Pinoaufbau
Verfasst: 24.08.2024, 17:16
Hallole,
Uli upndown meinte in einer PN, ich solle unseren Pino-Fuhrpark ins Forum stellen. Dieser ist jedoch im Moment um die Hälfte dezimiert. Nachfolgend das von mir genannte neue alte Pino, dessen damals noch roter Rahmen (nicht mit uns) schon in downunder war.
Wie man sieht, können die Schriftzüge gut (auch aus großer Entfernung) gelesen werden, was meiner Stokerin von Anfang an missfallen hat.
Also schafft man als liebender Ehemann Abhilfe.
Hier ist unser altes altes Pino zu sehen, was ich zum Lasten- und Enkeltransportrad umgebaut hatte und ursprünglich auch rot war.
Dieses werde ich nach und nach wieder komplett aufbauen, ein paar neuere Teile an-/einbauen und die besten vom anderen im Winter an dieses dran bauen.
Ich werde dann immer wieder mal ein Bild hier reinstellen.
Im Moment ist nur der Rahmen frisch pulverbeschichtet und außerdem hab ich die Lagerhülsen eingepresst.
Mit der neuen Farbe wurde nochmals versucht, noch näher an die des Titanauslegers zu kommen.
Anschließend wird das neue alte dann wieder zum Lasten- und Enkelpino aufgebaut.
Uli upndown meinte in einer PN, ich solle unseren Pino-Fuhrpark ins Forum stellen. Dieser ist jedoch im Moment um die Hälfte dezimiert. Nachfolgend das von mir genannte neue alte Pino, dessen damals noch roter Rahmen (nicht mit uns) schon in downunder war.
Wie man sieht, können die Schriftzüge gut (auch aus großer Entfernung) gelesen werden, was meiner Stokerin von Anfang an missfallen hat.
Also schafft man als liebender Ehemann Abhilfe.
Hier ist unser altes altes Pino zu sehen, was ich zum Lasten- und Enkeltransportrad umgebaut hatte und ursprünglich auch rot war.
Dieses werde ich nach und nach wieder komplett aufbauen, ein paar neuere Teile an-/einbauen und die besten vom anderen im Winter an dieses dran bauen.
Ich werde dann immer wieder mal ein Bild hier reinstellen.
Im Moment ist nur der Rahmen frisch pulverbeschichtet und außerdem hab ich die Lagerhülsen eingepresst.
Mit der neuen Farbe wurde nochmals versucht, noch näher an die des Titanauslegers zu kommen.
Anschließend wird das neue alte dann wieder zum Lasten- und Enkelpino aufgebaut.