mal wieder: E-Antrieb für's Pino
Verfasst: 27.08.2011, 19:52
Hallo Forum,
ich habe gesehen, dass es bei Hase für das Pino Custom 2 verschiedene E-Antriebe gibt. Den günstigen Vorderradantrieb von Protanium & den guten von BionX für das Hinterrad.
Ich bin immer wieder am überlegen, ob ich unser Pino Allround mit 'nem E-Antrieb ausrüsten soll. Meine Stokkerin läßt sich spazieren fahren & tritt nicht mit. Auf der Ebene & bergab brauch ich keine Anschubhilfe, aber bergauf...
Habt ihr mit dem Vorderradantrieb von Protanium Erfahrungen? Wer hat überhaupt einen E-Antrieb an Bord & damit schon den einen oder anderen km zurückgelegt...
Mir geht's hier erst mal ums Prinzip, ob das sich überhaupt lohnt, irgendwas zwischen 1500- 2500Euros für den E-Antrieb zu invesitieren. Welcher jetzt der Bessere ist, ist erst mal nebensächlich.
Freue mich über Rückmeldungen.
Grüßle
nireee00
ich habe gesehen, dass es bei Hase für das Pino Custom 2 verschiedene E-Antriebe gibt. Den günstigen Vorderradantrieb von Protanium & den guten von BionX für das Hinterrad.
Ich bin immer wieder am überlegen, ob ich unser Pino Allround mit 'nem E-Antrieb ausrüsten soll. Meine Stokkerin läßt sich spazieren fahren & tritt nicht mit. Auf der Ebene & bergab brauch ich keine Anschubhilfe, aber bergauf...

Habt ihr mit dem Vorderradantrieb von Protanium Erfahrungen? Wer hat überhaupt einen E-Antrieb an Bord & damit schon den einen oder anderen km zurückgelegt...
Mir geht's hier erst mal ums Prinzip, ob das sich überhaupt lohnt, irgendwas zwischen 1500- 2500Euros für den E-Antrieb zu invesitieren. Welcher jetzt der Bessere ist, ist erst mal nebensächlich.

Freue mich über Rückmeldungen.
Grüßle
nireee00