Seite 1 von 1

Kettenrohre reinigen

Verfasst: 12.02.2021, 22:31
von Arsenal
Hallo zusammen,

da sich bei mir langsam der große Umbau nähert, wollte ich mal fragen ob jemand Erfahrungen damit hat die Kettenrohre zu reinigen?

Ich möchte ja auf gewachste Ketten umstellen und möglichst alles vom Kettengeschmiere befreien was bisher so da ist.

Hat jemand Erfahrungen mit der Reinigung der Kettenrohre (Alu Pino 2016) ?

Dünnen Lappen mit etwas Reinigungsbenzin an der Kette festmachen und durchziehen :?:

Bin gespannt,
Bernhard

Re: Kettenrohre reinigen

Verfasst: 12.02.2021, 23:06
von jolly63
Hi,

ich hatte diese Idee vor Jahren mit der Rohrreinigung auch einmal, und das hat bei mir gar nicht funktioniert. Wie ichs auch anstellen wollte, konnte ich beim 2009er Alu PIno nichts raumforderndes mit der Kette durchs Rohr ziehen. Die Kette hatte so wenig Spiel im Rohr, dass das da einfach nichts mehr zusätzlich mit durchging, was sich putzenderweise auch noch an den Kreisdurchmesser hätte anpassen können.

VG Joachim

Re: Kettenrohre reinigen

Verfasst: 13.02.2021, 09:53
von PinoNordlicht
Moin,

Versuch es mal mit Lappen in streifen schneiden und mit nem dicken Draht durchziehen. Oder die klassische Reinigungskette der Bundeswehr mit den zugehörigen Lappen von G3, aber ich hab keine Ahnung ob man das irgendwie bekommt. Daher besser die zivile Variante mit Lappen und Draht ;-)
Alternativ im Jagd-Waffenshop nach Bürsten fragen. Keine Ahnung ob es da was passendes gibt.

Grüße
Markus

Re: Kettenrohre reinigen

Verfasst: 13.02.2021, 10:32
von jolly63
Ich würde auch versuchen die Kette dazu nicht zu öffnen, um späteres Rückfädeln zu vermeiden :)

Die Kollegen im Liegeradforum (die Hauptanwender von Kettenschutzrohren) sprechen sich mehrheitlich beim Reinigen für schmale (!) Stoffstreifen oder Pfeifenreiniger oder Toilettenfeuchttücher aus, die sie einfach in die Kette fädeln. Keine Knoten und wenig Volumen, weil wenns mal feststeckt wirds übel (wie beim G3 dann mit zwei Mann an der Kette ziehen geht beim Plastikrohr nicht), lieber von unten an die maximale Dicke rantasten. Alles glaubwürdig, aber nur Zitat. Hab das noch nicht selbst probiert.

LG Joachim

Re: Kettenrohre reinigen

Verfasst: 14.02.2021, 22:59
von Ostalbpinaut
Bei den Rohren des Stahlpinos hab ich es mit Pfeifenreinigerbürsten gemacht, an deren Ösenende ich einen Draht befestigt habe und auf die Bürsten Reiniger drauf und ein paar mal durchziehen.
Mir scheint, die neueren Rohre haben eine dickere Wandung. Durch die kleineren, welches im Gegensatz zum Stahlpino jetzt hinten sind, geht ein Wippermann-Connex-8-fach-Kettenschloss nicht durch.
Habe jetzt bei Hase nochmal 2 Meter nachbestellt und versuche dies dann aufzubohren. Wenn es wieder nicht funzt, werde ich mir LKW-Bremsschläuche aus Polyamid holen. Die gibt es auch in 14(Außen)x12(Innen) mm. Die Hase-Rohre sind 14x10,5(bis 10,8)mm.

Re: Kettenrohre reinigen

Verfasst: 15.02.2021, 19:48
von upndown
Ostalbpinaut hat geschrieben:...werde ich mir LKW-Bremsschläuche aus Polyamid holen. Die gibt es auch in 14(Außen)x12(Innen) mm. Die Hase-Rohre sind 14x10,5(bis 10,8)mm.

Sind die Bremsschläuche nicht lommelig? :lol:

Bei uns ist auch schon ein Rohr abgebrochen, habe es deshalb wieder gerichtet, ist halt aber etwas kürzer. Die grauen Elektroverlegerohre sind da aber auch nicht das gelbe vom Ei (weil grau und vor allem eher brüchig :mrgreen: )

LG Uli

Re: Kettenrohre reinigen

Verfasst: 15.02.2021, 22:16
von Ostalbpinaut
Habe solche Polyamidrohre bei uns in der Meisterei gesehen. Die waren nicht lommelig ( :D ), aber nicht in der richtigen Größe da, nur dünner oder dicker.

Re: Kettenrohre reinigen

Verfasst: 15.02.2021, 22:34
von Arsenal
Danke für die Tipps, den Hinweis von Joachim auf die Liegeradfraktion ist auch gut, da hab ich auch mal kurz gesucht und hat doch tatsächlich jemand gefunden, der Toilettenpapier empfiehlt. Das kann ich mir wiederum schwer vorstellen, aber ich werde es wohl mal mit durchgefädelten Stoffstückchen probieren wenn es denn so weit ist.

Die Kettenrohre von Ginkgo-Veloteile sind 15/13 (PTFE in natur) oder 15/12 (PE in schwarz), sind also wieder andere Maße dort.

Das klingt ja auch schon nach einem Abenteuer. Sobald ich da dran gehe und sich erste Erkenntnisse zeigen, melde ich mich hier auf jeden Fall auch wieder.

Re: Kettenrohre reinigen

Verfasst: 16.02.2021, 07:49
von Ostalbpinaut
habe auch schon mal mit langem Schraubenzieher Klopapier und Küchenrolle durchgepresst.

Re: Kettenrohre reinigen

Verfasst: 28.04.2021, 22:30
von Arsenal
Also wir haben jetzt solche Einmal-Küchen-Mikrofasertücher in dünne Streifen geschnitten und durch die Laschen der Kette gefädelt. Kam einiges an Schmodder raus.
Um die Länge der Kette zu bestimmen (162 Kettenglieder, 3 Ketten - 11 Glieder oder so war das bei uns, haben es am Ende doch abgezählt) haben wir dann mal noch was mit einer Paketschnur probiert, und die ist dann auch nochmal ordentlich schwarz geworden - wäre also auch eine Variante?

Mit Reinigungsmittel waren wir nicht unterwegs, wollte nicht, dass die Kettenrohre verspröden oder so.

Habe noch ein Bild dazu gefunden:
DSC00981.JPG
DSC00981.JPG (363.75 KiB) 3615 mal betrachtet

Re: Kettenrohre reinigen

Verfasst: 29.05.2021, 17:19
von g.vogt3
Vielen Dank für diesen Tipp. Funktioniert super mit diesen Tüchern, eingefädelt in die Kette, und es kommt doch einiges an Schmodder raus.

Re: Kettenrohre reinigen

Verfasst: 29.05.2021, 19:32
von ANM112
Nur damit ich was aus meinem Berufsalltag beisteuern kann:

Die beschriebenen LKW Leitungen sind nicht „lommelig“ sondern ziemlich fest. LKW Bremsen funktionieren mit Druckluft und nicht hydraulisch wie beim PkW. Und genau diese Druckluft ist in diesen Rohren. Bei uns sind die immer schwarz… kann ich mir also tatsächlich super gut vorstellen diese Rohre zu verwenden.

Viele Grüße
Nadine