Hallo liebe Community,
Seit fast zwei Wochen bin ich mit meinem Pino Steps in Mannheim und Umgebung unterwegs, sowohl am Lenker als auch als Stoker klappt es inzwischen ganz ordentlich. Die erste große Fahrt war die Teilnahme an der Raddemo von Heidelberg nach Mannheim, so viel Platz fürs Rad war schon toll!
Auf dem Bild seht ihr mein Schätzchen im Cargo-Look (das Porter Rack wird nachgeliefert). Ich finde es erstaunlich, wie flott es selbst bei ausgeschalteter Unterstützung fährt…
Liebe Grüße in die Runde!
Schwammkopf
Ein neues Pino Steps in Mannheim
Moderator: Wildcate
-
- Dreiradfahrer
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.07.2021, 17:08
- Pinotyp: ohne Pino
Ein neues Pino Steps in Mannheim
- Dateianhänge
-
- 9D2456B8-2A3F-4D3F-8690-5F25D294B916.jpeg (4.94 MiB) 2418 mal betrachtet

- Steini
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 642
- Registriert: 09.01.2009, 15:07
- Pinotyp: Pino21
- Wohnort: Ulm / Donau
- Kontaktdaten:
Re: Ein neues Pino Steps in Mannheim
hallo Schwammkopf,
herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zum Steps 21!
Allzeit gute Fahrt.
grüße von der Donau
Steini
herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zum Steps 21!
Allzeit gute Fahrt.
grüße von der Donau
Steini
-
- Dreiradfahrer
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.07.2021, 17:08
- Pinotyp: ohne Pino
Re: Ein neues Pino Steps in Mannheim
Danke, Steini!
Bin mal gespannt, was uns in der nächsten Zeit alles erwartet. Anfang August will ich alleine mit dem IC an die Ostsee (meine Freundin kommt nach) und ich habe echt Sorgen, dass ich es nicht auf den Bahnsteig und vor allem nicht durch die Tür schaffe… sehr aufregend
Bin mal gespannt, was uns in der nächsten Zeit alles erwartet. Anfang August will ich alleine mit dem IC an die Ostsee (meine Freundin kommt nach) und ich habe echt Sorgen, dass ich es nicht auf den Bahnsteig und vor allem nicht durch die Tür schaffe… sehr aufregend


- Radfux
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 1351
- Registriert: 05.03.2007, 14:06
- Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
- Wohnort: Plochingen
Re: Ein neues Pino Steps in Mannheim
Mit oder noch ohne Porterrack? Und mit oder ohne Gepäck?
Das Pino‘21 mit allem Zubehör und Gepäcklast ist sicherlich kein Leichtgewicht - da braucht man‘nen recht starken Bizeps.
Von Mannheim an die Ostsee ist‘s ja einiges weiter als hierher nach Stuttgart oder Ulm - dann hoffen wir mal auf gemeinsame Touren bei unseren Süd-D Pinotreffen, die wir mal wiederbeleben müssen…
Gruß, Stefan
Das Pino‘21 mit allem Zubehör und Gepäcklast ist sicherlich kein Leichtgewicht - da braucht man‘nen recht starken Bizeps.
Von Mannheim an die Ostsee ist‘s ja einiges weiter als hierher nach Stuttgart oder Ulm - dann hoffen wir mal auf gemeinsame Touren bei unseren Süd-D Pinotreffen, die wir mal wiederbeleben müssen…
Gruß, Stefan
- Selma
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 345
- Registriert: 29.08.2007, 16:48
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: deutsche Weinstraße
Re: Ein neues Pino Steps in Mannheim
Auch von mir
- an der Weinstraße wohnend, also in der Nähe von Dir -
einen Glückwunsch zum neuen und ersten Pino.
Ich bin zur Zeit in Norddeutschland (Münsterland und Bremen) unterwegs,
doch im frühen Herbst können wir mal schauen, ob wir gemeinsam am Neckar entlang radeln,
was wir schon manches mal gemacht haben, Weg und Landschaft laden dazu ja immer wieder ein.
Oder in der Vorderpfalz, die sich ja auch nicht lumpen läßt.
In den IC, wenn es der Kopfwagen ist kommst Du gut herein, da er bis an die Tür der breite Raum bleibt.
Frage: Musstest Du das Tandem extra anmelden für die Fahrradkarte?
Liebe Grüße in die Kurpfalz
PS.: War das die Demo zur Schnellstrecke MH-HD? an der Du/Ihr teilnahmt?
- an der Weinstraße wohnend, also in der Nähe von Dir -
einen Glückwunsch zum neuen und ersten Pino.
Ich bin zur Zeit in Norddeutschland (Münsterland und Bremen) unterwegs,
doch im frühen Herbst können wir mal schauen, ob wir gemeinsam am Neckar entlang radeln,
was wir schon manches mal gemacht haben, Weg und Landschaft laden dazu ja immer wieder ein.
Oder in der Vorderpfalz, die sich ja auch nicht lumpen läßt.
In den IC, wenn es der Kopfwagen ist kommst Du gut herein, da er bis an die Tür der breite Raum bleibt.
Frage: Musstest Du das Tandem extra anmelden für die Fahrradkarte?
Liebe Grüße in die Kurpfalz
PS.: War das die Demo zur Schnellstrecke MH-HD? an der Du/Ihr teilnahmt?
- Dateianhänge
-
- auf dem Radweg um die Möhnetalsperre
- L1007154.jpg (8.48 MiB) 2386 mal betrachtet
Man erlebt mich selten Radlos
-
- Dreiradfahrer
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.07.2021, 17:08
- Pinotyp: ohne Pino
Re: Ein neues Pino Steps in Mannheim
Danke euch!
Tatsächlich warte ich noch auf dad Porter Rack, aber ja, die Reise soll mit allem Drum und Dran stattfinden - am Bahnhof werde ich mich wohl vertrauensvoll an die Bahnhofsmission wenden… auf dem Rückweg sind wir glücklicherweise dann zu zweit
Zur Sicherheit habe ich eine Tandemkarte gebucht, dann kann keiner meckern. Es war für die sehr freundliche Dame am Schalter die zweite Tandemkarte in über drei Jahren!
Ein Pinotreffen wäre fein und gemeinsame Ausfahrten auch im kleineren Kreis würde mich sehr freuen.
Und ja, genau die Demo war es. Bin gespannt, wann der Schnellradweg endlich kommt…
Tatsächlich warte ich noch auf dad Porter Rack, aber ja, die Reise soll mit allem Drum und Dran stattfinden - am Bahnhof werde ich mich wohl vertrauensvoll an die Bahnhofsmission wenden… auf dem Rückweg sind wir glücklicherweise dann zu zweit

Zur Sicherheit habe ich eine Tandemkarte gebucht, dann kann keiner meckern. Es war für die sehr freundliche Dame am Schalter die zweite Tandemkarte in über drei Jahren!
Ein Pinotreffen wäre fein und gemeinsame Ausfahrten auch im kleineren Kreis würde mich sehr freuen.
Und ja, genau die Demo war es. Bin gespannt, wann der Schnellradweg endlich kommt…

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste