Seite 1 von 1

Ersatzteil für Shimano Lenkerendschalter

Verfasst: 22.05.2011, 14:16
von upndown
Bei mir ist am Lenkerendschalter für die hintere Schaltung ein Kunststoffring gebrochen. Die Schaltung funktioniert zwar, sie rastet aber leider nicht mehr. Anscheindend gibt es auch so ein Teil nicht als Ersatzteil: http://techdocs.shimano.com/media/techdocs/content/cycle/EV/bikecomponents/SL/EV-SL-BS77-1664_v1_m56577569830628723.pdf
Was ich bräuchte, ist der Hebel incl. dem Kunststoffring, womöglich auch noch das Teil Nr.2. Muss ich eine ganze Schalteinheit kaufen? Oder hat jemand so ein Teil zufällig rumliegen und braucht es nciht mehr?
Grüße Uli

Re: Ersatzteil für Shimano Lenkerendschalter

Verfasst: 25.05.2011, 14:09
von Westwood
Hallo,

Du wirst wohl die ganze Einheit tauschen müssen. Für mich war der ständige Ärger mit den Lenkerenden Grund zum Wechseln. Siehe: http://www.liegeradforum.de/forum/showthread.php?23932-Shimano-Lenkerendschaltung-kurze-lebensdauer

Gruß
Georg

Re: Ersatzteil für Shimano Lenkerendschalter

Verfasst: 25.05.2011, 22:11
von upndown
Hallo Georg,
also genau so wie es bei mir auch passierte. Unser Pino hat auch etwa 3Tkm runter, das im hügligen Gelände, also genauso wie in deinem Fall. Also kauf ich mir einen neuen Satz, falls ich keine Einzelteile erhalte, was ich vermute und verfluche Shimano. Wegen einem Ring für 35Cent muss ich die Teile für knapp 70€kaufen. :(

Re: Ersatzteil für Shimano Lenkerendschalter

Verfasst: 01.06.2011, 22:12
von Westwood
Hallo,

wenn man nicht unbedingt auf die Rasterung steht, kann man den Hebel auch auf Friktionsschaltung umstellen. Dann muss man mit Gefühl die richtige Stellung treffen, man kann dann fein nachjustieren, damit die Kette sauber und genau auf dem Ritzel läuft. Probiers mal. Ich bin so ein paar Hundert km gefahren, man kann sich dran gewöhnen. Vielleicht willst Du dann gar keine Rasterung mehr. Früher bei den alten Rennrädern der 70-er Jahre war das Standard (....wisst Ihr noch? Die Schalthebel unten am Rahmen :) )

Gruß
Georg

Re: Ersatzteil für Shimano Lenkerendschalter

Verfasst: 01.06.2011, 23:07
von upndown
Westwood hat geschrieben:Hallo,
wenn man nicht unbedingt auf die Rasterung steht, kann man den Hebel auch auf Friktionsschaltung umstellen. Dann muss man mit Gefühl die richtige Stellung treffen, man kann dann fein nachjustieren, damit die Kette sauber und genau auf dem Ritzel läuft. Probiers mal. Ich bin so ein paar Hundert km gefahren, man kann sich dran gewöhnen. Vielleicht willst Du dann gar keine Rasterung mehr. Früher bei den alten Rennrädern der 70-er Jahre war das Standard (....wisst Ihr noch? Die Schalthebel unten am Rahmen :) )
Gruß
Georg

Hallo Georg,
die Rahmenschaltung kenne ich auch. Auch wenn der Lenkerendschalter ohne Rastung am Pino deutlich besser ist, als die ollen 70er Jahre Teile, kommt wieder ein Hebel mit Rastung rein. Das Ersatzteil liegt schon da, muss nur noch ne ruhige Minute finden, es einzubauen. War auch schon am überlegen, ob ich nicht gleich auf 10-fach umrüste. Vielleicht beim nächsten Wechsel des Lenkerendschalters :-)
Gruß
Uli