Seite 1 von 1

Rahmenbruch bei Schweißnaht zwischen dem unteren Hauptrohr und der Kupplungsplatte Pino AL - 2014 gekauft

Verfasst: 30.08.2023, 15:27
von Tom Turbo
Gestern ist bei meinem geliebten Pino, das jetzt 9 Jahr alt ist, am Unterrohr an der Schweissnaht zwischen dem unteren Hauptrohr und der Kupplungsplatte am Rahmen gebrochen.
Das Rad wurde dabei nicht besonders belastet - zusammen wiegen meine Tochter und ich rund 140 Kilo - es war eine kleine Strassenunebenheit über die wir gefahren sind.


Ich habe jetzt einen Betrieb gefunden, der es schweissen würde.
Von Hase habe ich über meinen Fahrradhändler das Angebot erhalten, dass ich einen neuen Rahmen (Vorder & HInterteil ohne Lenker) erhalten würde - Hase würde von den 1700 € 40% (720 €) tragen.

Meine Frage an euch.
Soll ich es schweissen lassen, oder sollte ich das Angebot des neuen Rahmens (in Summe vermutlich so 1600 € Kosten für Umbau + Rahmen) annehmen?
Sollte ich - wenn ich es schweissen lasse - diesen "Stabilisator Kit zur Stärkung bei Hase (siehe viewtopic.php?t=1251 ) einfordern - oder ist dieses Kit für mein Pino Modell (gekauft habe ich es in 2014) nicht relevant?

Ich will noch lange dieses Pino fahren.

lg,
Tom

PS: Hier 2 Fotos von verwundeten Pino:
IMG_6250.jpg
IMG_6250.jpg (764.92 KiB) 2937 mal betrachtet
IMG_6254.jpg
IMG_6254.jpg (981.13 KiB) 2937 mal betrachtet

Re: Rahmenbruch bei Schweißnaht zwischen dem unteren Hauptrohr und der Kupplungsplatte Pino AL - 2014 gekauft

Verfasst: 30.08.2023, 18:19
von upndown
Hallo Tom,
sehr bedauerlich. Was du machst, musst du dir überlegen. Das kommt ja auf viele Faktoren an:
- Wie sehr tun dir die über 1600€ weh?
- könntest du mit einem geschweißten Pino leben?
- ...

Solltest du dich für eine Reparatur entscheiden würde ich entweder die von dir angesprochene Schelle montieren oder wenn schon geschweißt wird, ein Gusset anbringen lassen, so wie unser Ersatzrahmen ausgestattet war, was ich der Schelle vorziehen würde:
GussetAmPinorahmen.jpg
GussetAmPinorahmen.jpg (74.15 KiB) 2934 mal betrachtet

Der Ersatz von Hase hätte wohl das Gusset schon drin. Zumindest unser Ersatz hatte diesen damals.

LG Uli

PS: Lass uns am Ergebnis teilhaben :mrgreen:

Re: Rahmenbruch bei Schweißnaht zwischen dem unteren Hauptrohr und der Kupplungsplatte Pino AL - 2014 gekauft

Verfasst: 31.08.2023, 06:10
von salbedo
Du könntest auch beides machen:

Den aktuellen Rahmen schweissen lassen und dennoch den Ersatzrahmen kaufen und an Lager legen und, falls die Schweissung funktioniert, den Rahmen danach verkaufen. So könntest du vielleicht sogar die Kosten der Schweissung wieder hereinholen.

Beides Machen würde ich aber nur, wenn du für die Schweissarbeiten relativ wenig bezahlst und nur wenige Teile abbauen musst. Wenn du zum Schweissen die Hälfte der Anbauteile abbauen musst, dann kannst du auch gleich den Rahmen wechseln.

Aber wenn du es schweissen lässt würde ich auch gleich eine solche Verstärkung anbringen lassen wie Uli zeigt. Unser Pino aus 2018 hat, soviel ich mich erinnern kann, diese Verstärkung auch.

Re: Rahmenbruch bei Schweißnaht zwischen dem unteren Hauptrohr und der Kupplungsplatte Pino AL - 2014 gekauft

Verfasst: 02.09.2023, 10:28
von Tom Turbo
Hallo,

Danke für eure Antworten.

Bin wieder mit Pino unterwegs. 3 Tage ohne waren schlimm genug.

Das Schweissen hat für den Moment funktioniert.
Die Zeit wird zeigen wie gut es hält.
Die Wandstärke wurde bei der Schweißnaht erhöht und zusätzlich eine Verstärkung oben drauf. Hier wurde einfach in Form eines Dreiecks noch mehr Schweissnaht erzeugt.

Abbau war überschaubar, da ich es einfach in 2 Teile zerlegt habe. Die Kabel habe ich so fixiert, dass sie aus dem Weg waren - trotzdem ist eines bei den 500 Grad angeschmolzen.

Ich überlege noch ob ich den Rahmen trotzdem kaufe - eigentlich sollte ja ein Rahmen nicht so ein Verschleissprodukt sein.

Lg
Tom

ps: Hier ein paar Fotos ich werde das Silber mit schwarzen Lackstift übermalen.
IMG_6280.jpeg
IMG_6280.jpeg (2.47 MiB) 2715 mal betrachtet
IMG_6277.jpeg
IMG_6277.jpeg (2.41 MiB) 2715 mal betrachtet
IMG_6278.jpeg
IMG_6278.jpeg (2.66 MiB) 2715 mal betrachtet
IMG_6276.jpeg
IMG_6276.jpeg (2.98 MiB) 2715 mal betrachtet

Re: Rahmenbruch bei Schweißnaht zwischen dem unteren Hauptrohr und der Kupplungsplatte Pino AL - 2014 gekauft

Verfasst: 02.09.2023, 10:42
von upndown
Sehr schön. Ob das hält, wirst du ja sehen. An einer Stelle ist oben leider noch nicht vollkommen geschweißt worden.

Ich würde dir noch die zusätzliche Manschette empfehlen.

LG Uli

Re: Rahmenbruch bei Schweißnaht zwischen dem unteren Hauptrohr und der Kupplungsplatte Pino AL - 2014 gekauft

Verfasst: 06.09.2023, 20:26
von Tom Turbo
Hallo,
Ich habe es letzte Woche schweissen lassen - Schweissnahtdicke wurde erhöht und noch mit einer weiteren Schweissnaht in Form von Dreieck unterstützt.

Bereits 100 km damit gefahren, bisher keine Probleme.
IMG_6279.jpeg
IMG_6279.jpeg (2.47 MiB) 2714 mal betrachtet
IMG_6278.jpeg
IMG_6278.jpeg (2.66 MiB) 2714 mal betrachtet
IMG_6277.jpeg
IMG_6277.jpeg (2.41 MiB) 2714 mal betrachtet
IMG_6276.jpeg
IMG_6276.jpeg (2.98 MiB) 2714 mal betrachtet


Ich werde den Ersatzrahmen aber trotzdem nehmen, falls der Rahmen doch nicht hält.

Lg
Tom