

Vielleicht hat jemand so etwas in der Schublade und stellt es zur Verfügung. Das wäre natürlich echt klasse.

Gruß aus HH
Moderator: Wildcate
Wolli hat geschrieben:Ich hatte nun mal wieder während einer längeren Tour Geräusche im Tretlager
MadFreddy hat geschrieben: Wirf also auch mal einen genauen Blick auf die Pedale...
upndown hat geschrieben:Beim Werkzeug brauchst du einen Kurbelabzieher. Und für das Innenlager (so heißt es üblicherweise) gibt es 2 mögliche Werkzeuge: Entweder einen Vielzahnschlüssel der in die Innenverzahnung der Lagerbuchse passt oder einen Hakenschlüssel, wenn ein Innenlager mit Außeneinfräsungen eingebaut ist. Zum Einbau brauchst du noch einen Drehmomentschlüssel.
Vorne. hat geschrieben:Wenn es tatsächlich das Tretlager ist und Du noch dieses FAG-Lager mit Kunststoffpatronen drin haben solltest, laß es gleich mal gegen was höherwertigeres austauschen. Kinex z.B. gibt es für 17 - 18 Euro (also 5 Euro mehr als die FAG-Patronen) und sind recht standfest.
Urs
Roland hat geschrieben:was ist an den FAG-Lagern so schlecht? Habe einige im Betrieb, bisher habe ich noch keins kaputt bekommen. Das älteste ist über 50tkm gelaufen, selbst im Tandemeinsatz zeigen sie keine Auffälligkeiten. Mein einziges Kinexinnenlager ist am knacken...
Roland hat geschrieben:Oder stören Dich optisch die Kunstoffschalen?
Vorne. hat geschrieben:Roland hat geschrieben:was ist an den FAG-Lagern so schlecht? Habe einige im Betrieb, bisher habe ich noch keins kaputt bekommen. Das älteste ist über 50tkm gelaufen, selbst im Tandemeinsatz zeigen sie keine Auffälligkeiten. Mein einziges Kinexinnenlager ist am knacken...
OK, gleich mal zurückrudern hier: Die FAG-Lager sind OK. ich habe selbst "einen Satz" hierFür Soloräder immer gerne genommen! Aber beim Tandem - insbesondere beim Pino 2, wo die links verlaufende Synchronkette und der rechts verlaufende Primärantrieb allerhand Lasten in das Innenlager einleiten, darf's halt scho' a bisserl mehr sein.
Vorne. hat geschrieben:Dass Du hassle mit einem Kinex hast, wundert mich. Wenn natürlich der Rahmen nicht akkurat ist, kann das beste Lager das Knacksen kriegen. Andere taugliche Lager im Billigbereich sind z.B. Mounty. Aber wer sich ein Tandem für 4000 Steine hinstellt, kann ja auch mal in ein XT-Lager oder Stronglight investieren. ... oder Campa oder Ultegra oder Grafton oder White Industries oder Chris King ...![]()
Zurück zu „sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)“
Mitglieder in diesem Forum: upndown und 7 Gäste