Seite 1 von 1
Weberkupplung am Pino
Verfasst: 10.05.2008, 23:23
von Volker Otten
Hallo zusammen!
Ich will an unserem Pino eine Weberkupplung anbauen. Hinter der Radaufnahme sind am Rahmen aber noch extra Verstrebungen, die ein normales anbauen der Kupplung nicht zulassen. Hat jemand einen Tipp wie man die Kupplung am besten anbaut? Am besten wäre es wenn jemand Bilder mit angebauter Kupplung hier online stellen könnte.
Schon mal im Vorraus vielen Dank
Volker
Verfasst: 12.05.2008, 20:39
von Ich
Hi Volker,
ich hab den "Bügel" einfach abgesägt, funxt prima.
Weberkupplung Pino
Verfasst: 15.05.2008, 07:54
von westermail
Es gibt eine Weberkupplung, die klein und fein einfach an die linke Seite der Hinterradnabe aufgesteckt und mit der Nabenmutter festgeschraubt wird.
Verfasst: 15.05.2008, 21:14
von Clint
Welchen Typ Weberkupplung baust Du ein?
Unsere (aus 2002) habe ich ohne Absägen eingebaut:
das Blech nach oben offen und Verbindungslasche nach unten einsetzen, dann zeigt zwar der Flansch für das Kupplungsgelenk nach vorn, das macht aber in der Praxis nix! (mit Ritschie2 und Dolphin)
Bei Bedarf kann ich dir morgen ein Bild anhängen...
Blues & Gruss vom Pfiffikus
Verfasst: 25.05.2008, 07:47
von Karsten
Hallo,
habe den "Bügel" nach oben eingebaut:
Gruß
Karsten
Verfasst: 25.05.2008, 18:10
von Clint
Soweit ich mich erinnere ist das Sicherungsseil so gedacht, dass es um die Achse gelegt wird. Ist die Rohloff-Tandemachse so dick, dass das Seil zu kurz ist? -> Bitte weber-technik Dir ein längeres zu schicken...
Die Sicherungsseil soll ja dann greifen, wenn die Achsmuttern verloren gehen o.ä., dann wollte ich den Anhänger nicht an einer Gepäckträgerstrebe hängen haben...
Axel
Verfasst: 26.05.2008, 12:53
von Karsten
Hallo Axel,
es fehlt etwas an Platz um das Seil um die Achse zu legen.
Ich behaupte mal, dass der Gepäckträger in der Lage ist den Anhänger kurzeitig zu halten, außerdem bin ich mir nicht sicher ob eventuell das Seil oder die Lötstellen zuerst reißen.
Gruß
Karsten.