Kettenblätter verschlissen - ganze Kurbel wechseln?
Verfasst: 15.04.2020, 08:55
Liebe PinofahrerInnen,
wir sind nun schon fast 2 Jahre mit unserem schönen Pino unterwegs und erfreuen uns beinahe täglich an dem Gefährt. Zurzeit verwenden wir es für kleinere Tagesausflüge und zum Einkaufen (dann mit der originalen Porter-Tasche auf dem Sitz).
Vor einigen Tagen habe ich eine neue Kette installiert - danach lief der Antrieb sehr unrund (Kette blieb unter Last öfter im kleinsten Kettenblatt hängen, sodass das Schaltwerk nach vorne gezogen wurde). Eine Nachfrage in einem anderen Radforum hat ergeben, dass die Kettenblätter verschlissen sind und ausgetauscht werden sollten (im Anhang ein Bild der Kettenblätter).
Ich habe jetzt die alte Kette noch einmal montiert und werde den kompletten Antrieb "totfahren". Dann werde ich alles wechseln (Kettenblätter, Kette, Kassette).
Nun meine Frage: Die Kettenblätter würden mich rund rund 61 Euro (exkl. Versandkosten) kosten (Stronglight Kettenblatt 48T Ø 110 mm schwarz, Stronglight Kettenblatt 38T Ø 110 mm schwarz, TA Kettenblatt Zelito, 5-Arm, innen, 74 mm Lochkreis).
Wäre es prinzipiell auch möglich / denkbar, statt den einzelnen Kettenblättern ein komplett neue Kurbel zu kaufen und dann nur den rechten Kurbelarm (samt neuer Kettenblätter) zu montieren? Ich denke z. B. an so etwas hier: SHIMANO Acera FC-M361 Kurbel 48-38-28Zähne (ein kleineres 24er-KB müsste ich dann noch montieren).
Der linke Kurbelarm müsste ja wegen des Freilaufs dranbleiben.
Was müsste ich bei der Auswahl einer neuen Kurbel (bzw. eines neuen rechten Kurbelarms) beachten? Kurbellänge? (ganz bestimmt!) Kettenlinie (kenn ich mich leider (noch) nicht aus)?
Vielen Dank und beste Grüße aus dem sonnigen, aber heute recht frischen Süden Deutschlands
Julian
wir sind nun schon fast 2 Jahre mit unserem schönen Pino unterwegs und erfreuen uns beinahe täglich an dem Gefährt. Zurzeit verwenden wir es für kleinere Tagesausflüge und zum Einkaufen (dann mit der originalen Porter-Tasche auf dem Sitz).
Vor einigen Tagen habe ich eine neue Kette installiert - danach lief der Antrieb sehr unrund (Kette blieb unter Last öfter im kleinsten Kettenblatt hängen, sodass das Schaltwerk nach vorne gezogen wurde). Eine Nachfrage in einem anderen Radforum hat ergeben, dass die Kettenblätter verschlissen sind und ausgetauscht werden sollten (im Anhang ein Bild der Kettenblätter).
Ich habe jetzt die alte Kette noch einmal montiert und werde den kompletten Antrieb "totfahren". Dann werde ich alles wechseln (Kettenblätter, Kette, Kassette).
Nun meine Frage: Die Kettenblätter würden mich rund rund 61 Euro (exkl. Versandkosten) kosten (Stronglight Kettenblatt 48T Ø 110 mm schwarz, Stronglight Kettenblatt 38T Ø 110 mm schwarz, TA Kettenblatt Zelito, 5-Arm, innen, 74 mm Lochkreis).
Wäre es prinzipiell auch möglich / denkbar, statt den einzelnen Kettenblättern ein komplett neue Kurbel zu kaufen und dann nur den rechten Kurbelarm (samt neuer Kettenblätter) zu montieren? Ich denke z. B. an so etwas hier: SHIMANO Acera FC-M361 Kurbel 48-38-28Zähne (ein kleineres 24er-KB müsste ich dann noch montieren).
Der linke Kurbelarm müsste ja wegen des Freilaufs dranbleiben.
Was müsste ich bei der Auswahl einer neuen Kurbel (bzw. eines neuen rechten Kurbelarms) beachten? Kurbellänge? (ganz bestimmt!) Kettenlinie (kenn ich mich leider (noch) nicht aus)?
Vielen Dank und beste Grüße aus dem sonnigen, aber heute recht frischen Süden Deutschlands
Julian