Zukünftige Pinonauten aus Frankfurt/Main

Wenn sich ein neues Mitglied kurz vorstellen möchte, kann das hier gemacht werden. Bitte keine Telefonnummern oder Emailadressen posten. Anonyme Mitglieder sind natürlich genauso willkommen.

Moderator: Wildcate

Seety
Dreiradfahrer
Beiträge: 8
Registriert: 03.10.2025, 15:39
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Frankfurt/Main

Zukünftige Pinonauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon Seety » 07.10.2025, 08:53

Hallo in die Runde,

noch gehören wir nicht ganz zu euch Pinonauten, aber die Anschaffung ist beschlossen. Das Pino wird vor allem als Familienkutsche genutzt werden und wir konnten schon eines für mehrere Tage ausleihen und ausgiebig testen. Meine Tochter hatte einen riesen Spaß und ich habe die tolle Kommunikation genossen. Im Anhänger will sie einfach nicht mehr lange Strecken fahren und selbst fährt sie bisher halt nur so maximal 4km am Stück. (Sie ist noch drei Jahre alt.) Außerdem nervt es in der Stadt sehr, dass sie auf dem Bürgersteig fahren muss, auf dem einfach viel los ist, was uns sehr ausbremst. Und das Pino ist uns viel sympathischer als ein Lastenrad o.Ä., weil sie eben mitmachen kann und es potenziell auch lange können wird.

Mir schwebt aktuell eins mit Rohloff und ohne Motor vor. Gerade wird noch der Gebrauchtmarkt beobachtet in der Hoffnung, ein Schnäppchen machen zu können - wobei ja alleine der Transport (voraussichtlich per Bahn) ein Abenteuer werden würde.

Ich freue mich auf den Austausch hier!

Liebe Grüße :)
Seety
Zuletzt geändert von Seety am 08.10.2025, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2350
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Zukünftige Pininauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon upndown » 07.10.2025, 19:59

Hallo Seety, (ohne w?)
ein herzliches Willkommen im Forum. Für die Variante ohne Motor scheinst du dich ja schon entschieden zu haben, auch die Rohloff.
Ich liebe die Kettenschaltung und den Motor. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Bei konkreten oder allgemeinen Fragen sind wir gerne hilfsbereit, aber auch für andere Beiträge zu haben.

LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

kerzengerade
Selbereinspeicher
Beiträge: 34
Registriert: 21.06.2025, 18:36
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Zukünftige Pininauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon kerzengerade » 07.10.2025, 20:36

Hallo Seety,
willkommen im Forum.
viele Grüße kerzengerade :-)
Pino hin, Pino her, Pino macht glücklich!

Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1376
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Plochingen

Re: Zukünftige Pininauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon Radfux » 07.10.2025, 21:53

Hi Seety,
es gibt gerade viele gebrauchte Pinos auf Kleinanzeigen, oft leider weit weg. Mit Regionalbahn ist der Transport überhaupt kein Problem. Falls die Bahnverbindung eine vor Ort Besichtigung und Abholung nicht zulässt, aber das Angebot recht gut ist, bietet sich auch an, einen Transporter für einen Tag zu mieten. Ein Kumpel machte den einfachen Trick, sich bei einem Baumarkt eine Kundenkarte zu besorgen und damit super günstig einen Van ausleihen zu können. Danach hat er die Kundenkarte einfach wieder gekündigt. Muss man halt die Angebote und Bedingungen anschauen und vergleichen.
Viel Erfolg - ich hab‘ kürzlich auch‘n gebrauchtes Pino erstanden, allerdings nun mit Motor und neustes Modell, dafür bin ich durch‘s halbe Land gekurvt, hat sich gelohnt :P
Gruß, Stefan

Seety
Dreiradfahrer
Beiträge: 8
Registriert: 03.10.2025, 15:39
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Zukünftige Pininauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon Seety » 08.10.2025, 10:22

Vielen Dank für's nette Willkommenheißen! :)
Mir schwebt auch das aktuelle Modell vor, aber ohne Motor. "Leider" gibt es viel mehr Angebote mit Motor. Ich würde auch durch die halbe Republik, zur Not auch mit Regionalverkehr und 5 Umstiegen oder so, wenn ich dafür ein Schnäppchen mache ;)

Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1376
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Plochingen

Re: Zukünftige Pinonauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon Radfux » 08.10.2025, 13:00


Seety
Dreiradfahrer
Beiträge: 8
Registriert: 03.10.2025, 15:39
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Zukünftige Pinonauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon Seety » 08.10.2025, 20:43


Genau dieses Angebot habe ich auch im Blick. Ich könnte das Abholen mit einem Besuch bei meinen Bruder verknüpfen.
Aber es wären eben doch noch rund 700€ oder so an Zubehör für meine Tochter dazu zu kaufen (großer Ständer, verstellbare Kurbel, Kinderpedale, 5-Punkt-Gurt) und bei schon über 4000km Laufleistung kann ich nicht ganz abschätzen, was das für bestimmte Verschleißteile bedeutet.
Bisher versuche ich vergeblich, den Händler hier in Frankfurt zu erreichen um die Bestätigung zu bekommen, dass er mir die ganzen Teile auch für ein Gebrauchtrad bestellen würde.

Benutzeravatar
Jörg&AnkeD
Tretrollerfahrer
Beiträge: 28
Registriert: 05.10.2024, 17:11
Pinotyp: Pino21
Wohnort: Dinslaken
Kontaktdaten:

Re: Zukünftige Pinonauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon Jörg&AnkeD » 08.10.2025, 23:26

Hallo Seety,

als wir Ende letzten Jahres in Waltrop waren, meinte unser Berater, dass Hase in Deutschland fast ausschließlich motorisierte Pinos verkauft, in Frankreich dagegen sehr überwiegend Pinos ohne Motor. Ich habe jetzt keine Ahnung bezüglich des französischen Gebrauchtmarkts und dortiger Kleinanzeigenportale, aber wenn Du des Französischen mächtig bist, könnte das auch eine Option sein. Beachte aber - als wir zuletzt (2021) mit dem Pino in Frankreich waren und mit dem Zug von Arles nach Lyon fahren wollten, hieß es, dass es keine Mitnahmemöglichkeit für Tandems in französischen Zügen gibt, auch nicht in Regionalzügen. Wir mussten uns daher einen Kleintransporter mieten.

Seety
Dreiradfahrer
Beiträge: 8
Registriert: 03.10.2025, 15:39
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Zukünftige Pinonauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon Seety » 09.10.2025, 08:15

Danke für den Tipp, Jörg&AnkeD. Ich habe direkt auf leboncoin.fr und auch noch in einem niederländischen Kleinanzeigen Portal gesucht. Tatsächlich gibt es dort deutlich mehr Pinos ohne Elektromotor, aber auch kaum welche vom Pino21. Mein Favorit bleibt also eine deutsche Anzeige, bei der ich jetzt in Preisverhandlungen gehe. Normalerweise kaufe ich gebraucht ja auch nur nach vorheriger Besichtigung, aber in diesem Fall möchte ich ungerne einen ganzen Tag im Zug sitzen um dann doch ohne Fahrrad nach Hause zu kommen, weil irgendwas nicht passt.

Benutzeravatar
Claudia
Selberrahmendengler
Beiträge: 87
Registriert: 02.10.2023, 13:36
Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bremerhaven

Re: Zukünftige Pinonauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon Claudia » 09.10.2025, 10:29

Herzlich willkommen hier! Pino ist immer eine gute Entscheidung.

Aber es wären eben doch noch rund 700€ oder so an Zubehör für meine Tochter dazu zu kaufen (großer Ständer, verstellbare Kurbel, Kinderpedale, 5-Punkt-Gurt) und bei schon über 4000km Laufleistung kann ich nicht ganz abschätzen, was das für bestimmte Verschleißteile bedeutet.

Kinderzubehör wird grad hier gebraucht im Forum angeboten unter Suche/Biete (ganz unten).
Bei 4000km würde ich mir nicht allzu große Sorgen machen neben dem üblichen wie Bremsbeläge usw., solange das Rad insgesamt in pfleglichen Händen war. Frag nach einem Wartungsprotokoll. Entweder man fährt, dann gibt es Verschleiß, oder das Pino steht im Stall, dann hat man weniger Spaß.
Viele Grüße, Claudia

Benutzeravatar
Radfux
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 1376
Registriert: 05.03.2007, 14:06
Pinotyp: Pino 2 (Stahlross)
Wohnort: Plochingen

Re: Zukünftige Pinonauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon Radfux » 09.10.2025, 13:21

Ehrlich gesagt, ob ein Fachhändler meiner Wahl Ersatzteile für mich beschafft, auch wenn ich das Pino nicht beim ihm gekauft hatte, darüber hab‘ mir bisher nicht den Kopf zerbrochen. Bin da vielleicht auch zu blauäugig, weil beim guten alten Stahlross in 18 Jahren intensiver Nutzung kaum mal was kaputt ging. Beim neuen, gebraucht gekauften Pino‘21 steps bin ich mir da nicht mehr so sicher wegen dem ganzen Elektronik Schnickschnack, aber ich denke mir, dass doch jeder Händler gerne was an Kunden verkauft, bevor diese nur noch online einkaufen, was eh‘ schon viel zu viele machen. Reparaturen sind ein anderes Thema, gerade bei der Elektrofummelei, weil da die Schere zwischen Aufwand und Kosten schnell aufklappt, aber kommt Zeit kommt Ra(t)d…
Viel Erfolg beim Pino-Kauf - wird schon klappen über kurz oder lang (lieber nochmal abwarten, falls nicht völlig überzeugend…).

eidexe
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 200
Registriert: 16.07.2015, 21:19
Pinotyp: PinoAL (1. Generation 2009-2014)
Wohnort: Freiburg/Breisgau

Re: Zukünftige Pinonauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon eidexe » 10.10.2025, 08:39

Claudia hat geschrieben:
Aber es wären eben doch noch rund 700€ oder so an Zubehör für meine Tochter dazu zu kaufen (großer Ständer, verstellbare Kurbel, Kinderpedale, 5-Punkt-Gurt) und bei schon über 4000km Laufleistung kann ich nicht ganz abschätzen, was das für bestimmte Verschleißteile bedeutet.

Kinderzubehör wird grad hier gebraucht im Forum angeboten unter Suche/Biete (ganz unten).

Die Kinderkurbel inkl. Tretlager zum Aufschnallen sollte man beim Pino 21 nicht mehr brauchen, als Gurt kann man was beliebiges aus dem Kinderwagen-Sektor nehmen (5-Punkt nach Möglichkeit). Wenn die Kurbelarme zu lang sind für die Kinderbeine, kann man einen beliebigen Kinderfahrrad-Kurbelsatz montieren. Da es bei Kinder-Stoker aber vermutlich nicht um maximale Vortriebsleistung geht, muss man die Kurbellänge nicht übermäßig genau anpassen. Einen längenverstellbaren Kurbelsatz braucht man eigentlich nur, wenn man wechselweise Erwachsene und Kinder vorne fahren lässt.

Seety
Dreiradfahrer
Beiträge: 8
Registriert: 03.10.2025, 15:39
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Zukünftige Pinonauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon Seety » 10.10.2025, 10:17

Danke für eure vielen Tipps!
Radfux: Zumindest bei normalen Tourenrädern habe ich die Erfahrung schon gemacht, dass ich wieder weggeschickt wurde, weil die Werkstatt ziemlich ausgelastet war und man "eigenen Kunden", die dort das Rad gekauft hatten, den Vorrang gegeben hat. Sie hätten mich wohl irgendwann auch bedient, aber waren sehr unfreundlich und ich hätte mich auf ewige Wartezeiten einstellen müssen.
Inzwischen habe ich auch die Bestätigung des Pino-Händlers aus Frankfurt, dass er das alles auch an einem Gebrauchtrad machen würde.

Claudia: Danke, das Zubhör schaue ich mir an :)

eidexe: Ich tendiere trotzdem zu der verstellbaren Kurbel. Dann muss ich nicht verschiedene Kinderkurbeln kaufen (noch Körpergröße von 102cm und hoffentlich fährt sie gerne mit, bis sie deutlich größer ist, dann wäre die aktuelle Kurbellänge sicher schon zu kurz und so sind wir flexibel. Zwei Kinderkurbeln oder die verstellbare geben sich preislich nichts).

Ende nächster Woche mache ich eine Tour zum Fahrradkauf 8) und hoffe sehr, dass die Information des DB Mitarbeits stimmt, dass ich das Tandem in den ICE von Berlin nach Frankfurt kriege. :lol:

Sonnenscheinradler
Wissenschaftsschrauber
Beiträge: 105
Registriert: 02.11.2021, 11:14
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Zukünftige Pinonauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon Sonnenscheinradler » 10.10.2025, 15:57

Servus,

wenn das Pino teleskopierbar ist gibt es einen Zwischenadapter für den Stokersitz:
https://www.hasebikes-konfigurator.com/ ... 2021/26681

dann gibt`s noch Kurbelverkürzer (die sind aber schon happig im Preis), aber super um auf verschiedene Stoker einzustellen:
https://www.hasebikes-konfigurator.com/ ... tung/26774

damit ist unsere Tochter ab 1m Körpergrösse mit aktiv gewesen

oder aber diese:
https://www.hasebikes-konfigurator.com/ ... inks/26016.
Gruß vom Bodensee

Benutzeravatar
upndown
Prof. p. i. n. o.
Beiträge: 2350
Registriert: 18.05.2008, 17:24
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja
Wohnort: Bartholomä
Kontaktdaten:

Re: Zukünftige Pinonauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon upndown » 10.10.2025, 20:12

Sonnenscheinradler hat geschrieben:Servus,

wenn das Pino teleskopierbar ist gibt es einen Zwischenadapter für den Stokersitz:
https://www.hasebikes-konfigurator.com/ ... 2021/26681


So einen Zwischenadapter habe ich noch rumliegen und würde ihn verkaufen - halber Neupreis + DHL Kosten.

LG Uli

PS: also 70€
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen. :mrgreen:

Seety
Dreiradfahrer
Beiträge: 8
Registriert: 03.10.2025, 15:39
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Zukünftige Pinonauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon Seety » 10.10.2025, 20:22

Sonnenscheinradler hat geschrieben:wenn das Pino teleskopierbar ist gibt es einen Zwischenadapter für den Stokersitz:
https://www.hasebikes-konfigurator.com/ ... 2021/26681


Auf der Hase Seite steht, man bräuchte ihn nur bei Montage des Porter Rack. Macht der Adapter beim Kindertransport auch unabhängig davon Sinn? Falls ja, dann werde ich wohl auf das Angebot von upndown eingehen :)
(Das Anmelden im Forum hat sich jetzt schon richtig gelohnt. Super produktiver Austausch für mich hier!)

Sonnenscheinradler
Wissenschaftsschrauber
Beiträge: 105
Registriert: 02.11.2021, 11:14
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Zukünftige Pinonauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon Sonnenscheinradler » 11.10.2025, 07:30

Servus,

mit dem Zwischenadapter kommt der Sitz weiter nach vorne. Dann den Rahmen verkürzen und die Kurbel ganz reinschieben. Sitz kommt zwar ein bisschen höher. Aber unsere Tochter hat da schon mittreten können. Natürlich ohne wirklich Vortrieb zu erzeugen in dem Alter. Aber sie hatte Spass.
Gibt es einen Händler in Deiner Nähe der ein Pino da hat? Sonst dort einfach mal zeigen lassen wie teleskopiert wird und dann kannst die Länge messen zum Sitz abzüglich die 150mm.
Aber für 70€..
Das schöne am neuen Pino ist ja daß es mitwächst mit dem Stoker.
Gruß vom Bodensee

kerzengerade
Selbereinspeicher
Beiträge: 34
Registriert: 21.06.2025, 18:36
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Zukünftige Pinonauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon kerzengerade » 11.10.2025, 21:31

Radfux hat geschrieben:Ehrlich gesagt, ob ein Fachhändler meiner Wahl Ersatzteile für mich beschafft, auch wenn ich das Pino nicht beim ihm gekauft hatte, darüber hab‘ mir bisher nicht den Kopf zerbrochen. Bin da vielleicht auch zu blauäugig, weil beim guten alten Stahlross in 18 Jahren intensiver Nutzung kaum mal was kaputt ging. Beim neuen, gebraucht gekauften Pino‘21 steps bin ich mir da nicht mehr so sicher wegen dem ganzen Elektronik Schnickschnack, aber ich denke mir, dass doch jeder Händler gerne was an Kunden verkauft, bevor diese nur noch online einkaufen, was eh‘ schon viel zu viele machen. Reparaturen sind ein anderes Thema, gerade bei der Elektrofummelei, weil da die Schere zwischen Aufwand und Kosten schnell aufklappt, aber kommt Zeit kommt Ra(t)d…
Viel Erfolg beim Pino-Kauf - wird schon klappen über kurz oder lang (lieber nochmal abwarten, falls nicht völlig überzeugend…).

hmmmm, wenn es ein Hase Vertragshändler ist, wird er dir die Ersatzteile besorgen, er will sie ja schließlich auch einbauen und dein Bestes. Bei den anderen Radhändlern wird das wieder schwieriger mit den Teilen besorgen. :-)
Pino hin, Pino her, Pino macht glücklich!

kerzengerade
Selbereinspeicher
Beiträge: 34
Registriert: 21.06.2025, 18:36
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Zukünftige Pinonauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon kerzengerade » 11.10.2025, 21:40

Seety hat geschrieben:

Genau dieses Angebot habe ich auch im Blick. Ich könnte das Abholen mit einem Besuch bei meinen Bruder verknüpfen.
Aber es wären eben doch noch rund 700€ oder so an Zubehör für meine Tochter dazu zu kaufen (großer Ständer, verstellbare Kurbel, Kinderpedale, 5-Punkt-Gurt) und bei schon über 4000km Laufleistung kann ich nicht ganz abschätzen, was das für bestimmte Verschleißteile bedeutet.
Bisher versuche ich vergeblich, den Händler hier in Frankfurt zu erreichen um die Bestätigung zu bekommen, dass er mir die ganzen Teile auch für ein Gebrauchtrad bestellen würde.

Hallöle,
hinter dem Angebot verbirgt sich ein Händler, der diverse Räder im Kundenauftrag weiterverkaufen dürfte. das Angebot hat mir pers. zu wenige Bilder auf denen man irgendwas sehen könnte, für den Preis.
Bei 4000km dürften demnächst Bremsbeläge und in 1000 bis 2000km die Reifen kommen, so meine Einschätzung.
Grüße kg :-)
Pino hin, Pino her, Pino macht glücklich!

Seety
Dreiradfahrer
Beiträge: 8
Registriert: 03.10.2025, 15:39
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Zukünftige Pinonauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon Seety » 16.10.2025, 14:47

Und jetzt gehört das Pino aus dem Spreewald mir :)

Vielleicht können diejenigen, die auch mit (kleinen) Kindern unterwegs sind oder waren, etwas helfen bei der Ausstattung. Bisher ist das Gebrauchtrad natürlich für zwei Erwachsene ausgestattet.

:!: Sitzpositionsadapter
:!: 5-Punkt-Gurt
:!: Kinderpedale mit Korb und Halteriemen
:?: verstellbare Kurbel oder Kurbelverkürzer (zweiteres etwas günstiger)
:?: großer Ständer von Hase oder genügt erfahrungsgemäß auch der kleine

kerzengerade
Selbereinspeicher
Beiträge: 34
Registriert: 21.06.2025, 18:36
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Zukünftige Pinonauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon kerzengerade » 16.10.2025, 20:15

alles Gute und ganz viele schöne Ausfahrten und immer ein Grinsen im Gesicht wenn du Pino fährst. 8)
Pino hin, Pino her, Pino macht glücklich!

Sonnenscheinradler
Wissenschaftsschrauber
Beiträge: 105
Registriert: 02.11.2021, 11:14
Pinotyp: Pino21
Steps Unterstützung: ja

Re: Zukünftige Pinonauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon Sonnenscheinradler » 17.10.2025, 06:05

Gratulation,

wenn Du das Pino zu Hause hast würde ich erst mal würde ich erstmal das Pino einstellen. Hast die Teile mit :!: schon? Oder werden die definitiv angeschafft?
Dann würde ich mit denen erst mal die Position testen. Nachrüsten geht immer und tut nicht gleich im Geldbeutel weh.. :lol:

Viel Spass mit dem Pino
Gruß vom Bodensee

Seety
Dreiradfahrer
Beiträge: 8
Registriert: 03.10.2025, 15:39
Pinotyp: ohne Pino
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Zukünftige Pinonauten aus Frankfurt/Main

Beitragvon Seety » 17.10.2025, 07:50

Danke. Ich freue mich auch richtig aufs loaradeln.

Einen 5-Punkt-Gurt habe ich schon, Kinderpedale etc. müssen noch besorgt werden. Ich werde die also bestellen und dann schon mal für mich hinten in Ruhe alles gut einstellen.


Zurück zu „Neuvorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste