Nachbarin, ihr Fläschchen!
Verfasst: 10.06.2007, 19:58
"Nachbarin, ihr Fläschchen!" haucht Gretchen im Faust im Gotischen Dom, bevor sie in Ohnmacht fällt.
Damit das beim Pino-Fahren nicht passiert, ist es gut, wenn die Flasche auch während der Fahrt erreichbar ist. Und das ist sie nicht, wenn sie da ist, wo Hase die Löcher für das Bidon vorgesehen hat. Da kommt weder der Fordermann, noch der Hintermann drann (Auch nicht, wenns beides Frauen sind...)
Ich habe deshalb einen praktischen PET-Faschenhalter vorne auf das Rohr des Kettenauselgers mit Briden (zuschraubbare Spannklemmen) geklemmt.
Dann habe ich das Ganze einem 220km Wochenend-Test unterzogen auf dem ersten Tag dieser Strecke. (übrigens sehr zu empfehlen: Es ist die Tour VeloLand Schweiz Nr. 7
Ergebnis: Die Flasche ist sehr gut erreichbar während der Fahrt und bleibt da auch auf Holperstrecken.
Anordnung
Hier 3 Bilder:
Achtung
Beim Anschrauben der Briden darauf achten, das sie das Rohr mit dem Kettenrad nicht festklemmen: Bride nicht auf den Schlitz montieren.
Darauf achten, dass der Deckel zum vorderen Fahrer zeigt, sonst störts beim Treten.
Darauf achten, das der PET-Halter nicht auf dem Abschluss der Lenksäule aufliegt, sonst behindert er beim Lenken.
Ich habe dann die Flasche mit einem Unterhosen-Gummi (oder wie man das nennt) zugebunden. Das mitgelieferte Gummi hat nach ein paar Zügen seinen Dienst quittiert.
Und nun gute Fahrt!
Andreas
Damit das beim Pino-Fahren nicht passiert, ist es gut, wenn die Flasche auch während der Fahrt erreichbar ist. Und das ist sie nicht, wenn sie da ist, wo Hase die Löcher für das Bidon vorgesehen hat. Da kommt weder der Fordermann, noch der Hintermann drann (Auch nicht, wenns beides Frauen sind...)
Ich habe deshalb einen praktischen PET-Faschenhalter vorne auf das Rohr des Kettenauselgers mit Briden (zuschraubbare Spannklemmen) geklemmt.
Dann habe ich das Ganze einem 220km Wochenend-Test unterzogen auf dem ersten Tag dieser Strecke. (übrigens sehr zu empfehlen: Es ist die Tour VeloLand Schweiz Nr. 7
Ergebnis: Die Flasche ist sehr gut erreichbar während der Fahrt und bleibt da auch auf Holperstrecken.
Anordnung
Hier 3 Bilder:



Achtung
Beim Anschrauben der Briden darauf achten, das sie das Rohr mit dem Kettenrad nicht festklemmen: Bride nicht auf den Schlitz montieren.
Darauf achten, dass der Deckel zum vorderen Fahrer zeigt, sonst störts beim Treten.
Darauf achten, das der PET-Halter nicht auf dem Abschluss der Lenksäule aufliegt, sonst behindert er beim Lenken.
Ich habe dann die Flasche mit einem Unterhosen-Gummi (oder wie man das nennt) zugebunden. Das mitgelieferte Gummi hat nach ein paar Zügen seinen Dienst quittiert.
Und nun gute Fahrt!
Andreas