Seite 1 von 1

Windschutz vorne dran bauen

Verfasst: 21.09.2007, 10:51
von Globecyclers
Hallo,

da wir leider recht spaet im Jahr (fast Winter) durch Tibet fahren werden, hatten wir uns ueberlegt, vorne am Vorderarm einen Windschutz vorne vor zu bauen, damit die Fuesse vom Stoker (von Mandy) nicht so kalt werden.

Hat jemand Erfahrungen damit?

Tausend Dank,

Benny

Verfasst: 21.09.2007, 14:50
von Wildcate
Hallo ihr beiden,

das einzige, was mir da spontan einfällt, ist der Streamer von HP, der wohl auch ans Pino paßt. Vorteil: hält beide warm und macht das Rad von vorne stromlinienförmiger. Nachteil: wiegt 2 oder 3 kg, kostet Geld (3stellig, wenn ich mich recht erinnere) und macht seitenwindanfälliger.
Aber vielleicht könnt ihr euch ja von der Befestigung des Streamers eine Anregung holen?

Liebe Grüße,
Kati

Verfasst: 22.09.2007, 05:31
von Globecyclers
Wildcate hat geschrieben:Hallo ihr beiden,

das einzige, was mir da spontan einfällt, ist der Streamer von HP, der wohl auch ans Pino paßt. Vorteil: hält beide warm und macht das Rad von vorne stromlinienförmiger. Nachteil: wiegt 2 oder 3 kg, kostet Geld (3stellig, wenn ich mich recht erinnere) und macht seitenwindanfälliger.
Aber vielleicht könnt ihr euch ja von der Befestigung des Streamers eine Anregung holen?

Liebe Grüße,
Kati


Danke fuer die Anregung in jedem Fall,
Material aus Deutschland scheidet aber leider aus, das dauert uns zu lange / zu teuer.

Hat nicht jemand der zahlreichen User hier im Forum sich vielleicht was selbst gebastelt, und davon Bilder gemaht?

Verfasst: 09.10.2007, 08:36
von Feinbein
Hi Benny und Mandy,

obwohl ihr ja geschrieben habt dass Material aus D ausscheidet hier noch ein interessanter link.

gruß und alles gute

Chris

http://www.azub.cz/de/windshield.php

Verfasst: 02.10.2008, 10:48
von Ich
So, ich werde dann demnächst berichten:
viewtopic.php?p=3088#3088

Verfasst: 02.10.2008, 15:24
von jebent
Wir haben uns einen alten zzipper ans Pino gewerkelt! Bilder und Erfahrungsbericht nach diesem Herbstwochenende.

Aber Mandy und Benny frieren ja nun sicher nicht mehr.

Gruß
Jenny