Montage eines Haseständers Pino2
Verfasst: 28.06.2014, 20:52
Hallo,
Es gibt zwar schon einen Beitrag zum Lowrider aber da fand ich ist die Montage nicht das Thema.
ich habe an meinem Pino2 mit Lowrider den Haseständer nachgerüstet. Dabei sind mir einige Dinge aufgefallen.
Die Kette schleift am Lowrider?
Der Lowrider lässt sich nur mit gewallt montieren oder ich habe etwas falsch gemacht.
Liegen auf den Schrauben nicht ungünstige Drehmomente?
Schleifende Kette
ist das Normal? Als Lösung ist mir nur ein Längeres Schutzrohr eingefallen. habt Ihr eine Quelle für entsprechendes Teleskoprohr für Längenanpassung ich ändere meinen Vorbau regelmäßig.
Ständermontage
Zur Montage des Lowrider habe ich die Abstandshülsen Geteilt damit für die Rundungen des Rohres Platz entsteht zum Lowrider. Die Qutschung für die Schraube müßte auf der anderen Seite des Rohres liegen. Das vermindert aber den Abstand zwichen den beiden Ständerhälften um 2x8mm was dann dazu führt das die Diagonale drängelt. Hier konnte ein Spreize die Montage ermöglichen. Schön ist das aber nicht. Genauso wie die nicht Lackierten Diagonalen für das alte Pino welche ja länger sind.
Der Lowrider
Um für die Kette Platz zu bekommen (was ja bei mir nicht reicht) wird der Lowrider über Distanzhülsen an den Rahmen geschraubt. Wenn diese voll beladen sind, lasten da ganz schöne Drehmomente auf Hülse und Schraube.
Ich habe den Verdacht das auf einer Seite das Gewinde kaputt ist. Um das zu prüfen muss ich das nochmal aufmachen aber im Moment hält es gerade noch, ohne Last. Gibt es eine Möglichkeit die Gewindenippel im Rahmen zu ersetzen ohne ein Vermögen zu Zahlen? Ausbohren und durch Reperatur Einschraubgewinde ersetzen könnte ich mir vorstellen.
Vorne am Ständer gibt es ja Immerhin noch die Hacken wobei ich nicht sehe das die Last abnehmen.
Es gibt zwar schon einen Beitrag zum Lowrider aber da fand ich ist die Montage nicht das Thema.
ich habe an meinem Pino2 mit Lowrider den Haseständer nachgerüstet. Dabei sind mir einige Dinge aufgefallen.
Die Kette schleift am Lowrider?
Der Lowrider lässt sich nur mit gewallt montieren oder ich habe etwas falsch gemacht.
Liegen auf den Schrauben nicht ungünstige Drehmomente?
Schleifende Kette
ist das Normal? Als Lösung ist mir nur ein Längeres Schutzrohr eingefallen. habt Ihr eine Quelle für entsprechendes Teleskoprohr für Längenanpassung ich ändere meinen Vorbau regelmäßig.
Ständermontage
Zur Montage des Lowrider habe ich die Abstandshülsen Geteilt damit für die Rundungen des Rohres Platz entsteht zum Lowrider. Die Qutschung für die Schraube müßte auf der anderen Seite des Rohres liegen. Das vermindert aber den Abstand zwichen den beiden Ständerhälften um 2x8mm was dann dazu führt das die Diagonale drängelt. Hier konnte ein Spreize die Montage ermöglichen. Schön ist das aber nicht. Genauso wie die nicht Lackierten Diagonalen für das alte Pino welche ja länger sind.
Der Lowrider
Um für die Kette Platz zu bekommen (was ja bei mir nicht reicht) wird der Lowrider über Distanzhülsen an den Rahmen geschraubt. Wenn diese voll beladen sind, lasten da ganz schöne Drehmomente auf Hülse und Schraube.
Ich habe den Verdacht das auf einer Seite das Gewinde kaputt ist. Um das zu prüfen muss ich das nochmal aufmachen aber im Moment hält es gerade noch, ohne Last. Gibt es eine Möglichkeit die Gewindenippel im Rahmen zu ersetzen ohne ein Vermögen zu Zahlen? Ausbohren und durch Reperatur Einschraubgewinde ersetzen könnte ich mir vorstellen.
Vorne am Ständer gibt es ja Immerhin noch die Hacken wobei ich nicht sehe das die Last abnehmen.