Seite 1 von 1

Pino Steps teilen

Verfasst: 28.06.2020, 21:03
von Reini19
Hallo,

ich fahre mit meinem behinderten Sohn seit 2012 das Pino Hase Allrounder. Wir nehmen es oft mit in Urlaub bzw. auf kleine Touren und zerlegen es regelmäßig.
Jetzt haben wir uns das Pino Steps geleistet und ich bin etwas verunsichert, wie ich das Rad teilen kann. Die FAhrradkette ist ja total verkleidet und es scheint, als wenn diese Verkleidung mit Vorder- & Hinterteil verbunden ist. Bei Hase Bikes meinte man nur, dass das Teilen jetzt etwas komplizierter geworden ist, aber eigentlich wie immer geht. Bevor ich jetzt anfange drauf los zu schrauben, wollte ich doch mal fragen, ob ihr einen Tipp habt.
Worauf muss ich achten? Gibt es eventuell sogar irgendweche Bilder / Videos im Netz?

Danke vorab und viele Grüße Reinhard

Re: Pino Steps teilen

Verfasst: 28.06.2020, 23:11
von HeiLabs
Hallo Reinhard,

So wie ich das sehe, steht das in der Gebrauchsanleitung?
https://konfigurator.hasebikes.com/uplo ... a95f1f.pdf

LG
Frank

Re: Pino Steps teilen

Verfasst: 29.06.2020, 11:58
von Radfux
Also wenn man sich die Beschreibung durchliest zum Rahmen teilen, dann sieht man da nichts vom Pino-steps oder sogar Pino-Porter - oder habe ich es übersehen?
Dass diese Varianten, die weiter vorne ja auch abgebildet und Bestandteil der Gebrauchsanleitung sein müssten, genau gleich funktionieren wie das Grundmodell ohne eMotor und ohne Rack, kann doch eigentlich nicht sein, oder doch?
Das ist halt wie immer, den Kunden lässt man im Regen stehen und die Unternehmen sparen Geld für aufwändigere Anleitungen... (kenne ich vom eigenen „Laden“) :roll:

Re: Pino Steps teilen

Verfasst: 29.06.2020, 13:24
von HeiLabs
Also zum Porter-Rack kann ich nichts sagen, vermute aber, dass das unerheblich ist. Auch der Lowrider z.B. Ist so angebracht, dass er an einem Rahmenteil verbleibt.
Was den Steps-Motor angeht: der ist im Tretlager verbaut, also betreff Teilung genauso zu behandeln, wie ein normales Pino. Maximal gibt es ein zusätzliches Kabel, das abgezogen werden muss.

Was das im Regen stehen angeht: ich denke, dafür sind die Händler da. Meiner hat mir jedenfalls damals geholfen.

LG
Frank

Re: Pino Steps teilen

Verfasst: 29.06.2020, 14:47
von eidexe
HeiLabs hat geschrieben:Also zum Porter-Rack kann ich nichts sagen, vermute aber, dass das unerheblich ist. Auch der Lowrider z.B. Ist so angebracht, dass er an einem Rahmenteil verbleibt.


Das denke ich auch. Soweit ich das beurteilen kann, wird das Porter Rack an denselben Befestigungspunkten wie der Lowrider montiert. Das dürfte also für die Teilbarkeit keine Bedeutung haben.

Volkmar

Re: Pino Steps teilen

Verfasst: 29.06.2020, 17:52
von Radfux
OK - das wusste ich nicht :|

Re: Pino Steps teilen

Verfasst: 02.07.2020, 12:25
von Chasseral
Das Porter-Rack ist durch Lösen von 5 Schrauben zu demontieren. Dann erfolgt das Teilen wie beim normalen Pino.