Seite 1 von 1
Vorderlicht am Ausleger - stark gefährdet
Verfasst: 02.06.2021, 13:29
von Selma
Schon seit dem ich es erstmals gesehen habe und gestern dann wieder:
Beim neuen Pino 2021 verlängert quasi die Leuchte den vorderen Ausleger und ist das umweitesten herausragende Teil des Fahrzeugs.
Beim Rangieren - zum Beispiel in den Zug, und im Zug überhaupt,
beim Fahren - egal wo - stößt man an
trifft es die Lampe!
Gibt es beim einen oder anderen schon einen selbstgestalteten Schutz?
Zu zweit haben wir gestern vor dem Pino gestanden und nach Lösungen dafür geschaut.
Für mich ist klar, da will ich prophylaktisch etwas stabiles finden.
Jetzt freue ich mich auf Eure Ideen, und vielleicht sogar schon Lösungen
Re: Vorderlicht am Ausleger - stark gefährdet
Verfasst: 02.06.2021, 17:58
von Blind Lady
Grade mit dem Leihrad hatten wir da auch echt Sorge, dass Ding in der Bahn oder einer Wegesperre zu Schrotten… Ist zum Glück alles heil geblieben.
Wenn man die Leuchte grade nicht braucht, würde vielleicht schon ein Überzug aus Neopren helfen, am besten mit irgendeiner Verstärkung gegen seitliche Stöße. Während der Fahrt ginge da wohl nur ein Drahtkäfig, damit das Licht noch scheint.
Das wären jetzt meine spontanen Bastelideen zu dem Problem.
Re: Vorderlicht am Ausleger - stark gefährdet
Verfasst: 02.06.2021, 18:16
von Steini
Einfach vor Transport wegklappen.
Vorher:

- F29DA4C2-30D0-4F51-93D3-986602DC858C.jpg (190.51 KiB) 2542 mal betrachtet
Nachher:

- 0810BEDF-982F-49C5-8176-E83C9C29021B.jpg (141.29 KiB) 2542 mal betrachtet
Re: Vorderlicht am Ausleger - stark gefährdet
Verfasst: 05.06.2021, 22:29
von Vorne.
unterm BB montieren; und dabei ein paar mm weiter zurück, so dass im Kollisionsfall der Kettenschutzring betroffen ist.
Sieht cool aus und kommt bauartbedingt mit einem kleinen Sicherheitsfeature: Der Gegenverkehr nimmt ein leichtes "Blinken" oder Pulsieren im Takt der Trittfrequenz wahr ... :-D
Re: Vorderlicht am Ausleger - stark gefährdet
Verfasst: 06.06.2021, 08:03
von Tom
Blinkendes Licht als Sicherheitsfeature zu bezeichnen zeugt nur von Ahnungslosigkeit.
Erstens ist es verboten, zweitens generiert es erwiesenermaßen keine zusätzliche Sicherheit.
Dabei spielt es keine Rolle, wie der Blink-Effekt erzeugt wird.
Re: Vorderlicht am Ausleger - stark gefährdet
Verfasst: 06.06.2021, 08:36
von Selma
[quote="Vorne."]unterm BB montieren; und dabei ein paar mm weiter zurück, so dass im Kollisionsfall der Kettenschutzring betroffen ist.
Sieht cool aus und kommt bauartbedingt mit einem kleinen Sicherheitsfeature: Der Gegenverkehr nimmt ein leichtes "Blinken" oder Pulsieren im Takt der Trittfrequenz wahr ...

[/quote]
Was meint die Bezeichnung BB ?
Re: Vorderlicht am Ausleger - stark gefährdet
Verfasst: 06.06.2021, 10:41
von HeiLabs
„BB“ = Bottom Bracket, Tretlager
Beim freundlichen Chinesen gerne übersetzt als untere Klammer

Re: Vorderlicht am Ausleger - stark gefährdet
Verfasst: 15.06.2021, 19:33
von Wildcate
Blinkendes Licht ist tatsächlich ein Anti-Sicherheitsfeature. Es fällt zwar mehr auf als konstantes Licht, aber läßt sich in Bezug auf Entfernung und Geschwindigkeit ganz schlecht bis gar nicht einschätzen. Beides zusammen führt so am Ende nur zu mehr Ablenkung der anderen Verkehrsteilnehmer - und damit zu Sicherheitsverlust für alle.
Hat schon seinen Grund, warum Blinklichter an Fahrrädern nicht zugelassen sind...