe ich gesucht. Die neue Louise ist jetzt aber die BAT (keine Ahnung für wat dat steht) und mit Ventidisc. Wenn ich umrüste, würde ich das für unsere Norwegentour im Sommer tun. Noch reicht die Julie aus, da vorne unser 7-jähriger Sohn sitzt. Aber selbst bei dieser Konstallation hatten wir schon Probleme mit Überhitzung bei Bergabfahrten. Hat schon jemand ein neues Pino mit Louise 2008 und Ventidisc in 203 mm oder 210mm.
Gruß Velotroll
- Wildcate
- Unkrautvernichterin
- Beiträge: 345
- Registriert: 07.11.2005, 09:08
- Pinotyp: ohne Pino
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Hallo Velotroll,
BAT steht für Bite Adjust Technology (Druckpunktverstellung), das ist das kleine rote Ding am Hebel. Ansonsten würden wir sagen: wenn schon umstellen, dann gleich die große Scheibe. Und die Louise klingt wirklich gut: einfacheres Entlüften, bessere Wärmeableitung, einfache Montage am Lenker mit den Klappschellen. Wir sagen "Kaufen!" Und dran denken, daß der Adapter hinten schon im Rahmen integriert ist, es geht also nur die 180er Scheibe.
Wir kriegen leider immer noch keine Provision
und wünschen gut Bastel und laßt es krachen!
Kati (und Frieder)
BAT steht für Bite Adjust Technology (Druckpunktverstellung), das ist das kleine rote Ding am Hebel. Ansonsten würden wir sagen: wenn schon umstellen, dann gleich die große Scheibe. Und die Louise klingt wirklich gut: einfacheres Entlüften, bessere Wärmeableitung, einfache Montage am Lenker mit den Klappschellen. Wir sagen "Kaufen!" Und dran denken, daß der Adapter hinten schon im Rahmen integriert ist, es geht also nur die 180er Scheibe.
Wir kriegen leider immer noch keine Provision

Kati (und Frieder)
- jodi2
- Site Admin
- Beiträge: 662
- Registriert: 02.06.2005, 10:09
- Pinotyp: ohne Pino
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Für noch einfacher, wichtiger, effektiver und sicherer als Louise oder größere Scheibe, grade für Gebirgsabfahrten, halte ich eine dritte Bremse. Die läßt sich bei Federgabel in Form einer Felgenbremse vorne problemlos und schnell montieren und kostet fast nix, dafür bekommt man eine zusätzliche und unabhängige Bremse!
Gruß
Jo
Gruß
Jo
-
- Dreiradfahrer
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.08.2007, 07:07
- Pinotyp: ohne Pino
- Wohnort: Düsseldorf/Darmstadt/Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Zurück zu „sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Radfux und 6 Gäste