ich hab grade die einfachste und billigste Avid V-Brake als dritte Bremse für's Pino vorne gekauft und was lag bei der Bestellung dabei? Der komplette Avidbremsenkatalog 2007. Und der ist entweder schrecklich gut und verführerisch gemacht oder Avid ist wirklich gut oder beides...
Nach bisherigen Erfahrungen mit der Julie am (Alltags-)MTB, beim Entlüften und mit Hydraulikdefekten unterwegs, locken die mich ganz schrecklich, wenn ich im Lotto gewonnen hätte, würde ich jetzt wohl alle Räder auf Avidbremsen umstellen...

Außerdem hat mit der ganze Hydraulikkram an einem Alltags- und Reiserad noch nie so recht behagt und ich als auch hier einige hatten damit ja unterwegs auch schon Probleme, eigentlich wäre mir eine Scheibenbremse mit Bowdenzug von Brems- und Kraftübertragungsprinzip her das Liebste. Nur haben die ja schon seit eh und je einen schlechten Ruf und es gab/gibt da wohl auch meist nur Billigmurkshersteller. Das scheint mir aber bei Avid bzw. bei dem Eindruck den ich aus dem Katalog habe nicht so zu sein, da scheint mir wie bei den Hydraulischen Einiges an Erfahrung und Wissen drinzustecken, sodaß so eine mechanische (Avid-)Scheibenbremse mich an einem Alltagsrad sehr reizen könnte, vielleicht auch mal am Pino (eilt aber nicht). An einem Hightech- bzw. Sportgerät für Downhill und Wettberweb wohl weniger aber für solcher geringeren/durchschnittlicheren Anforderungen...
Daher meine Frage, hat jemand Erfahrung mit mechanische Scheibenbremsen generell? Mit denen von Avid? Und jemand mit den hydarulischen von Avid, grade im Vergleich zu Magura?
Oder kennt jemand ein paar gute Links zu dem ganzen?
Grüßle
Jo