SRAM Guide Festbremse: Reparatur oder Ersatz?
Verfasst: 18.08.2024, 12:28
Hallo zusammen
Wir haben ein Pino AL 2018 mit SRAM Guide Bremsen. Auf jeden Fall kämpfe ich immer wieder mit der Vorderbremse. Die hintere funktioniert grundsätzlich, wenn auch der Druckpunkt nicht so super hart ist. Grundsätzlich repariere ich das allermeiste an unseren Velo selber.
Als wir am letzten Donnerstag auf eine Ausfahrt starteten bemerkte ich auf den ersten Kilometern, dass wir nicht vom Fleck kommen und als wir aufhörten zu pedalen rollte das Pino aus ca. 20km/h innert vielleicht 30 Metern aus. Der Versuch das Vorderrad (auf dem Zweibeinständer) zu drehen misslang fast, da die Bremse so stark zugemacht hatte. Es war von Hand nur noch knapp drehbar.
Um wieder nach Hause zu kommen bauten wir das Vorderrad aus (was auch nur knapp ging, da die Bremsbeläge die Scheibe so stark hielten) und auch die Bremsbeläge. So rollten wir viel leichter aber mit nur einer Bremse nach Hause. Den Bremshebel hatte ich so weggedreht, dass ich in leere griff und somit die Bremse nicht im Unterbewusstsein betätigte.
Daheim angekommen versuchten wir herauszufinden wieso die Bremse sich so verhält. Also das Entlüftungsset angebaut und dabei bemerkt, dass sich die Bremsflüssigkeit aus den Spritzen nur vom Bremsgriff zum Kolben drücken lässt aber nicht umgekehrt... Daher kam die Vermutung auf, dass irgendetwas defekt ist und somit die Beläge sich nur noch in die eine Richtung bewegen konnten.
Ich spiele mit dem Gedanken die Bremse (oder dann vielleicht sogar beide Bremsen) zu ersetzen. Wenn sich aber eine "einfache" Reparatur abzeichnet könnte ich mir auch eine solche vorstellen und die Bremse weiter benutzen.
Dazu nun meine Fragen an euch:
1. Hatte das auch sonst schon jemand?
2. Welche Bremsen habt ihr so? 2 Kolben? 4 Kolben? Shimano? SRAM? Trickstuff? ???
3. Meine Recherche brachte mich zur Shimano BR M8120. Die Bremshebel sind nicht sysmetrisch, ich frage mich aber ob auch zwei rechte Bremshebel möglich wären, da die Montage beim Pino ja so oder so nicht "Norm" ist. Die Hinterradbremse würde bezüglich Leitungslänge recht gut passen...
3.1 Die Magura MT5 wäre wohl auch eine Option (auf jeden Fall wären da die Bremshebel symetrisch)
Vielen Dank für eure Tipps und Gedanken schon im Voraus.
Wir haben ein Pino AL 2018 mit SRAM Guide Bremsen. Auf jeden Fall kämpfe ich immer wieder mit der Vorderbremse. Die hintere funktioniert grundsätzlich, wenn auch der Druckpunkt nicht so super hart ist. Grundsätzlich repariere ich das allermeiste an unseren Velo selber.
Als wir am letzten Donnerstag auf eine Ausfahrt starteten bemerkte ich auf den ersten Kilometern, dass wir nicht vom Fleck kommen und als wir aufhörten zu pedalen rollte das Pino aus ca. 20km/h innert vielleicht 30 Metern aus. Der Versuch das Vorderrad (auf dem Zweibeinständer) zu drehen misslang fast, da die Bremse so stark zugemacht hatte. Es war von Hand nur noch knapp drehbar.
Um wieder nach Hause zu kommen bauten wir das Vorderrad aus (was auch nur knapp ging, da die Bremsbeläge die Scheibe so stark hielten) und auch die Bremsbeläge. So rollten wir viel leichter aber mit nur einer Bremse nach Hause. Den Bremshebel hatte ich so weggedreht, dass ich in leere griff und somit die Bremse nicht im Unterbewusstsein betätigte.
Daheim angekommen versuchten wir herauszufinden wieso die Bremse sich so verhält. Also das Entlüftungsset angebaut und dabei bemerkt, dass sich die Bremsflüssigkeit aus den Spritzen nur vom Bremsgriff zum Kolben drücken lässt aber nicht umgekehrt... Daher kam die Vermutung auf, dass irgendetwas defekt ist und somit die Beläge sich nur noch in die eine Richtung bewegen konnten.
Ich spiele mit dem Gedanken die Bremse (oder dann vielleicht sogar beide Bremsen) zu ersetzen. Wenn sich aber eine "einfache" Reparatur abzeichnet könnte ich mir auch eine solche vorstellen und die Bremse weiter benutzen.
Dazu nun meine Fragen an euch:
1. Hatte das auch sonst schon jemand?
2. Welche Bremsen habt ihr so? 2 Kolben? 4 Kolben? Shimano? SRAM? Trickstuff? ???
3. Meine Recherche brachte mich zur Shimano BR M8120. Die Bremshebel sind nicht sysmetrisch, ich frage mich aber ob auch zwei rechte Bremshebel möglich wären, da die Montage beim Pino ja so oder so nicht "Norm" ist. Die Hinterradbremse würde bezüglich Leitungslänge recht gut passen...
3.1 Die Magura MT5 wäre wohl auch eine Option (auf jeden Fall wären da die Bremshebel symetrisch)
Vielen Dank für eure Tipps und Gedanken schon im Voraus.