Seite 1 von 1

Verschleißteile beim Pino

Verfasst: 17.03.2019, 17:43
von upndown
Heute hatten wir unsere erste Ausfahrt in diesem Jahr. Vor dem Regen waren dann doch 25km/500hm möglich. :mrgreen:
Das Besondere dabei: Wir haben ein Verschleißteil entdeckt, das ich so bisher nicht auf dem Plan hatte: Ein Umlenkröllchen der Stokerkette für die Spannung der Kette hat sich in seine Teile aufgelöst. Auf einmal war die Kettenspannung weg und die Stokerkette hing schlaff auf dem 2 Beinständer. Der Versuch, die Kette zu spannen endete in einem zu weit herausgezogenem Ausleger. Die Kettenführung war auch sehr komisch so dass ich dann schnell das zerstörte Röllchen fand. Morgen werde ich dann für Nachschub sorgen.

Noch einen schön verregneten Restsonntag
Uli

Re: Verschleißteile beim Pino

Verfasst: 18.03.2019, 21:16
von upndown
Neues von der Spannrolle: Ist bestellt und sollte womöglich noch diese Woche kommen.

Noch zur Info: Hase hat etwa vor 5 Jahren genau diesen Kettenspanner geändert. Wir haben die Ausführung PinoAl aus 2009, also die erste AL-Serie und damit in Summe 3 Kettenrädchen für die Stokerkette.

Uli

Re: Verschleißteile beim Pino

Verfasst: 29.12.2019, 18:54
von tobigo
Lohnt es sich, ein Pino 2009 auf die neuen Rollen umzurüsten?

Re: Verschleißteile beim Pino

Verfasst: 29.12.2019, 21:30
von upndown
nein, macht nur dann Sinn, wenn die alte auseinander gefallen ist. :lol:
Unser Kettenspanner für die Stokerkette ist aber nicht geändert. Die neue Mechanik vom aktuellen Pino ist da doch deutlich anders, was ich nicht in Erwägung gezogen habe, zu ändern.

LG Uli