Hinterradfelge und Gepäckträger
Verfasst: 26.12.2008, 15:12
Hallo zusammen,
unser 2008er Pino wird Mitte Januar auf Rohloff umgebaut. In dem Zusammenhang zwei Fragen:
Hier wird öfters von vereinzelten Felgenproblemen gesprochen. Hase hat am 2009er Pino die Felgen geändert. Wir haben noch keine Probleme. Sollte ich die Gelegenheit nutzen und auch die Felge tauschen lassen? Muss ja eh neu eingespeicht werden. Der Nachbestellwert der neuen Felge bei Hase liegt bei 20 Euro. Mein Favorit wäre eher eine FR 600 von DT Swiss oder die Andra 30 von Rigida.
Ich habe bei der Bestellung den "einfachen" NoName Gepäckträger genommen. Ist der belastbar, wie ist eure Erfahrung? Oder auch austauschen gegen zum Beispiel einen Tubus Cargo? Wir wollen häufiger gemäßigte Flußradtouren mit Kindern und viel Gepäck unternehmen.
Gruß
Peter Honig
unser 2008er Pino wird Mitte Januar auf Rohloff umgebaut. In dem Zusammenhang zwei Fragen:
Hier wird öfters von vereinzelten Felgenproblemen gesprochen. Hase hat am 2009er Pino die Felgen geändert. Wir haben noch keine Probleme. Sollte ich die Gelegenheit nutzen und auch die Felge tauschen lassen? Muss ja eh neu eingespeicht werden. Der Nachbestellwert der neuen Felge bei Hase liegt bei 20 Euro. Mein Favorit wäre eher eine FR 600 von DT Swiss oder die Andra 30 von Rigida.
Ich habe bei der Bestellung den "einfachen" NoName Gepäckträger genommen. Ist der belastbar, wie ist eure Erfahrung? Oder auch austauschen gegen zum Beispiel einen Tubus Cargo? Wir wollen häufiger gemäßigte Flußradtouren mit Kindern und viel Gepäck unternehmen.
Gruß
Peter Honig