Frischer Wind bei Hase

Bremsen, Laufräder, Sitz- und Lenkerposition und vieles mehr

Moderator: Wildcate

felixfindig
Selberrahmendengler
Beiträge: 98
Registriert: 31.07.2007, 21:08
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)

Frischer Wind bei Hase

Beitragvon felixfindig » 22.01.2008, 23:08

Über das Pino AL wird schon kräftig spekuliert - mal abwarten was dabei herauskommen wird.
Schon jetzt gibt es aber recht erfreuliche Änderungen bei Hase, von denen auch wir Stahlpinobesitzer profitieren können:
Am Montag rief ich in der (in der Antwort auf unseren Brief an Hase angekündigten) neustrukturierten Reklamationsabteilung an, und mit Bezug auf unseren Brief folgte ein durchaus anregendes und angenehmes Gespräch mit dem verblüffenden Resultat, dass bereits heute bei meinem Händler endlich die Austauschteile eingetroffen sind, denen ich zuvor ein halbes Jahr vergeblich mit einem guten Dutzend emails und Telefonaten mit unwilligen Hasen nachjagen musste. Mein Kompliment an den neuen Stil!
Grüsse
FF

Matthias
Dreiradfahrer
Beiträge: 8
Registriert: 19.09.2006, 20:45
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon Matthias » 10.06.2008, 17:14

hallo Felix!
was für austauschteile hast Du denn bestellt?
und ich habe in erinnerung, dass Du an Deinem Pino einiges umgebaut hast.
ich bin an mehr details über deine änderungen interessiert.
danke im voraus.
grüsse aus darmstadt.
Matthias

Benutzeravatar
Wortist
Dreiradfahrer
Beiträge: 7
Registriert: 19.08.2008, 21:42
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitragvon Wortist » 28.08.2008, 00:21

Hallo felix!
Wir haben mit der Federgabel unseres am 25.7.08 gekauften Pinos Probleme. Da hat nach 2. Telefonat unseres Händlers mit Hase und der Versicherung, dass an beiden Seiten der Abstreifer nicht sauber am Standrohr anläge, Hase sofort eine neue Gabel zum Händler geschickt, die jetzt auf den Einbau wartet (wird am 11.9. passieren). Das finde ich absolut korrekt so. Können wir ja froh sein, in die Frischwindphase bei Hase geraten zu sein.
Grüße aus Stuttgart,
peter.
"Manchmal ist das Leben ganz schön leicht,
2 Räder und ein Lenker und das reicht..."

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2036
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Beitragvon upndown » 30.08.2008, 15:15

Hallo Zusammen,
um welche Federgabel geht es denn?
Es gibt ja 2 Typen: 30mm und 80mm Federweg.
Irgendwann werde ich ja auch ein Pino bestellen ;-)
Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Wortist
Dreiradfahrer
Beiträge: 7
Registriert: 19.08.2008, 21:42
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitragvon Wortist » 01.09.2008, 21:49

Bei uns dreht es sich um die "Spinner Grind" Federgabel (= 30 mm Federweg). Habe mich inzwischen von unserem Radhändler aufklären lassen müssen, dass es habhafte 20" Federgabeln kaum gebe. Die Grind am Pino basiert scheinbar auf einer Kinderradfedergabel. Ich kenne kein Kind, das mal schlappe 225 kg auf die Waage brächte (= Zulässige Zuladung des Pino). Ich bin gespannt, was der Austausch bringen wird. Obs dann besser ist.
Peter aus Stuttgart


Zurück zu „sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste