Entlüften der Bremsen - welche Fehler kann man vermeiden
Verfasst: 09.06.2022, 14:49
Habe ja schon zigmal die Bremsen entlüftet, vor allem bei der Magura Louise. Die Avid Code war da schon besser aber die Saint ist bisher die Beste, was das Entlüften anbetrifft. Jeder Hersteller vertreibt da auch sein eigenes Entlüftungsset, das ich mir natürlich auch besorgt hatte. Auch hier ist das Shimano Verfahren mit dem Set am besten. (Andere können gerne andere Meinungen haben dazu
)
Folgende Punkte sollte man jedoch beachten:
- Wenn man entlüftet, müssen die Bremsbeläge raus und weit weg gelegt werden.
- Jeder Hersteller hat einen "Bleed block", der muss beim Entlüften montiert/eingebaut sein.
- vor allem beim Auffüllen der Bremse müssen die Kolben ganz zurückgedrückt sein, was der Bleed block sicher stellt.
- vor dem Einsetzen der Beläge muss die Bremszange mit Isopropanol gereinigt werden.
Hintergrund: setzt man den Bleed block beim Entlüften nicht ein, kann es sein, dass man das Rad nicht montieren kann, weil zu wenig Platz zwischen den Bremspads für die Bremsscheibe ist.
LG Uli

Folgende Punkte sollte man jedoch beachten:
- Wenn man entlüftet, müssen die Bremsbeläge raus und weit weg gelegt werden.
- Jeder Hersteller hat einen "Bleed block", der muss beim Entlüften montiert/eingebaut sein.
- vor allem beim Auffüllen der Bremse müssen die Kolben ganz zurückgedrückt sein, was der Bleed block sicher stellt.
- vor dem Einsetzen der Beläge muss die Bremszange mit Isopropanol gereinigt werden.
Hintergrund: setzt man den Bleed block beim Entlüften nicht ein, kann es sein, dass man das Rad nicht montieren kann, weil zu wenig Platz zwischen den Bremspads für die Bremsscheibe ist.

LG Uli