schon beschrieben, wollte ich jetzt endlich mal wegen dem ominösen Knacken den Freilauf öffnen. Ich meinte zwar, daß ich das noch nie gemacht hab und noch nie einzelne Kügelchen gesehen hab, aber falsch, vor zehn Jahren mal an einem Dreigangrad vorne und das hat mit der Pino Nabe hinten soviel zu tun wie Schokolade mit Kürbis...

Ich hab ein uraltes Fahrradtechnikbuch und ein bißchen gesurft, da steht oft was von Lagerschale, Kontermutter, 13er und 17er Schlüssel, etc., aber von all dem hat die Pinonabe absolut nix.
Es ist wohl eine Quando KT-MT7R (siehe http://www.ktgroup.net/TANDEM_1.htm). Auf der Webseite findet man zwar einen hübschen Katalog gar mit Explosionzeichnung und sogar bebilderte Zerlegeanleitung, aber auch da steht was von Ring- oder Inbusschlüssel, aber an der Pinonabe ist alles auf beiden Seiten glatt wie ein Babypopo. Nur auf der Kassettenseite ist nur ein erster kleiner 1cm dicker Teil/Ring, der mit einem kleine Inbus fixiert ist, dann kann man das Teil abziehen und noch die Staubkappe an der Kassettenbasis abmachen und sieht dann Kugellager und (ich nehme an) Sperrklinke in hübschem weißen (noch sauberen) Schmier, aber das wars, mehr tut sich nicht. Ansonsten seh ich noch, daß die Achse innen auf beiden Seiten Gewinde (vermutlich M5 oder M6) hat, was sicher einen Grund hat, aber so ganz weiß ich noch nicht, was damit tun...

Werde wohl mal die Darmstädter Doppelpinobesitzer besuchen, aber vielleicht kann mir auch hier jemand weiterhelfen?
Merci/Besten Gruß
Jo