Seite 1 von 1
Erfahrung mit Einbau von Bionix und co?
Verfasst: 13.09.2008, 23:41
von nitotrotter
Ich möchte ein Pino zum Pedelec umbauen. Meine Recherchen haben nur den Bionix Umbausatz aus Canada ergeben, der für Scheibenbremsen geeignet ist.
Re: Erfahrung mit Einbau von Bionix und co?
Verfasst: 14.09.2008, 07:31
von Tom
Hallo Nitotrotter
nitotrotter hat geschrieben:Ich möchte ein Pino zum Pedelec umbauen. Meine Recherchen haben nur den Bionix Umbausatz aus Canada ergeben, der für Scheibenbremsen geeignet ist.
Ich habe mich neulich auch mal mit dem Thema beschäftigt und bin zum gleichen Ergebnis gekommen.
Näheres bei
Bionix
Kann man sogar ggfls. mal ohne Riesenaufwand auf ein anderes Rad ummontieren.
Verfasst: 14.09.2008, 08:26
von nitotrotter
Hallo tom,
danke für deine Antwort, mal sehen, vielleicht kennt ja jemand anders noch eine andere möglichkeit

Verfasst: 14.09.2008, 19:55
von upndown
War letzten Sonntag auf der Eurobike. Da gab es auch solche Fahrräder mit Elektroantrieb. Habe mich aber nciht dafür interessiert. Aber vielleicht kannst du auf der Eurobike Homepage was finden.
Verfasst: 12.10.2008, 00:07
von horst
Hallo,
da mein Stoker es doch gerne etwas gemütlicher hat und ich nicht allzu trainiert bin, ist das Pino-Fahren doch manchmal eine ziemliche Plackerei. Deshalb liebäugele ich auch mit einem Zusatzantrieb.
Im Hase-Forum wird dies Thema übrigens auch diskutiert
http://www.hasebikes.com/punbb/upload/v ... php?id=234
Elektromotore in Pinos baut ein auch
http://www.roll-tech.de/ siehe
http://www.roll-tech.de/files/katalog_h ... l-tech.pdf (S. 5)
Das scheint eine Technik zu sein, die aus dem Reha-Bereich stammt. Vermutliich nicht für Scheibenbremsen geeignet. Ich habe da aber noch eine Anfrage laufen.
Hat da jemand Erfahrung mit?
Gruß aus der Oberlausitz
Horst
Elektrounterstützung
Verfasst: 16.10.2008, 17:55
von Ostalbpinaut
Hallo,
in Trekkingbike 2/2008 wurde eine Elektrounterstützung namens
"Gruber Assist Demorad" vorgestellt. Hier ist der Akku in einer kleinen Tasche direkt unter dem Sattel, sie sieht aus wie ne kleine Werkzeugtasche. Der Gruber Antrieb kann in jedes Fahrrad mit einem Sitzrohrmindestdurchmesser von 31,6 mm eingebaut werden und ist nicht sichtbar. Habe beim Pino nicht gemmessen, näheres unter
www.gruberassist.com.
Gruß von der Ostalb
Pedelec Motor
Verfasst: 24.01.2009, 17:52
von hkranawetter
wir bieten Hinterradmotoren mit Scheibenbremsaufnahme als auch Vorderradmotoren mit scheibenbremsaufnahme an,
www.specialbikes.at
bauen regelmäßig tandems um
office@specialbikes.at
Grüße
Kranawetter
Re: Erfahrung mit Einbau von Bionix und co?
Verfasst: 03.04.2009, 19:49
von felixfindig
Wer's noch nicht gefunden hat: hatte zum selben Thema einen Thread eröffnet (Front-Bafang mit Scheibenbremsaufnahme). Mein Pino ist bereits verkabelt und nächste Woche erwarte ich das fertig eingespeichte Laufrad. Speziell Interessierte können mir gern eine PN schicken - dann gibt's Hintergrundinfos (z.B. welche Händler nur versprechen und welche tatsächlich Zusagen einhalten)
Gruss
FF