Seite 1 von 1

Kettenschutz Stokkerkette- Mal was Neues von Hase

Verfasst: 02.02.2009, 13:08
von nireee00
Hallo Pinauten,

war am So auf 'ner Reisemesse in DD. Da habe ich auf dem Stand der Tretmühle ein paar Pinos zum Probefahren gesehen.

Die haben eine neue Lösung um die Stokkerkette zu führen. Nicht mehr diese viel zu kurzen und nicht in der Länge anpassbaren Teflonrohre, sondern was zum Zusammenschieben. Sah ganz brauchbar aus & praktischer als vorher.

Ich habe bei der Tretmühle angefragt, ob es die auch als Nachrüstteile gibt. Ist anscheinend kein Problem. Werde mich mal schlau machen, was die kosten. Die bisherige Lösung ist ja mehr als unpraktisch.

Hat von euch schon einer Erfahrungen damit. Sind die besser, als die anderen?

Grüßle
nireee00

Verfasst: 03.02.2009, 12:53
von pinolino
Moin,
es gibt bei pedalkraft(.de) günstig schwarze PE Rohre in zwei Durchmessern, die übereinanderpassen und als längenverstellbare Kettenschützer funktionieren sollen (habe es nur auf deren HP gelesen und nicht selbst ausprobiert - wir verstellen nicht).
Grüße,
joerg

Verfasst: 03.02.2009, 13:26
von nireee00
Naja, eigentlich verschieben wir auch nicht, aber zum Parken in der Garage muss der Ausleger rein. Sonst fliegt jeder drüber.

Die Schutzrohre sind bei uns im ausgefahrenen Zustand zu lang. Meine Stokerin hat halt Beine mit Modelmaßen ;) Da reichen die kurzen Röhrchen nicht....

So long
nireee00

Verfasst: 21.02.2009, 23:31
von pedaler
Wir haben an unserem Pino die verstellbaren Rohre dran seit 07. Sie funktionieren recht gut, wobei wir auch selten verstellen... Wenn sie jedoch innen schmutzig werden und die Dinger mit der Zeit eine fixe Biegung annehmen, dann ist das zusammen schieben eher muehsamer. Wenn man sie wahrscheinlich oft verstellt ist die Teleskop-Idee wirklich gut!

die pedaler

Verfasst: 22.02.2009, 20:56
von Westwood
...... Hase verbaut diese Teleskopdinger auch am Kettwiesel (2008). Bei uns funktionieren die dort sehr gut und sind sehr hilfreich, da von ganz kurzen bis ganz langen Beinen alles unser Kettwiesel benutzt.

Georg

Verfasst: 23.02.2009, 19:50
von Clint
Die Teleskop-Kettenschutzrohre von Hase lassen sich nur mit dem NEUEN Halteblech -ab 2008 (?!)- (das, was mit unter die linke Stoker-Tretlagerschale eingebaut ist ) direkt befestigen, bei unserem 2006er hatte ich noch keine Zeit -und zu wenig "Leidensdruck"- für eine kreative Anpassung..
Das Halteblech muß wohl ausdrücklich mitbestellt werden, es gehört nicht automatisch zu Set Teleskop-Kettenschutz.

Blues & Gruss
Axel

Verfasst: 23.02.2009, 20:08
von pinoli
Hallo,

kann jemand ein Bild von diesen Dingern hier einstellen. Danke.

Pinoli

Schutzrohre

Verfasst: 24.02.2009, 17:29
von doppeluli
Hallo Pinoli,

schau bei mir unter www rein, wähle die Seite Fahrrad, ich habe dir 4 Bilder eingestellt. Ich hoffe, du kannst etwas damit anfangen.

Uli

Re: Kettenschutz Stokkerkette- Mal was Neues von Hase

Verfasst: 10.06.2009, 21:48
von nireee00
Hallihallo,

ich habe mir heute einen Satz Kettenschutzrohre geholt. Das für die obere Kette ging ohne Probleme in das Langloch rein & hält auch gut. Unten gab's dann ein bißchen Bastelarbeit: Die eine Rastnase abschneiden & den restlichen Kuststoff was abfeilen, dass er schmaler wird, das Loch im Kettenhalter aufbohren & dann alles reinbasteln. Es kam, wie es kommen musste: Das Schutzrohr unten schleift am Kettenschutz der vorderen Tretkurbel. :( Also nochmals ausbauen, Rohr kürzen & den Schrumpfschlauch von der Verbindung zwischen Rohr & Halter abschneiden. Jetzt passt's & es schleift nix. Oben musste ich den Halter was zur Seite biegen, dann ging's auch.

Tja, jetzt zum Preis der 2x 2 Rohrteile: Anderswo bekomme ich ein halbes Fahrrad dafür. :( Aber ein Hase-Fahrrad zu haben, ist halt was Besonderes :roll:

Bilder gibt's auch irgendwann mal, wenn ich das Ganze fotografiert habe & dann ins Netz stelle.

In diesem Sinne!
Grüßle
nireee00