Also z.B. das Rad zum Laufradausbau/Plattenflicken auf Lenker und Sattel stellen?
Ja, blöde Frage und vermutlich schon oft diskutiert, aber ich weiß es nicht. Einerseits habe ich schon oft das Gerücht gehört "Darf man auf keine Fall!", andererseits hab ich das weder bei den offiziellen Maguranleitungen noch im Maguraforum explizit gefunden
und irgendwie wärs ja auch eine ziemlich dumme Einschränkung für Wartung/Reparaturen vor allem unterwegs.
Lediglich auf dem Kopf dann die Bremse (vor allem oft oder stark) ziehen, kann evt. suobtimal sein, falls ein bißchen Luft oben im Ausgleichsbehälkter gewesen sein sollte, kommt die dann sicher in die Leitung.
Weiß da jemand Genaueres oder hat aussagekräftigere Links?
Grüßle
Jo
Darf man Hydraulikbremsen umdrehen?
Moderator: Wildcate
- MadFreddy
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 246
- Registriert: 07.11.2005, 13:10
- Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
- Wohnort: Erlangen
Re: Darf man Hydraulikbremsen umdrehen?
Hiho!
Nach meinem Wissen und nach Beiträgen im Magura-Forum gilt zumindest für die Maguras: wenn sie ordentlich entlüftet sind, ist umdrehen kein Problem - es ist ja ein geschlossenes System (egal ob ohne Ausgleichsbehälter wie bei den Felgenbremsen oder mit wie bei den Scheiben). Allzuviel an der Bremse zu spielen, während das Radl auf dem Kopf steht, sollte man vielleicht vermeiden. Aber mit ausgebautem Rad sollte sowieso die Bremse nicht betätigt werden, höchstens mit der Transportsicherung zwischen den Belägen.
Frieder
Nach meinem Wissen und nach Beiträgen im Magura-Forum gilt zumindest für die Maguras: wenn sie ordentlich entlüftet sind, ist umdrehen kein Problem - es ist ja ein geschlossenes System (egal ob ohne Ausgleichsbehälter wie bei den Felgenbremsen oder mit wie bei den Scheiben). Allzuviel an der Bremse zu spielen, während das Radl auf dem Kopf steht, sollte man vielleicht vermeiden. Aber mit ausgebautem Rad sollte sowieso die Bremse nicht betätigt werden, höchstens mit der Transportsicherung zwischen den Belägen.
Frieder
Hardware:
1/2 Pino,
Trekkingrad,
ZOX26 Liegerad,
Motorisierter Pino-Transporter
1/2 Pino,
Trekkingrad,
ZOX26 Liegerad,
Motorisierter Pino-Transporter
-
- Dreiradfahrer
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.01.2009, 15:58
- Pinotyp: ohne Pino
- Wohnort: Steinhof
Zurück zu „sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste