Germering (bei München) hat jetzt ein Pino :-)
Verfasst: 23.04.2025, 15:47
Hallo Zusammen,
wir starten mit einem neuen alten Pino durch. Es ist von 2003, soweit gut in Schuss und wir lieben es jetzt schon obwohl wir es erst seit kurzem haben. Am liebsten wollen nun alle nur noch damit fahren.
Wir sind eine fünfköpfige Familie, die Kinder sind 12, 10 und 3 Jahre alt. Ich habe direkt mit ein bisschen rumprobieren den Römersitz hinten montiert bekommen und zwei schmale Packtaschen dahinter/drunter an den Gepäckträger.
Am Vordersitz hängt aktuell rückwärtig ein Rucksack quer festgezurrt und links außen noch eine kleine Packtasche freischwebend.
Ich freue mich über den Austausch im Forum über die Besonderheiten des alten Pino und wie man mit ein bisschen Geschick vielleicht günstig noch mehr Stauraum schaffen könnte (ohne aber auf den Copiloten zu verzichten, denn ich habe schon festgestellt, dass es sich zu zweit deutlich leichter treten lässt)
Viele Grüße
PinoFamilyG
wir starten mit einem neuen alten Pino durch. Es ist von 2003, soweit gut in Schuss und wir lieben es jetzt schon obwohl wir es erst seit kurzem haben. Am liebsten wollen nun alle nur noch damit fahren.
Wir sind eine fünfköpfige Familie, die Kinder sind 12, 10 und 3 Jahre alt. Ich habe direkt mit ein bisschen rumprobieren den Römersitz hinten montiert bekommen und zwei schmale Packtaschen dahinter/drunter an den Gepäckträger.
Am Vordersitz hängt aktuell rückwärtig ein Rucksack quer festgezurrt und links außen noch eine kleine Packtasche freischwebend.
Ich freue mich über den Austausch im Forum über die Besonderheiten des alten Pino und wie man mit ein bisschen Geschick vielleicht günstig noch mehr Stauraum schaffen könnte (ohne aber auf den Copiloten zu verzichten, denn ich habe schon festgestellt, dass es sich zu zweit deutlich leichter treten lässt)
Viele Grüße
PinoFamilyG