Ich muß öffentlich Abbitte leisten bzw. mich (bei Hase) entschuldigen. Der Preis des Al-Pinos ist keineswegs so hoch oder gar überzogen, wie es das Modell "Tour" auf den ersten Blick vermuten läßt.
Danke auch an Hase für die Geduld mit mir/uns hier, Hase liest hier wohl doch öfter mit, als ich früher dachte und ich hab noch nie eine böse mail oder ähnliches bekommen, wie ich/wir dies oder das schreiben/behaupten können und ich denke, da wäre bei anderen (größeren oder z.B. amerikanischen) Firmen wesentlich Schlimmeres möglich...
Wir wollen niemandem schaden und bemühen uns weiterhin um konstruktive Kritik und Erfahrungsaustausch, was am Ende hoffentlich allen hilft, Pinofahrern
und Hase als Hersteller!
Ich bin eben erst auf die 2009 Hase Preisliste gestoßen (
http://www.hasebikes.com/files/preise20 ... den_de.pdf) und da ist das Al Pino in der Allroundversion nur 200 Euro teurer geworden als das Stahlpino, was ich sehr fair finde, in der nackten Version 300 Euro, als Rahmenkit 360 Euro teurer.
Und alles mit 2-4 Wochen Lieferzeit, Hut ab!
Auch sonst ist die Preisliste sehr interessant, ich sehe zum ersten mal offiziell die Rahmenkits, es gibt ihn sogar noch in Stahl und es gibt mehr individuelle Optionen, sein Pino zusammenzustellen.
Auch die Zubehörpreise muß ich mal loben, denn die sind seit wir unser Pino vor über 5 Jahren gekauft haben konstant geblieben!
Nur das Modell "Tour" gibt mir etwas Rätsel auf, stolze 1500 Euro Mehrpreis zum Allround Modell für Lenkerendschalthebel (+100), bessere Kurbeln (+200, was hat man von denen?), SON (+250), Haseständer (+150), Lowrider (+100), Tubus Logo (+60), Airwings (+170) und besser Nabe (geschätzt +170, puh...), selbst einzeln dazu geordert alles zusammen maximal 1200 Euro, dabei sollte so ein fertiges (und nicht individuelles) Komplettmodell ja eigentlich einen Preisvorteil haben, 4790 oder 4890 fände ich einen guten und für beide Seiten fairen Preis. Oder hat sich wer bei Hase bei diesem Modell verrechnet oder stehen in der Preisliste nicht alle Upgrades des Tour Modells?
Mein Wunschmodell für so viel Geld sähe jedenfalls anders aus, Al Pino in weiß, SON+Cyo Sport+Cyo Nahfeld, Lowrider, Haseständer, für die teure DT Nabe, Lenkerendschalthebel, bessere Kurbeln und den Logo bekommt man schon die halbe Rohloff, also selbige dazu, und statt der Airwings (hab erstens schon mehrere Airwings geschrottet, zweitens ist sie für mich eh zu kurz) lieber die bessere Gabel vorne.
Macht rechen rechnen rechen... 6200 Euro?
Na ja, vielleicht kann man HR und Schaltung der Basic Version verrechnen, also 6000, kein Problem, zahlen wir aus der Portokasse...
Hat eigentlich schon jemand das Al Modell? Sind schon welche ausgeliefert?
Gruß
Jo