Seite 1 von 1

Unterlegscheiben lösen sich auf

Verfasst: 24.05.2014, 13:03
von Alderaan
Hallo liebe Forengemeinde,
bin schon seit längerem ein stiller Mitleser in diesem Forum, die letzten Beobachtungen an unserem Pino veranlassen mich jedoch aktiv nach euren Erfahrungen zu fragen.
Ich hab nach dem nicht wirklich winterlichen Winter die vorderen Scheibenbremsen unseres 2011er Pinos gewartet (schwergängige Kolben) und musste dabei feststellen, dass die spährischen Unterlegscheiben zum Ausrichten der Bremse deutlich angefressen waren und bei Berührung förmlich zerbröselten.
Als ich Ersatz beim Fahrradhändler meines Vertrauens besorgte, meinte dieser, dass er sowas noch nicht gesehen hätte. (das Pino stammte allerdingsvon einem anderen Händler)

Unterlegscheiben Bremse.jpg
Unterlegscheiben Bremse.jpg (106.21 KiB) 2369 mal betrachtet


Ich tauschte die Unterlegscheiben aus, machte allerdings den Fehler aufgrund der einbrechenden Dunkelheit, die Inspektion der hinteren Bremse "auf morgen" zu verschieben.
Nachdem ich dann nach ein paar Wochen endlich auch die hintere Bremse begutachtete stellte ich fest, dass auch dort die Scheiben angefressen waren und eine komplett fehlte. Die Scheibenbremse war auf einer Seite quasi frei schwebend und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Scheibe bei Montage vergessen wurde (das müsste mir bei einer früheren Wartung aufgefallen sein)

bremse_hinten.jpg
bremse_hinten.jpg (106.46 KiB) 2368 mal betrachtet


Meine Frage an euch ist, ob Ihr das Problem auch schon mal hattet und dies ein bekanntes Problem ist oder dies ein absoluter Einzelfall ist? Werde auch noch eine Mail an Hase schreiben ob die davon wissen, ist ja schließlich ein Sicherheitsrelvantes Bauteil.

Ich fahre mit meinem normalen Rad ganzjährig 6000-7000 km im Jahr, auch auf gestreuten Wegen und hab noch keinerlei Fraß an den Unterlegscheiben festgestellt.

Randbedingungen:
Hase Pino 2011er Baujahr, gekauft 2012 als Vorführrad.
Seit Kauf ca. 4500 km, wird auch im Winter eingesetzt, jedoch deutlich reduziert und nur sehr selten wenn gestreut wird.
Scheibenbremse Avid Code

Viele Grüße aus dem sonnigen Karlsruhe

Marius

Re: Unterlegscheiben lösen sich auf

Verfasst: 24.05.2014, 22:31
von upndown
Aluminiumfraß. Aufgefallen ist mir das bei den Teilen noch nicht. Aluminium bildet aber in dieser Umgebung ein elektrochemisches Element. Wenn ich mich recht erinnere, ist Aluminium ein sehr unedles Metall und wird deshalb zersetzt. Also wundert das nicht.
Dass allerdings an anderer Stelle eine komplette Scheibe fehlt, kann ich nicht glauben. Da tippe ich eher auf einen Montagefehler, nachdem ja wirklich kein Rest vorhanden ist und die anderen Teile doch ganz gut aussehen.
LG Uli

Re: Unterlegscheiben lösen sich auf

Verfasst: 25.05.2014, 08:51
von Alderaan
Der Fraß betriftt nur die konkave Unterlegscheibe, die konvexe Scheibe zeigt sich ziemlich unbeeindruckt. An eine galvanische Zelle habe ich auch schon gedacht, als Ionenbrücke das Streusalz-Schmelzwasser-Gemisch im Winter. Doch diesen Winter wurde quasi nicht gestreut und irgendeine Randbedingung muss anders sein als bei den ganzen anderen Fahrrädern, vllt. ein Material in unmittelbarer Umgebung.

Gruß
Marius

Re: Unterlegscheiben lösen sich auf

Verfasst: 25.05.2014, 09:10
von upndown
irgendwie war doch da was mit Interkristalliner Korrosion? Vielleicht ein anderes Material? Nicht eloxiert oder anders oberflächenbehandelt? Austauschen und gut...

Re: Unterlegscheiben lösen sich auf

Verfasst: 29.05.2014, 10:18
von Alderaan
Hab ich gemacht....mal schauen ob es irgendwann wieder auftritt.