Hallo zusammen,
nun ist es soweit: Ich muss leider das Pinoforum abgeben. Ich würde Euch bitten, mir nach dem Pinotreffen den neuen Betreiber zu nennen. Mir ist natürlich bewußt, dass sich keiner drum reißt.
Ihr könnt Euch ja beim Pinotreffen einen neuen Admin, der das Forum weiter betreibt aussuchen.
Momentan ist noch nichts gekündigt, das ich aber nach dem Pinotreffen, spätestens am 31.10.2025 veranlassen werde.
Also geht in Euch und prüft wohlwollend eine Übernahme.
LG Uli
Wer möchte das Pinoforum übernehmen - bitte melden
Moderator: Wildcate
- upndown
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 2357
- Registriert: 18.05.2008, 17:24
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Bartholomä
- Kontaktdaten:
Wer möchte das Pinoforum übernehmen - bitte melden
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.
- Steini
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 680
- Registriert: 09.01.2009, 15:07
- Pinotyp: Pino21
- Wohnort: Ulm / Donau
- Kontaktdaten:
Re: Wer möchte das Pinoforum übernehmen - bitte melden
Lieber Uli,
Als erstes und das ganzem Herzen einmal ein großer großer und aufrichtiger Dank für deine Arbeit für das Forum. Die Neustrukturierung, das abwehren von Spam und so weiter. Das hat in den letzten Jahren toll geklappt und ist ein großer Verdienst von dir.
Wir hoffen natürlich, dass du nur den Admin kündigst und nicht dich aus dem Forum komplett zurückziehst.
Was hilfreich wäre, wäre eine kurze Tätigkeitsbeschreibung. Was muss man denn können, um das zu machen? Wie fit muss man in der EDV sein? Wie oft muss man reinschauen was sind die Aufgaben.
Kannst du das kurz zusammenfassen, damit sich ein möglicher Nachfolger hier besser Gedanken machen kann?
Ich grüße dich sehr herzlich
Jochen
P. S. Ich kann von mir aus schon mal sagen, dass ich es eher nicht machen möchte, meine Frau tötet mich, wenn ich noch ein Job annehme und noch öfter am Computer hänge.
Als erstes und das ganzem Herzen einmal ein großer großer und aufrichtiger Dank für deine Arbeit für das Forum. Die Neustrukturierung, das abwehren von Spam und so weiter. Das hat in den letzten Jahren toll geklappt und ist ein großer Verdienst von dir.
Wir hoffen natürlich, dass du nur den Admin kündigst und nicht dich aus dem Forum komplett zurückziehst.
Was hilfreich wäre, wäre eine kurze Tätigkeitsbeschreibung. Was muss man denn können, um das zu machen? Wie fit muss man in der EDV sein? Wie oft muss man reinschauen was sind die Aufgaben.
Kannst du das kurz zusammenfassen, damit sich ein möglicher Nachfolger hier besser Gedanken machen kann?
Ich grüße dich sehr herzlich
Jochen
P. S. Ich kann von mir aus schon mal sagen, dass ich es eher nicht machen möchte, meine Frau tötet mich, wenn ich noch ein Job annehme und noch öfter am Computer hänge.
- upndown
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 2357
- Registriert: 18.05.2008, 17:24
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Bartholomä
- Kontaktdaten:
Re: Wer möchte das Pinoforum übernehmen - bitte melden
kleine Tätigkeitsbeschreibung zum Verwalten des Pinoforums:
- Das Pinoforum hat Stand 21.9.2025 1569 angemeldete Benutzer. Jeder darf Beiträge schreiben. Diese sollten vom zukünftigen Admin auch gelesen werden, evtl. die Rechtschreibung korrigieren. (Jeder hat sein Hobby
)
- Manchmal (etwa 2x pro Jahr) kommt es vor, dass ein Benutzer seinen Zugang vergessen hat. Diesem muss man dann helfen, sein PW mit Benutzername wieder herzustellen. Dazu gibt es im Administationsbereich des Forums entsprechende Möglichkeiten.
- Sollten Beiträge nicht den Forenregeln entsprechen, müssen entsprechende Konsequenzen gezogen werden. Hatte ich aber noch nie bemühen müssen. Hier gibt es nur anständige Leute.
- Durch die aktuellen Anmelderegeln kommt es aber praktisch nicht mehr vor, dass Spam aktiv wird. Evtl. sind aber die "Hürden" zu groß, so dass viele potenzielle Neukunden frühzeitig abgeschreckt werden.
- Neue Benutzer können sich anmelden. Mein Anliegen war/ist es immer, nur solche zuzulassen, die keine unlauteren Dinge machen wollen. Als Admin bekommst du ein Email, in dem u.a. die IP und weiteres des Anmelders steht, das geprüft werden sollte, bevor der Benutzer wirklich freigeschaltet und damit aktiv werden darf. Aber auch hier gibt es noch ne Hürde für den freigeschalteten neuen Benutzer: Er/sie muss z.Zt. mind. 3 Beiträge schreiben, bevor er/sie automatisch volle Benutzerrechte erhält. Das ist alles im Forenfrontend einstellbar. Hier sehe ich z.Zt. aber keinen Handlungsbedarf. Der neue Benutzer wird geprüft wird mit einem Programm, das öffentlich zugänglich ist. Ich will hier ja auch nicht zu viele Internas schreiben, die manche auf dumme Gedanken bringen...
- Umgang mit ftp... zum Übertragen von Dateien auf den Webspace des Forums, was einmalig eingerichtet werden müsste. Ist für mich z.Zt. aber nicht nötig. Meistens kann man über den Admin entsprechende Einstellungen im Forum ändern. Falls jemand Lust daran verspürt, die PHPBB Software auf den neuesten Stand zu bringen wäre das natürlich möglich. Die aktuelle Version 3.1.6. ist schon Jahre so und ich sehe mich nicht in der Lage das zu ändern. Also eine gewisse IT-Affinität schadet nicht
- und wenn dann jemand in den Beiträgen einen Smilie, z.B. "Daumen" braucht, versuchen, diesen zu besorgen. Ich habe es nicht geschafft
- Jochen, ich sehe dich als potenziell fähigsten Benutzer, der sich hier einarbeiten könnte und das nötige Interesse dafür aufbringt. Bier brauen ist deutlich aufwändiger.
- der Administrationsbereich des Forums bietet einige Möglichkeiten, die es erlauben Dinge zu tun, Einstellungen zu machen...
- und dann wäre noch die wirtschaftliche Seite, die den Webspace mietet und einrichtet.
LG Uli
- Das Pinoforum hat Stand 21.9.2025 1569 angemeldete Benutzer. Jeder darf Beiträge schreiben. Diese sollten vom zukünftigen Admin auch gelesen werden, evtl. die Rechtschreibung korrigieren. (Jeder hat sein Hobby
- Manchmal (etwa 2x pro Jahr) kommt es vor, dass ein Benutzer seinen Zugang vergessen hat. Diesem muss man dann helfen, sein PW mit Benutzername wieder herzustellen. Dazu gibt es im Administationsbereich des Forums entsprechende Möglichkeiten.
- Sollten Beiträge nicht den Forenregeln entsprechen, müssen entsprechende Konsequenzen gezogen werden. Hatte ich aber noch nie bemühen müssen. Hier gibt es nur anständige Leute.
- Durch die aktuellen Anmelderegeln kommt es aber praktisch nicht mehr vor, dass Spam aktiv wird. Evtl. sind aber die "Hürden" zu groß, so dass viele potenzielle Neukunden frühzeitig abgeschreckt werden.
- Neue Benutzer können sich anmelden. Mein Anliegen war/ist es immer, nur solche zuzulassen, die keine unlauteren Dinge machen wollen. Als Admin bekommst du ein Email, in dem u.a. die IP und weiteres des Anmelders steht, das geprüft werden sollte, bevor der Benutzer wirklich freigeschaltet und damit aktiv werden darf. Aber auch hier gibt es noch ne Hürde für den freigeschalteten neuen Benutzer: Er/sie muss z.Zt. mind. 3 Beiträge schreiben, bevor er/sie automatisch volle Benutzerrechte erhält. Das ist alles im Forenfrontend einstellbar. Hier sehe ich z.Zt. aber keinen Handlungsbedarf. Der neue Benutzer wird geprüft wird mit einem Programm, das öffentlich zugänglich ist. Ich will hier ja auch nicht zu viele Internas schreiben, die manche auf dumme Gedanken bringen...
- Umgang mit ftp... zum Übertragen von Dateien auf den Webspace des Forums, was einmalig eingerichtet werden müsste. Ist für mich z.Zt. aber nicht nötig. Meistens kann man über den Admin entsprechende Einstellungen im Forum ändern. Falls jemand Lust daran verspürt, die PHPBB Software auf den neuesten Stand zu bringen wäre das natürlich möglich. Die aktuelle Version 3.1.6. ist schon Jahre so und ich sehe mich nicht in der Lage das zu ändern. Also eine gewisse IT-Affinität schadet nicht
- und wenn dann jemand in den Beiträgen einen Smilie, z.B. "Daumen" braucht, versuchen, diesen zu besorgen. Ich habe es nicht geschafft
- Jochen, ich sehe dich als potenziell fähigsten Benutzer, der sich hier einarbeiten könnte und das nötige Interesse dafür aufbringt. Bier brauen ist deutlich aufwändiger.
- der Administrationsbereich des Forums bietet einige Möglichkeiten, die es erlauben Dinge zu tun, Einstellungen zu machen...
- und dann wäre noch die wirtschaftliche Seite, die den Webspace mietet und einrichtet.
LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.
- Selma
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 359
- Registriert: 29.08.2007, 16:48
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: deutsche Weinstraße
Re: Wer möchte das Pinoforum übernehmen - bitte melden
.
Schon bald seitdem ich dabei war - seit 2007 -
wurde mir Deine profunde Führung dieses Forums deutlich
und dies ist bis heute so geblieben.
Zwischendurch war es mir immer mal ein Herzens-Anliegen dies Dir auch in Dankbarkeit mitzuteilen.
Und ich erinnere auch, dass Du schon vor einiger Zeit ein Vorsignal Deines heutigen Entschlusses ins Forum sandtest!
Es ist mein großer Wunsch, dass sich aus unserem Kreis jemand bereiterklärt,
der sowohl in der Sache (EDV und Internetforum) fähig ist,
und dem/der es ein Herzens-Anliegen ist uns als den Pino-Fahrenden
diesen Erlebnis-, Erfahrens und Austauschraum weiterhin aufrecht zu erhalten!
Mein Können und meine Fähigkeiten liegen in anderen Bereichen
- und dass ich manchmal Uli' technische Hilfe brauchte, um wieder richtig dabei sein zu können -
darf hier ergänzend erwähnt sein.
Ohne genau zu ahnen, schon garnicht genau zu wissen, wie eine Mithilfe oder Unterstützung aussehen kann,
bin ich dafür offen, lese dieses Thema weiterhin aktuell mit und bin auch per PN für Anfragen erreichbar.
Dir Uli sei schon bei dieser Gelegenheit für Dein Engagement, Dein Vermögen und Deine Ausdauer,
mir, wie allen anderen diesen Erlebnis-, Erfahrens- und Austauschraum geschenkt zu haben,
Anerkennung und Dank kundgetan:
Selma
Schon bald seitdem ich dabei war - seit 2007 -
wurde mir Deine profunde Führung dieses Forums deutlich
und dies ist bis heute so geblieben.
Zwischendurch war es mir immer mal ein Herzens-Anliegen dies Dir auch in Dankbarkeit mitzuteilen.
Und ich erinnere auch, dass Du schon vor einiger Zeit ein Vorsignal Deines heutigen Entschlusses ins Forum sandtest!
Es ist mein großer Wunsch, dass sich aus unserem Kreis jemand bereiterklärt,
der sowohl in der Sache (EDV und Internetforum) fähig ist,
und dem/der es ein Herzens-Anliegen ist uns als den Pino-Fahrenden
diesen Erlebnis-, Erfahrens und Austauschraum weiterhin aufrecht zu erhalten!
Mein Können und meine Fähigkeiten liegen in anderen Bereichen
- und dass ich manchmal Uli' technische Hilfe brauchte, um wieder richtig dabei sein zu können -
darf hier ergänzend erwähnt sein.
Ohne genau zu ahnen, schon garnicht genau zu wissen, wie eine Mithilfe oder Unterstützung aussehen kann,
bin ich dafür offen, lese dieses Thema weiterhin aktuell mit und bin auch per PN für Anfragen erreichbar.
Dir Uli sei schon bei dieser Gelegenheit für Dein Engagement, Dein Vermögen und Deine Ausdauer,
mir, wie allen anderen diesen Erlebnis-, Erfahrens- und Austauschraum geschenkt zu haben,
Anerkennung und Dank kundgetan:
Selma
Man erlebt mich selten Radlos
- Claudia
- Selberrahmendengler
- Beiträge: 87
- Registriert: 02.10.2023, 13:36
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Bremerhaven
Re: Wer möchte das Pinoforum übernehmen - bitte melden
Lieber Uli,
auch von meiner Seite großen Dank für Deinen Einsatz und die Pflege dieses Forums!
Ich habe es ein bisschen bedauert, erst nach 5 oder 6 Jahren Pino-Besitz den Weg hierher gefunden zu haben. Noch mehr würde ich es bedauern, wenn Ende Oktober Schluß wäre mit dem gesammelten Wissensschatz und sehr netten Austausch hier.
Nun ist es im Sinne einer Lösungsfindung nicht hilfreich, wenn die übrigen 1568 Nutzenden ihre Gründe kund tun, warum sie Dich nicht ablösen können. Ich von meiner Seite würde dem Forum gerne treu bleiben und weiterhin mit regelmäßigen Berichten und Bildern meinen Beitrag leisten.
Ich hoffe daher sehr darauf, dass sich eine IT-versierte und geeignete Person findet, die das Forum weiter am Leben hält. Am Laufen müssen es dann alle Lesenden und Schreibenden halten!
Danke Uli, herzliche Grüße,
Claudia
auch von meiner Seite großen Dank für Deinen Einsatz und die Pflege dieses Forums!
Ich habe es ein bisschen bedauert, erst nach 5 oder 6 Jahren Pino-Besitz den Weg hierher gefunden zu haben. Noch mehr würde ich es bedauern, wenn Ende Oktober Schluß wäre mit dem gesammelten Wissensschatz und sehr netten Austausch hier.
Nun ist es im Sinne einer Lösungsfindung nicht hilfreich, wenn die übrigen 1568 Nutzenden ihre Gründe kund tun, warum sie Dich nicht ablösen können. Ich von meiner Seite würde dem Forum gerne treu bleiben und weiterhin mit regelmäßigen Berichten und Bildern meinen Beitrag leisten.
Ich hoffe daher sehr darauf, dass sich eine IT-versierte und geeignete Person findet, die das Forum weiter am Leben hält. Am Laufen müssen es dann alle Lesenden und Schreibenden halten!
Danke Uli, herzliche Grüße,
Claudia
- kerzengerade
- Selbereinspeicher
- Beiträge: 45
- Registriert: 21.06.2025, 18:36
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
Re: Wer möchte das Pinoforum übernehmen - bitte melden
Hallo,
zuerst vielen vielen Danke für das Engagement.
Kannst du mir oder Steini oder beiden bitte die finanzielle Belastung und die Hostergeschichte (wo, wie, was) per PN oder mail mal zukommen lassen?
Es wäre äusserst schade, hinsichtlich dessen, da das haseforum Geschichte zu sein scheint, diese recht geballte Wissenssammlung einer kleinen aber sehr aktiven Interessengemeinschaft, sich in Luft auflöst.
dankeschön KG
zuerst vielen vielen Danke für das Engagement.
Kannst du mir oder Steini oder beiden bitte die finanzielle Belastung und die Hostergeschichte (wo, wie, was) per PN oder mail mal zukommen lassen?
Es wäre äusserst schade, hinsichtlich dessen, da das haseforum Geschichte zu sein scheint, diese recht geballte Wissenssammlung einer kleinen aber sehr aktiven Interessengemeinschaft, sich in Luft auflöst.
dankeschön KG
Pino hin, Pino her, Pino macht glücklich!
- kerzengerade
- Selbereinspeicher
- Beiträge: 45
- Registriert: 21.06.2025, 18:36
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
Re: Wer möchte das Pinoforum übernehmen - bitte melden
Hallo,
nach langer und reiflicher Überlegung, einlesen, einarbeiten und schauen wo wie was, beraten mit Familie, Freundin und innerem Freundeskreis, bin ich zu dem Entschluß gekommen, dass es für das Forum aktuell die bessere Situation ist, wenn ich maximal bei Rat zur Verfügung stehe aber nicht mit Tat. Also um das Forum weiter zu bringen, bin ich aktuell die falsche Wahl. Tut mir leid.
Viel Erfolg.
Grüße kerzengerade
nach langer und reiflicher Überlegung, einlesen, einarbeiten und schauen wo wie was, beraten mit Familie, Freundin und innerem Freundeskreis, bin ich zu dem Entschluß gekommen, dass es für das Forum aktuell die bessere Situation ist, wenn ich maximal bei Rat zur Verfügung stehe aber nicht mit Tat. Also um das Forum weiter zu bringen, bin ich aktuell die falsche Wahl. Tut mir leid.
Viel Erfolg.
Grüße kerzengerade
Pino hin, Pino her, Pino macht glücklich!
- salbedo
- Selberrahmendengler
- Beiträge: 80
- Registriert: 28.08.2019, 15:07
- Pinotyp: PinoAL (2. Generation 2014-2020)
- Wohnort: LU Hinterland
- Kontaktdaten:
Re: Wer möchte das Pinoforum übernehmen - bitte melden
Auch von mir zuallererst grossen Dank für deine Arbeit und Einsatz Uli.
Ich könnte mir grundsätzlich vorstellen, mindestens einen Beitrag, zum Überleben des Forums beizutragen.
Deine Auflistung, Uli, tönt nach nicht allzuviel Arbeit. Für mich ist noch die Frage wie häufig man als Betreiber/Moderator online sein muss. Lebt das Forum auch mal 1-2 Wochen ohne Betreuung?
Viele Grüsse
Salbedo
Ich könnte mir grundsätzlich vorstellen, mindestens einen Beitrag, zum Überleben des Forums beizutragen.
Deine Auflistung, Uli, tönt nach nicht allzuviel Arbeit. Für mich ist noch die Frage wie häufig man als Betreiber/Moderator online sein muss. Lebt das Forum auch mal 1-2 Wochen ohne Betreuung?
Viele Grüsse
Salbedo
- upndown
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 2357
- Registriert: 18.05.2008, 17:24
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Bartholomä
- Kontaktdaten:
Re: Wer möchte das Pinoforum übernehmen - bitte melden
Hallo Salbedo,
prinzipiell passiert nichts Katastrophales, wenn man das Forum "allein" lässt. Allerdings kommts natürlich drauf an, welchen Schwerpunkt man setzt. Ich hatte als ganz persönliches Hobby die einigermaßen verständliche und korrekte Rechtschreibung im Sinn, wobei ich versucht habe, die persönlichen Vorlieben der Schreiber beizubehalten. Das Forum bietet auch nicht nur Administratoren sondern auch Moderatoren. Als Administrator muss man sich natürlich um das Hosting kümmern, das ich wohl nur unzureichend mache.
Hund_Und_Hase will sich auch als Administrator engagieren
. Er hat wenigstens einiges an IT-Erfahrung, was eindeutig von Vorteil ist.
Bei den Kosten ist es wohl wie bei fast allen längeren Verträgen, dass versteckte Preissteigerungen eingepreist werden, wenn man sich nur wenig drum kümmert.
Gehostet ist das Forum aktuell bei Strato, das ich über Schwarzkünstler bestellt hatte. Auf der Webseite schreiben sie von 5€/Monat. Abgebucht wird aktuell ein Mehrfaches davon. Ca. 150€/Jahr sind etwa fällig.
Hund_Und_Hase hat auch "erkannt", dass die PHP Version noch eine alte ist, die sich Schwarzkünstler teuer bezahlen lässt.
LG Uli
prinzipiell passiert nichts Katastrophales, wenn man das Forum "allein" lässt. Allerdings kommts natürlich drauf an, welchen Schwerpunkt man setzt. Ich hatte als ganz persönliches Hobby die einigermaßen verständliche und korrekte Rechtschreibung im Sinn, wobei ich versucht habe, die persönlichen Vorlieben der Schreiber beizubehalten. Das Forum bietet auch nicht nur Administratoren sondern auch Moderatoren. Als Administrator muss man sich natürlich um das Hosting kümmern, das ich wohl nur unzureichend mache.
Hund_Und_Hase will sich auch als Administrator engagieren
Bei den Kosten ist es wohl wie bei fast allen längeren Verträgen, dass versteckte Preissteigerungen eingepreist werden, wenn man sich nur wenig drum kümmert.
Gehostet ist das Forum aktuell bei Strato, das ich über Schwarzkünstler bestellt hatte. Auf der Webseite schreiben sie von 5€/Monat. Abgebucht wird aktuell ein Mehrfaches davon. Ca. 150€/Jahr sind etwa fällig.
Hund_Und_Hase hat auch "erkannt", dass die PHP Version noch eine alte ist, die sich Schwarzkünstler teuer bezahlen lässt.
LG Uli
man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.
- Hund_und_Hase
- Selbereinspeicher
- Beiträge: 44
- Registriert: 10.06.2023, 22:28
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Kelkheim
- Kontaktdaten:
Re: Wer möchte das Pinoforum übernehmen - bitte melden
Hallo Salbedo,
ich bin an dem Thema dran und hatte auch schon mit Uli telefonieret.
Ich bin gerne bereit, das Hosting des Forums und auch die Administration zu übernehmen.
Was das Hosting angeht bin dabei zu klären, wie ich das ganze System auf meinen Account bei Strato übertragen kann. Die generelle Frage hier ist, ob ich den Webspace, so wie er ist, übernehmen kann, oder ob die Daten des Forums aus Uli's Instanz gesichert und dann auf einen neue Instanz in meinem Webspace geladen werden müssen.
Parallel dazu haben wir die Herausforderung, dass die aktuell verwendete Version der Forensoftware (phpBB 3.1.6) sehr alt ist, was zu den von Uli erwähnten zusätzlichen Kosten führt. Also wird es auch darum gehen, wie wir die phpBB Version schnellstmöglich auf den neuen Stand bekommen.
Wie gesagt bin ich gerne bereit mich um dieses Thema umfänglich zu kümmern. Da ich beruflich allerdings aktuell recht eingespannt bin, denke ich, dass ich das abschließend erst bis spätestens Ende Dezember umgesetzt haben werde.
Was die Administration/Moderation des Forums angeht, würde ich mich dann allerdings sehr freuen, wenn sich diesbezüglich mehrere Leute dazu bereit erklären würden, mich hierbei zu unterstützen.
Hier wird es dann z.B. darum gehen, neu angemeldete Benutzer zu überprüfen und entsprechend freizuschalten und auch entsprechende Artikel zu überprüfen. Sowas sollte nicht über 2 Wochen liegen bleiben, aber wenn wir uns das aufteilen, dann sollte das meiner Ansicht nach machbar sein. Was denkst du? Bist du da dabei?
LG
Uwe
ich bin an dem Thema dran und hatte auch schon mit Uli telefonieret.
Ich bin gerne bereit, das Hosting des Forums und auch die Administration zu übernehmen.
Was das Hosting angeht bin dabei zu klären, wie ich das ganze System auf meinen Account bei Strato übertragen kann. Die generelle Frage hier ist, ob ich den Webspace, so wie er ist, übernehmen kann, oder ob die Daten des Forums aus Uli's Instanz gesichert und dann auf einen neue Instanz in meinem Webspace geladen werden müssen.
Parallel dazu haben wir die Herausforderung, dass die aktuell verwendete Version der Forensoftware (phpBB 3.1.6) sehr alt ist, was zu den von Uli erwähnten zusätzlichen Kosten führt. Also wird es auch darum gehen, wie wir die phpBB Version schnellstmöglich auf den neuen Stand bekommen.
Wie gesagt bin ich gerne bereit mich um dieses Thema umfänglich zu kümmern. Da ich beruflich allerdings aktuell recht eingespannt bin, denke ich, dass ich das abschließend erst bis spätestens Ende Dezember umgesetzt haben werde.
Was die Administration/Moderation des Forums angeht, würde ich mich dann allerdings sehr freuen, wenn sich diesbezüglich mehrere Leute dazu bereit erklären würden, mich hierbei zu unterstützen.
Hier wird es dann z.B. darum gehen, neu angemeldete Benutzer zu überprüfen und entsprechend freizuschalten und auch entsprechende Artikel zu überprüfen. Sowas sollte nicht über 2 Wochen liegen bleiben, aber wenn wir uns das aufteilen, dann sollte das meiner Ansicht nach machbar sein. Was denkst du? Bist du da dabei?
LG
Uwe
- kerzengerade
- Selbereinspeicher
- Beiträge: 45
- Registriert: 21.06.2025, 18:36
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
Re: Wer möchte das Pinoforum übernehmen - bitte melden
hm, ich will das nicht groß austreten.
Wie schon geschrieben, wenn ich im Hintergrund bleiben kann, dann bring ich etwas Zeit hier mit ein, wenn es gewünscht ist.
Grüße kg
Wie schon geschrieben, wenn ich im Hintergrund bleiben kann, dann bring ich etwas Zeit hier mit ein, wenn es gewünscht ist.
Grüße kg
Pino hin, Pino her, Pino macht glücklich!
- Steini
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 680
- Registriert: 09.01.2009, 15:07
- Pinotyp: Pino21
- Wohnort: Ulm / Donau
- Kontaktdaten:
Re: Wer möchte das Pinoforum übernehmen - bitte melden
kerzengerade hat geschrieben:hm, ich will das nicht groß austreten.
Wie schon geschrieben, wenn ich im Hintergrund bleiben kann, dann bring ich etwas Zeit hier mit ein, wenn es gewünscht ist.
Grüße kg
Same.
Gerne auch als Moderator mit beteiligt, wenn Uwe die technische Administration übernimmt
- upndown
- Prof. p. i. n. o.
- Beiträge: 2357
- Registriert: 18.05.2008, 17:24
- Pinotyp: Pino21
- Steps Unterstützung: ja
- Wohnort: Bartholomä
- Kontaktdaten:
Re: Wer möchte das Pinoforum übernehmen - bitte melden
wenn ich alles richtig eingestellt habe, sollten jetzt zusätzlich kerzengerade und steini Moderator sein, und Hund_und_Hase Admin.

man kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht mal mehr auf die Unzuverlässigkeit des Wetterberichts!
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.
Bei "langweiligem Wetter" kann man auch getrost in die Wetterapp gucken, sonst muss man sich mehrerer Informationsquellen bedienen.
Zurück zu „Meldungen zum Forum“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste