Pino ohne Federgabel?
Verfasst: 10.11.2005, 08:57
Hallöli und eine Frage:
hat jemand von euch ein Pino ohne Federgabel bzw. mal eins ohne probegefahren? Unseres ist gefedert (aaaahhh... wie im Lehnstuhl...), und angesichts der manchmal doch holprigen Straßen und Löcherlein und Gehwegkanten kann ich mir nicht recht vorstellen, wie sich das nur mit der Sitzfederung anfühlt.
Einziger Nachteil der Federgabel: bei uns in der näheren Umgebung gibt es eine kopfsteingepflasterte Rinne im Teer-Radweg, und als wir das erste Mal da durchgesaust sind, ist das Vorderrad in genau dem Moment aus der Rinne rausgekommen, als die Federgabel voll ausgefedert hat. Glücklicherweise hat der Captain vorher noch gebremst, sonst hätten wir "alle Stoker fliegen hoooooch" gespielt
Seitdem heißt die Rinne bei uns die "Stoker-Abwurfstelle"!
Grüßlis,
Kati
hat jemand von euch ein Pino ohne Federgabel bzw. mal eins ohne probegefahren? Unseres ist gefedert (aaaahhh... wie im Lehnstuhl...), und angesichts der manchmal doch holprigen Straßen und Löcherlein und Gehwegkanten kann ich mir nicht recht vorstellen, wie sich das nur mit der Sitzfederung anfühlt.
Einziger Nachteil der Federgabel: bei uns in der näheren Umgebung gibt es eine kopfsteingepflasterte Rinne im Teer-Radweg, und als wir das erste Mal da durchgesaust sind, ist das Vorderrad in genau dem Moment aus der Rinne rausgekommen, als die Federgabel voll ausgefedert hat. Glücklicherweise hat der Captain vorher noch gebremst, sonst hätten wir "alle Stoker fliegen hoooooch" gespielt

Seitdem heißt die Rinne bei uns die "Stoker-Abwurfstelle"!
Grüßlis,
Kati