Meine Freundin und ich überlegen uns, ein Pino zu kaufen. Bis jetzt haben wir jeweils ein normales Pino für mehrwöchige Touren ausgeliehen. Wir haben uns aber immer wieder ertappt, wie wir Steigungen bei der Routenplanung vermeiden wollten. Das ist ja eigentlich schade, denn nur im Tal zu fahren und auf Hügeln und Bergen zu verzichten ist ja wirklich doof! Deshalb überlegen wir uns, vielleicht doch ein Pino Steps zu kaufen. Damit wäre es uns möglich, Steigungen mithilfe des Motors zu erleichtern und die Tagesdistanz zu vergrössern.
Hat jemand von euch mit dem Pino Steps grössere Touren gemacht?
Wir sind beide noch nie Ebikes gefahren, deshalb fragen wir uns auch: wie einfach kann ohne Motor-Unterstützung gefahren werden? Frisst der Motor unsere Muskelkraft auf, wenn er abgestellt ist? Oder merkt man da keinen Unterschied? Plus: wie sieht das mit den Gängen aus? Mit Motor hat ja nur das Hinterrad verschiedene Gänge, dh. man verliert die Möglichkeit, die Trittfrequenz schön anpassen zu können.
Danke für eure Antworten, wir sind gespannt, was ihr alles schon so gemacht habt
