Hi,
mit Querverweis zu deinem Thread mit den Knackgeräuschen eine Erfahrung von meinem Faltrad, das auch zu Unzeiten mit Knackgeräuschen etc. aufwartet: Dort sind die flächigen Verbindungsstellen tatsächlich (unabhängig vom Anzugsmoment der Spannvorrichtung) bei bestimmten Temperaturen (das macht die Fehlersuche nicht einfacher) Quellen eines nervtötenden Knackens beim Fahren gewesen. Ich habe dort dann in meiner Verzweiflung irgendwann mal scherfestes kriechendes Schmiermittel auf die Flächen aufgetragen (Kettenspray) und seither war in dieser Ausprägung von Geräuschen schlagartig Ruhe (nun kann ich andere, leisere Geräusche, von wo anders, beim Fahren hören

)
Bezüglich des nicht fest genugen Anziehens würde ich mir keine großen Sorgen machen. Wenn die Verbindungsstelle fest zusammensitzt, wird sie sich nicht spontan lösen, gelegentliches Überprüfen wäre aber sinnvoll. Ich habe noch nicht gehört, dass diese Schrauben sich von selbst lösen.
LG Joachim