Kurbel - Empfehlung für Zähne und Länge
Verfasst: 13.03.2013, 16:03
Hallo,
wir haben ein gebrauchtes Pino Steel erstanden, das ich in zwei Wochen abholen kann. Allerdings muss ich dann noch einen Umbau vornehmen.
Das Pino wird lediglich mit einer 9 Gang Schaltung geliefert, vorne müssen noch dreifach Kurbel, Umwerfer und Schaltung montiert werden. Daher meine Frage zu Euren Erfahrungen:
Was würdet Ihr als großes Kettenblatt empfehlen? 48 er, 52 er oder etwas ganz anderes. Eine 48 er Kurbel mit 4 Kant ist recht einfach zu bekommen.
Welche Kurbellänge erscheint Euch für den Captain sinnvoll? Bisher fahre ich gerne mit 175 er Kurbeln. Macht es Sinn leiber kürzere zu nehmen, da wir vorne wohl auf 155 er umrüsten werden (Stokerin hat recht kurze Beine)?
Welchen Durchmesser hat das Sattelrohr (brauche ich um vorab schon den richtigen Umwerfer mit der richtigen Schelle zu besorgen)?
Wenn ich schon die Schaltung neu montiere, werde ich sehr wahrscheinlich gleich auf Lenkerendschalter umrüsten.
Gruß,
Ralf
wir haben ein gebrauchtes Pino Steel erstanden, das ich in zwei Wochen abholen kann. Allerdings muss ich dann noch einen Umbau vornehmen.
Das Pino wird lediglich mit einer 9 Gang Schaltung geliefert, vorne müssen noch dreifach Kurbel, Umwerfer und Schaltung montiert werden. Daher meine Frage zu Euren Erfahrungen:
Was würdet Ihr als großes Kettenblatt empfehlen? 48 er, 52 er oder etwas ganz anderes. Eine 48 er Kurbel mit 4 Kant ist recht einfach zu bekommen.
Welche Kurbellänge erscheint Euch für den Captain sinnvoll? Bisher fahre ich gerne mit 175 er Kurbeln. Macht es Sinn leiber kürzere zu nehmen, da wir vorne wohl auf 155 er umrüsten werden (Stokerin hat recht kurze Beine)?
Welchen Durchmesser hat das Sattelrohr (brauche ich um vorab schon den richtigen Umwerfer mit der richtigen Schelle zu besorgen)?
Wenn ich schon die Schaltung neu montiere, werde ich sehr wahrscheinlich gleich auf Lenkerendschalter umrüsten.
Gruß,
Ralf